Akku-Bohrschrauber
- Preis
- Marke
- Akku-Leistung (V)
- Akku-Kapazität (Ah)
- Leerlauf-Drehzahl (min¯¹)
-
- 0 - 1.800 min¯¹ (2)
- 0 - 2400 min¯¹ (1)
- 0 - 2600 min¯¹ (1)
- 0 - 400 / 1.300 min¯¹ (1)
- 0 - 480 / 2.100 min¯¹ (2)
- 0 - 500 / 0 - 1.700 min¯¹ (1)
- 0 - 500 / 1.700 min¯¹ (3)
- 0 - 600 / 1900 min¯¹ (2)
- 0 – 380 / 0 – 1.300 min¯¹ (1)
- 0 – 400 / 1.300 min¯¹ (4)
- 0 – 500 / 0 – 1.700 min¯¹ (1)
- 0 – 500 / 0 – 1.900 min¯¹ (1)
- 14.000 min¯¹ (1)
- 400 / 1300 min¯¹ (2)
- 400 / 700 / 1400 / 2500 min¯¹ (1)
- 400 / 700 / 400 / 2.500 min¯¹ (1)
- 4250,0 min¯¹ (1)
- Drehmoment hart (Nm)
- Bohrfutterspannweite (mm)
- Leerlaufschlagzahl (min¯¹)
- Gewicht (kg)
-
Fein Profi Combo AFMT 12 Q + ABSU 12 C - 71900961000
295,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Fein Profi Combo AFMT 12 Q + ASCM 12 C - 71901161000
365,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 12V-15 Professional inkl. Einlage für L-Boxx - Solo - ehem. GSB 10,8 V
72,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrhammer GBH 18 V-LI Compact Solo in der L-BOXX - clic & go 0611905304
172,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Makita DDA350RFJ Akku-Winkelbohrmaschine 18 V / 2x 3,0 Ah Akku & Ladegerät im MAKPAC
279,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Makita DDA351RMJ Akku-Winkelbohrmaschine 18 V SSBF / 2x 4,0 Ah Akkus + Ladegerät im MAKPAC
359,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 10,8-2-LI Professional Solo
49,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Makita DTP141 Akku-Quadroschrauber 18V - Solo - ohne Akku & ohne Ladegerät - DTP141-solo
239,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18V-85 C Professional 2x 18 V / 5,0 Ah + Ladegerät in L-Boxx - 06019G0100
308,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-85 C Professional Click&go - Solo - - 06019G0302
194,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-60 C Professional click&go - Solo - 06019G2103
169,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18V-60 C Professional 2x Akku 18 V / 5,0 Ah + Ladegerät in L-Boxx - 06019G2101
299,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Professional GEA FC2 Exzenteraufsatz - 1600A001SJ
49,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Professional GWA FC2 Winkelaufsatz - 1600A001SK
39,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Festool Akku-Bohrschrauber T 18+3 Li 5,2-Plus - 574756
437,55 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Festool Akku-Bohrschrauber T 18+3 Li-Basic - 574763
195,35 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Festool Akku-Bohrschrauber DRC 18/4 Li 5,2-Plus QUADRIVE - 574696
481,55 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Festool Akku-Bohrschrauber T 18+3 Li 3,1-Compact
388,35 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Festool Akku-Bauschrauber DWC 18-2500 Li 3,1-Compact DURADRIVE - 574911
507,35 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Festool Akku-Bauschrauber DWC 18-4500 Li 3,1-Compact DURADRIVE
507,35 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Festool Akku-Bohrschrauber C 18 Li 3,1-Compact - 574921
388,35 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Festool Akku-Bohrschrauber DRC 18/4 Li 5,2-Plus-SCA QUADRIVE
509,15 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18 V-EC FC2 Professional 2x Akku 5,0 Ah + Ladegerät + GFA FC2 in L-Boxx - 06019E1105
318,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 12V-20 HX Professional Solo in L-BOXX - clic & go 06019D4103
90,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 12V-15 LI Professional Solo in L-BOXX - clic & go 060186810D ehem. GSR 10,8 V
90,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSR 18 V-EC FC2 Solo in der L-BOXX - clic & go 06019E1102
172,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 12V-20 Professional Solo in L-BOXX - clic & go 06019A4003
94,50 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18V-60 C Professional in L_BOXX - 06019G1102-L-BOXX
199,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18 V-85 C, Solo, Connectivity Modul - 06019G0106
239,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Schlagbohrschrauber GSB 18 V-85 C Connectivity Modul, L-BOXX , Solo - 06019G0306
239,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
-
Bosch Akku-Bohrschrauber GSR 18 V-EC FC2 Professional - 06019E1109
239,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-2 Werktage
Ohne Bohrschrauber ist das Heimwerkern fast undenkbar
Nur die älteren Leser werden sich noch an die Zeiten erinnern können, als sie jede Schraube noch einzeln mit dem Schraubenzieher (damals wurde dieses Werkzeug noch nicht Schraubendreher genannt) mühsam in Holz oder einen Dübel einschrauben mussten. Blasen in den Handtellern waren die Folge, bei zu langen Schrauben versagte die Kraft der Hände und vor allem – es dauerte sehr lange. Der Bohrschrauber hat längst diese Arbeitsweise abgelöst, und er gehört heutzutage zu jeder gut sortierten Heimwerkerausstattung. Im Profibereich hingegen ist er seit zwei bis drei Jahrzehnten eine unbedingte Selbstverständlichkeit.
