Schraubendreher
- Abtriebgröße
-
ZurückSpeichern
- Preis
-
ZurückSpeichern
- Marke
-
ZurückSpeichern
- Länge
-
ZurückSpeichern
-
Bosch Schraubendreher, passend zu allen Stichsägen ohne SDS-System - 1609200265
3,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera 2054 Elektroniker-Sechskantschraubendreher 3,0 x 60mm - 118072
3,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Wera Elektronik-Feinmechanik-Schraubendreher 2035 Schlitz
mehrere Varianten7,25 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Elektronik-Feinmechanik-Schraubendreher 2050 PH
mehrere Varianten8,27 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Elektronik-Feinmechanik-Schraubendreher 2067 T
mehrere Varianten10,41 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Elektronik-Feinmechanik-Schraubendreher 2067 T-BO
mehrere Varianten11,51 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Wiha Elektronik-Feinmechanik-Schraubendreher 260P Schlitz
mehrere Varianten9,13 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Elektronik-Feinmechanik-Schraubendreher 261P PH
mehrere Varianten9,79 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Elektronik-Feinmechanik-Schraubendreher 267P Torx
mehrere Varianten11,76 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
KS TOOLS 1/4" + 1/2“ Elektriker-Werkzeugkoffer 128tlg. - 911.0628
352,31 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
KS TOOLS 1/4"+ 3/8"+ 1/2" Steckschlüssel-Satz 195tlg. - 917.0795
99,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
KS TOOLS 1/4"+ 3/8"+ 1/2" Steckschlüssel-Satz 216tlg. - 917.0216
168,25 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendreher 320N 8 mm Schlitz - 830
14,25 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendreher 324 PZD 3 - 880
16,01 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911BM 7tlg. in Schiebekassette - 44826
10,74 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911BM 8tlg. in Schiebekassette - 46037
14,25 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911-HM9C 9tlg. in Kunststoffhalter - 46789
11,62 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911-WM9 9tlg. in Werkstattständer - 44065
26,65 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 369R P7 7tlg. Handklapphalter SW 2 - 8 mm - 23031
29,11 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911L-BM8D 8tlg. in Schiebekassette - 46003
20,97 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911L-HM9D 9tlg. in Kunststoffhalter - 46797
17,19 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911L-WM9 9tlg. in Werkstattständer - 44099
35,71 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911G-BM10 8tlg. in Schiebekassette - 46052
19,42 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911LG-HM9D 9tlg. in Kunststoffhalter - 46805
21,16 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
AMF Winkelschraubendrehersatz 911LG-BM8D 8tlg. in Schiebekassette - 46078
23,56 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 362 K7 7tlg. TORX - 1299
40,22 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
NOW Schraubendrehersatz 39tlg. Schlitz/PH/PZD/TX/i.6KT - HY - H - 39/4000802065
33,62 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 302 HK6 01 6tlg. Schlitz / PH / PZD - 26113
41,11 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Endres Tools Schraubendrehersatz 6tlg. Schlitz / PH - 0800002C
114,82 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 302 HK6 SO 6tlg. Schlitz / PH - 7152
36,71 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 302 ZK6 SO 6tlg. Schlitz / PZD - 7153
37,69 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 302 H12 12tlg. Schlitz / PH / PZD / TX - 41002
76,75 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 530 HK6 6tlg. Schlitz / PH - 21250
57,82 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 530 ZK6 6tlg. Schlitz / PZD - 21251
58,70 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 6tlg. TORX - 7155
37,07 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz MagicSpring 362R K6 SO 6tlg. TORX - 27746
48,96 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Schraubendrehersatz 367/6 TORX HF 6tlg. - 5028059001
44,30 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Drehmomentschraubendreher 7400 1,2 - 3 Nm - 5074701001
75,23 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Drehmomentschraubendreher 7400 1,2 - 3 Nm 1,2 Nm - 5074716001
47,75 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Feinmechanikerschraubendrehersatz 270PK601 6tlg. - 43707
43,70 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Feinmechanikerschraubendrehersatz 277PK601 6tlg. - 43708
54,64 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Feinmechanikerschraubendrehersatz 260 PK 601 6tlg. - 42990
31,86 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Feinmechanikerschraubendrehersatz 260 PK 701 7tlg. - 42991
35,39 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Feinmechanikerschraubendrehersatz 267 PK 6M01 6tlg. - 42997