Ob von Bosch oder einem anderen Hersteller, ob mit geringem oder hohem Drehmoment, ob viele oder wenige Umdrehungen pro Minute – Bohrschrauber gibt es in unermesslich vielen verschiedenen Ausführungen. Die Auswahl bei der Kaufentscheidung richtet sich nicht nur nach dem Preis, sondern auch nach den individuell benötigten Anwendungsmöglichkeiten. Wir möchten Dir in dem nachfolgenden Artikel wichtige Kriterien benennen, die ein Bohrschrauber haben muss und welche Sonderausstattungen er haben kann. Sie sollen Dir helfen, im Werkzeugstore24 den Bohrschrauber herauszufiltern, der ideal auf Deine persönlichen Anwendungsgebiete zugeschnitten ist.
Inhaltsverzeichnis
- Ohne Bohrschrauber ist das Heimwerkern fast undenkbar
- Was ist eigentlich unter einem Bohrschrauber zu verstehen?
- Welche Antriebsart hat ein Bohrschrauber?
- Welche Konstruktionsmerkmale besitzt ein Bohrschrauber?
- Welche Leistungsmerkmale kann ein Bohrschrauber haben?
- Welche Bohrschrauber findest Du im Werkzeugstore24?
Was ist eigentlich unter einem Bohrschrauber zu verstehen?
Ein Bohrschrauber zeichnet sich durch zwei Grundfunktionen aus. Er kann
Dazu besitzt er ein Bohrfutter, in welches sowohl Spiralbohrer als auch Bits und Bitaufnahmen eingespannt werden können. Bei der Verwendung von Spiralbohrern kannst Du mit dem Bohrschrauber Löcher in Holz, Metall, Kunststoff und andere weiche Werkstoffe einbringen. Du kannst zwar auch Hartmetallbohrer verwenden und Dübellöcher in mineralischen Werkstoffen wie Gasbeton bohren. Dies gelingt jedoch nur in Weichgestein, denn ein Bohrschrauber verfügt nicht über eine Schlagfunktion. Solltest Du häufig Bohrungen in Hartgestein einbringen müssen, ist ein spezieller Schlagbohrschrauber, den Du ebenfalls im Werkzeugstore24 findest, die benötigte Variante.
Um mit dem Bohrschrauber Schrauben eindrehen und lösen zu können, stattest Du dessen Bohrfutter mit dem passenden Bit oder einer Bitaufnahme aus. Auf diese Weise kannst Du Schrauben in Dübeln, in Holz und Metall sowie in vielen anderen Werkstoffen verarbeiten und sie wieder lösen. Hier zeigt der Bohrschrauber sein wahres Können. Er entwickelt eine viel größere Kraft, als Du sie mit Deinen Händen und einem Schraubendreher erbringen kannst. Es gelingt Dir viel besser, Schrauben festzuziehen oder zu lösen. Deine Handgelenke werden geschont und Deine Arbeit geht viel schneller voran. Ob von Makita oder einem anderen Hersteller, mit nur einem Gang oder Mehrganggetriebe – Du wirst im Werkzeugstore24 fündig.
Welche Antriebsart hat ein Bohrschrauber?