47,86 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Feinmechanikerschraubendrehersatz 267 PRK 601 6tlg. - 42998
54,10 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Feinmechanikerschraubendrehersatz 264 PK 601 6tlg. - 42993
42,59 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Feinmechanikerschraubendrehersatz 265 PK 601 6tlg. - 42994
56,28 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Kukko Feinmechanikerschraubendrehersatz 250 6tlg. Schlitz - 250-560
37,57 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Kukko Feinmechanikerschraubendrehersatz 250 6tlg. Schlitz / PH - 250-570
39,69 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz slimVario 16tlg. - 36068
75,91 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz SlimVario 9tlg. - 41232
69,35 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz SlimVario 18tlg. - 41231
98,74 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz SlimVario electric 31tlg. - 43465
283,87 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Schraubendrehersatz KK VDE 17 extra slim 1 17tlg. - 5136027001
123,76 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Schraubendrehersatz Bicycle Set 2 13tlg. - 5004171001
59,20 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 3201 K6 6tlg. - 35389
50,19 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 3251 K6 6tlg. - 36558
52,72 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Schraubendrehersatz 160 iS/7 7tlg. - 5006480001
46,67 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 3201 K12 12tlg. - 41003
104,29 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendrehersatz 3201 ZK6 6tlg. - 36455
51,08 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wiha Schraubendreher 5,5 mm - 733
11,25 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Schraubendreher 350 PH PH 2 150 mm - 5008723001
12,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
Schraubendreher / Schraubenzieher - zuverlässig und unabkömmlich in jedem Haushalt
Jeder muss ab und zu mal eine Schraube lösen oder festziehen. Die einfachste Variante, insbesondere für handelsübliche Schrauben wie sie im häuslichen Umfeld häufig Verwendung finden, diese Arbeit durchzuführen stellt wahrscheinlich der Schraubendreher dar. Beim Schraubendreher, an manchen Orten auch als Schraubenzieher bezeichnet, handelt es sich um ein Grundwerkzeug, das in keinem Haushalt fehlen darf. Dabei gibt es eine ganze Bandbreite an verschiedenen Modellen und meist empfiehlt es sich, Schraubendreher mit verschiedenen Kopfprofilen (Schlitz-, Kreuz- und bis hin zu modernen Schraubenköpfen wie Torxprofilen) zu kaufen oder sich Schrauben und Muttern passend zu dem angeschafften Schraubendreher zuzulegen. Dabei gibt es aber auch bei einem so einfachen Grundwerkzeug wie einem Schraubendreher heute durchaus gewaltige Qualitätsunterschiede, die sich insbesondere an den Griffen und den Schraubköpfen finden lassen.
Der Aufbau aller Schraubendreher ist dabei denkbar ähnlich und einfach. Das Werkzeug besteht aus einem Stahlstiel mit einem Schraubenkopf sowie einem zumeist aus Kunststoff gefertigten Griff. Um eine Schraube zu lösen oder festzuziehen, wird der Schraubenkopf (das Profil und die Größe des Schraubenkopfes sollten dabei möglichst mit jener der Schraube übereinstimmen) auf das Schraubenprofil aufgesetzt und in die gewünschte Richtung gedreht. Die einfachste Version eines Schraubenziehers wie viele ihn wohl auch in verschiedenen Größen bei sich zu Hause haben, ist der Schraubendreher mit Schlitzprofil. Hier ist der Schraubkopf lediglich abgeflacht und rechteckig. Wie leicht einzusehen ist, rutscht man mit diesem zwar primitiven, dafür aber auch besonders vielseitig einsetzbarem Schraubendreherkopf relativ leicht ab und die Kraftübertragung stellt sich mitunter schwierig dar, bzw. ist begrenzter als bei anderen Schraubendreher-Arten. Weitere beliebte Schraubendreherkopf-Arten sind Kreuzschlitz und das sternförmige Torx. Beide erlauben mit den dazugehörigen Schrauben, auf die sie allerdings auch limitiert sind, einen sehr viel besseres Drehmoment und eine deutlich höhere Rutschfestigkeit, was insbesondere bei schnellem oder kraftaufwändigem Arbeiten vorteilhaft ist.
Den zweiten Qualitätsunterschied bei Schraubenziehern stellt der Griff dar. Hier gibt es gleich eine ganze Reihe von verschiedenen Merkmalen, welche die Nutzung des Schraubendrehers verbessern und insbesondere bei der Kraftauswirkung helfend unterstützen können. Heute gibt es ergonomische Griffe, teils mit weichen und harten Stellen als Zwei-Komponenten Kunststoffgriff, Griffe mit extra Abrollschutz, Griffe, in die am oberen Ende ein Metallkern eingearbeitet ist (für das Lösen sehr festsitzender Schrauben) sowie Griffe mit einer so genannten Schlüsselhilfe für das Eindrehen von Schrauben in besonders feste Materialien. Zusätzlich gibt es noch spezielle, insbesondere für professionelle Anwender gedachte Speziallösungen wie die Lasertip-Technologie von Wera.
Ein weiteres wichtiges Merkmal der Qualität eines Schraubenziehers stellt die Verbindung zwischen Griff und Kopf dar. Diese wird im Fachjargon Klinge genannt und sollte sich bei einem guten Schraubenzieher auch bei großem Anpressdruck weder mitdrehen noch wackeln. Zusätzlich sollte man im Auge behalten, dass der Schraubendreher immer nur so gut ist, wie die verwendete Schraube, denn auch bei diesen gibt es enorme Qualitätsunterschiede.
Anwendungsgebiete des Schraubenziehers
- Lösen und Anziehen von Schrauben (und Muttern) mit dem entsprechenden Profil und der entsprechenden Größe
Schraubendreher Hersteller
Wera Schraubendreher
Das Unternehmen Wera mit Sitz in Wuppertal wurde 1936 gegründet und spezialisiert sich seit Ende des zweiten Weltkrieges vor allem auf die Herstellung von händisch geführten Schraubwerkzeugen. Dabei gilt Wera als innovativ und versucht auch althergebrachte Grundwerkzeuge wie den Schraubendreher immer weiter zu verbessern. Als Spezialist produziert Wera hauptsächlich Schraubenzieher und Schraubwerkzeuge aller Art für den professionellen Gebrauch und diese sind häufig auch dementsprechend teuer, dafür aber qualitativ auch sehr hochwertig. Heute produziert Wera in Tschechien und Taiwan und ist in über 100 Ländern weltweit mit einer Produktpalette von über 3000 Schraubwerkzeugen vertreten.
Wiha Schraubendreher
Die Firma Wiha aus Schonach im Schwarzwald ist ein Hersteller von Handwerkzeugen, der sich insbesondere auch auf Präzisionswerkzeuge spezialisiert. Schraubendreher von Wiha sind eher für den professionellen Gebrauch gedacht und dementsprechend hoch entwickelt und mitunter teuer. Dabei stellt Wiha auch Schraubendreher mit Wechselköpfen her und hat gerade den ersten E-Schraubendreher auf den Markt gebracht. Schraubendreher von Wiha stellen ein absolut solide Wahl mit sehr hohem Qualitätsanspruch dar, sind für Heimwerker aber eher auf der teuren Seite.
Facom Schraubendreher
Das französische Unternehmen Facom hat seinen Sitz bei Paris, wo die Firma ursprünglich 1918 nach Ende des ersten Weltkrieges gegründet wurde, und hat vor allem in den Wirtschaftswunderjahren nach dem zweiten Weltkrieg seine Marktposition auch international ausbauen können. Facom produziert Handwerkzeuge für den professionellen Gebrauch und Spezialwerkzeuge und Zubehör insbesondere für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Schraubendreher von Facom zeichnen sich durchweg durch hohe Qualität und Verarbeitung aus und sind teils sehr innovativ.
Draper Tools Schraubendreher
Die britische Firma Draper Tools aus Hampshire wurde ursprünglich als Handelsunternehmen gegründet und arbeitet heute mit vielen Herstellern von Werkzeugen und Zubehören zusammen. Die unter dem eigenen Markennamen verkauften Schraubendreher richten sich hauptsächlich an professionelle Anwender und sind qualitativ sehr hochwertig. Wenn auch kein Spezialist wie Wera eine durchaus solide Wahl sowohl für Profis wie auch für anspruchsvolle Heimwerker.