Vielleicht fragst Du Dich nach den bisherigen Beschreibungen, ob Du die genannten Arbeiten nicht auch mit einer elektrischen, kabelgebundenen Handbohrmaschine erbringen kannst. Mit ihr kannst Du ebenfalls Löcher in unterschiedliche Materialien einbringen, und Bits oder Bitaufnahmen kannst Du ebenfalls in sein Bohrfutter einspannen.
Solche Bohrmaschinen haben eine hohe Drehzahl von vielen Umdrehungen pro Minute, damit ein Spiralbohrer seine optimale Wirksamkeit erzielen kann. Professionell einsetzbare Maschinen haben zwar eine stufenlose Drehzahleinstellung. Du kannst sie aber niemals so effizient dosieren wie die eines Bohrschraubers. Außerdem sind sie auf Grund ihres leistungsstarken Motors und der kabelgebundenen Stromzuführungen schwerer als ein Bohrschrauber. Willst Du beispielsweise viele Schrauben bei der Verarbeitung von Paneelen in einem Turnus einschrauben, werden Deine Arme schon bald dieses Maschinengewicht zu spüren bekommen.
Ein Bohrschrauber ist deshalb immer mit einem Akku ausgestattet. Dieser Stromspender muss lediglich einen Motor antreiben, der das benötigte Drehmoment sowie die erforderlichen Umdrehungen pro Minute zum Bohren und Schrauben erzeugt. Deshalb ist er auch in seiner gesamten Bauform kleiner und handlicher als eine elektrische, kabelgebundene Handbohrmaschine.
Welche Konstruktionsmerkmale besitzt ein Bohrschrauber?
Bei einem leistungsstarken Bohrschrauber verfolgen alle Hersteller das bewährte Prinzip der ergonomisch hervorragend geeigneten Pistolenform. Er besteht also aus einem Pistolengriff, an dessen unteren Ende der Akku positioniert ist. Über dem Pistolengriff ist in waagerechter oder schräger Bauweise das Motorgehäuse mit dem Getriebe und dem Bohrfutter angeordnet. Hier unterscheiden sich die Geräte von Bosch oder Makita von denen anderer Hersteller mehr oder weniger stark. Die Auswahl richtet sich also auch danach, welche Form Dir individuell am besten in der Hand liegen würde. Markenhersteller wie die genannten achten darauf, dass zwischen Pistolengriff und Motorgehäuse ein ausgewogenes Verhältnis besteht. Ansonsten würde der Bohrschrauber während der Verwendung nach vorn oder hinten kippen. Um dies zu verhindern, wäre zusätzliche Armkraft erforderlich, was sich bei langen Arbeitsgängen negativ auswirkt.
Es gibt auch kleine Bohrschrauber, die von verschiedenen Anbietern als Multitools oder Stabschrauber angeboten werden. Diese suchst Du im Werkzeugstore24 unter dem Begriff „Bohrschrauber“ vergeblich, denn ihre Kraftentfaltung wird den Anforderungen an einen Bohrschrauber nicht gerecht.
Welche Leistungsmerkmale kann ein Bohrschrauber haben?
Die Auswahl von Bohrschraubern renommierter Markenhersteller ist bei uns im Werkzeugstore24 äußerst vielfältig. Du kannst nach den bereits genannten Konstruktionsmerkmalen auswählen und diese mit bestimmten Leistungs- und Gebrauchsparametern verknüpfen. Diese bestehen vorrangig aus folgenden Kriterien:
- Drehmoment
- Umdrehungen pro Minute
- 1-Gang oder Mehrganggetriebe
- Akkuparameter
- Zusatzausstattungen
- Ladestationen
- Zweitakku
- Lieferumfang (Werkzeugkoffer etc.)
Bei einem hochwertigen Bohrschrauber ist das Drehmoment beliebig einstellbar. Das bedeutet, Du kannst es in seiner Kraft so anpassen, dass beispielsweise eine Schraube nicht zu tief in ein Werkstück aus Holz eindringt. Spitzengeräte von Makita oder Bosch verfügen dazu über 10 bis 16 Drehmomentstufen und ein maximales Drehmoment von 20 Nm in weichen und 40 Nm in harten Materialien.
Bohrschrauber benötigen, wenn sie zum Schrauben verwendet werden, eine geringere Drehzahl als handgeführte Bohrmaschinen. Andererseits fehlt es ihnen ein wenig an Umdrehungen pro Minute, wenn sie sehr häufig zum Bohren verwendet werden sollen. Die Drehzahl ist deshalb ein Kompromiss, dessen Schwerpunkt zum Schrauben tendiert. Mehrfache Testsieger wie die von Makita und Preis-Leistungs-Sieger von Bosch verfügen über eine Leerlaufdrehzahl im ersten Gang von 0 bis 400 Umdrehungen pro Minute. Im zweiten Gang beträgt sie 0 bis 1300 Umdrehungen pro Minute.
Um die Leistungsfähigkeit des Getriebes eines Bohrschraubers voll ausschöpfen zu können, sollte es über mehr als nur einen Gang verfügen. Spitzengeräte haben generell einen zweiten Gang, und mit dieser Ausstattung erzielst Du ein optimales Arbeitsergebnis. Bohrschrauber mit nur einem Gang hingegen sind bei besonders leichten Geräten für filigrane Arbeiten sinnvoll.
Der Akku ist der Kraftspender eines jeden Bohrschraubers. Seine Qualität entscheidet darüber, ob Du mit einem ständig entladenen Akku konfrontiert wirst und wie lange Du eine Akkuladung nutzen kannst. Die Zeiten von Bohrschraubern mit NiMH-Akkus gehören der Geschichte an. Ihre Akkus entluden sich sogar im Ruhezustand und bei unzureichender Akkupflege litten sie unter dem Memoryeffekt. In unserem Werkzeugstore24 findest Du eine große Auswahl von Bohrschraubern mit hochwertigen Li-Ionen-Akkus. Diese entladen sich nur geringfügig und können in jedem beliebigen Ladezustand ohne Memoryeffekt nachgeladen werden. Im Heimwerkerbereich sind Akkus mit 14,4 Volt völlig ausreichend. Ihre Ladekapazität in Amperestunden ist mit 1,5 Ah optimal.
Wenn Du häufig mit Deinem Bohrschrauber agierst, solltest Du Dich beim Kauf für ein Modell mit Zweitakku entscheiden. Das dazugehörige Schnellladegerät lädt den verbrauchten Akku in maximal einer Stunde nach und Dein Bohrschrauber ist jederzeit einsatzbereit.
Zusatzausstattungen sind beispielsweise ein Tiefenanschlag oder eine integrierte LED-Leuchte, zur Ausleuchtung des Arbeitsfeldes. Besonders bei schwer zugänglichen Arbeiten ist das Licht der LED-Lampe eine nützliche Ergänzung.
Welche Bohrschrauber findest Du im Werkzeugstore24?
Billig gekauft erzeugt Kaufreue und bedeutet Ärger, wenn Dein Bohrschrauber bereits nach kurzer Zeit defekt ist. Wir bieten Dir im Werkzeugstore deshalb nur die Modelle von Markenherstellern der Spitzenklasse an. Bei Bosch bedeutet dies die blaue Serie für den Profibereich, dessen Getriebe für besonders hohe Belastungen im gewerblichen Bereich ausgelegt sind. Makita hingegen liefert ein besonders breit aufgestelltes Sortiment, welches ebenfalls im Baustellenbereich sehr gefragt ist. Fein hingegen ist der einstige Erfinder der elektrischen Bohrmaschine, der von seiner besonders langjährigen Erfahrung bei der Entwicklung neuer Modelle profitiert. DeWalt und Metabo schließlich sind Hersteller von besonders niedrigpreisigen und dennoch qualitativ hochwertigen Bohrschraubern für HeimwerkerInnen.
Du hast die nahezu unerschöpfliche Auswahl zwischen Einzelmodellen oder solchen mit Maschinenkoffer sowie zwischen Bohrschraubern mit nur einem oder zwei Li-Ionen-Akkus. Verfügst Du bereits über baugleiche Modelle eines Herstellers, kannst Du Dich für Geräte ohne Akku entscheiden.
Wir geben Dir im Werkzeugstore24 die Möglichkeit, Deinen Bedarf optimal und zum günstigen Preis an Deine Verwendungsmöglichkeiten anzupassen. Stöbern und vergleichen dauert nicht lange – hier findest Du den Bohrschrauber, der Deine Heimwerkerarbeit beflügelt.