Weitere Hersteller von Schraubendrehern: Hazet, Bahco, Bosch, BGS
Bei einem so universell Verwendung findenden Schraubwerkzeug wie dem Schraubendreher ist die Riege der Hersteller selbstverständlich riesig und mithin ziemlich unübersichtlich. Da nicht nur Heimwerker sondern eigentlich jeder mit eigener Wohnung oder Haus mindestens ein paar Schraubendreher benötigt, sind auch die Qualitätsunterschiede sehr groß. Selbst Elektronik-Riesen wie Bosch haben ihre eigenen Schraubendreher (meist in Sets mit wechselbaren Bits). Für echte Profis kommen neben den oben genannten Marken auch noch die bekannten Hazet und Bahco in Frage, hinzu kommen aber auch noch viele verschiedene andere Hersteller, die professionelle und semi-professionelle Schraubenzieher anbieten oder herstellen. Eine bekannte Marke, die auch speziell für Heimwerker gedachte Schraubendreher herstellt ist BGS (bzw. deren subsidiäre Marke Kraftmann), um zumindest einen Vertreter prominent zu nennen. Für Heimwerker wie Profis ist dabei häufig der Kauf im Set oder als Satz vernünftig, weshalb wir Schraubendreher-Sets zusätzlich einen eigenen Produkttest widmen. Wer sich einen spezifischen Schraubendreher nachkaufen will oder neben dem vorhandenen Set in einer speziellen Größe benötigt ist bei einem gewissen Anspruch mitunter gut beraten, sich ein semi-professionellen oder professionellen Schraubenzieher zu kaufen. Diese sind mit Preisen rund um 15 Euro zwar nicht gerade billig (dafür bekommt man locker schon einen kleinen Satz einfacher Schraubendreher), dafür halten diese länger und sind sehr zuverlässig bei der Nutzung.
Wenn Sie mehr über Schraubendreher erfahren möchten und wissen wollen, worauf Sie beim Kauf eines solchen achten sollten, dann lesen Sie doch in unserem kurzen Ratgeber im Anschluss weiter. Schraubenzieher aller Größen und Arten, Einzeln und im Set finden Sie selbstverständlich in unserem Online-Shop. Schauen Sie doch mal rein und lassen Sie sich von unseren tollen Angeboten rund um Handwerk, Haus und Garten überzeugen!
Welcher Schraubendreher ist der Richtige für mich?
Bei der Wahl des richtigen Schraubendrehers hängt viel von Umfang, Art und Häufigkeit des Einsatzes ab. Zudem ist die Anschaffung nur eines einzigen Schraubendrehers selbst für die Verwendung allein im Haushalt ohne wirkliches Interesse für handwerkliche Tätigkeiten häufig nicht ausreichend. Hierfür gibt es zu viele übliche verschiedene Schraubengrößen und Profile an Schränken, Scharnieren, Stühlen, Tischen oder was auch immer. Daher empfiehlt sich oftmals der Kauf eines Schraubendreher-Sets mit verschiedenen Größen und für verschiedene Schraubenköpfe. Ein Einzelkauf ist vor allem dann sinnvoll, wenn man als Heimwerker ein ausgefallenes Stück benötigt, eine Schraubenziehergröße nachgekauft werden muss oder ein besonders hochwertiger Schraubendreher für eine spezifische Schraubenart gewünscht wird, da mit dieser häufig gearbeitet werden soll oder muss. Auch bei Profis verhält es sich diesbezüglich ähnlich. Gerade bei einem Kauf im Set muss man sich als professioneller Handwerker auch zwischen Wechselköpfen, Bit-Technologie und ähnlichem auseinandersetzen. Ein hochwertiger Schraubendreher mit einer Vorrichtung zum Wechseln des Stieles oder des Kopfes ist vor allem Platzsparend und häufig gerade für mobile Anwendungen besonders gut geeignet, da diese häufig im Koffer von den Herstellern geliefert werden, so dass man immer (fast) alles bei der Hand hat.
Ganz abgesehen von der Frage, ob ein Einzelkauf oder der Kauf im Set ansteht, sollten Profi vor allem auf Qualität achten. Dabei spielen mitunter auch Extras wie ein ergonomischer Mehrkomponenten Griff, Sicherungen gegen das Abrutschen und andere, eingangs schon beschriebene, Besonderheiten mitunter eine Rolle.
Kaufkriterien für Schraubenzieher in der Übersicht
Schraubenzieher für Heimwerker:
- Preis-Leistungsverhältnis
- häufig Kauf im Set sinnvoll
- bei Einzelkauf und häufiger Nutzung ruhig zu einem Profi-Werkzeug greifen
- auf die verwendeten Schrauben und deren Profile achten und das Set bzw. die Schraubendreher daraufhin ausrichten
Schraubenzieher für Profis:
- Qualität sollte im Vordergrund stehen
- Kauf im Set sinnvoll, wenn nicht schon vorhanden
- Bit-Systeme besser für mobile Aufgaben
- auf Extras und guten, ergonomischen Griff achten (letzteres insbesondere bei intensiver Nutzung sehr wichtig)
Schraubenprofile und Größen
Gerade für Heimwerker und Privatleute können die vielen unterschiedlichen Schraubengrößen und Schraubenprofile mit den jeweils korrespondierenden Schraubenziehern verwirrend sein. Abschließend lässt sich hier leider auch keine absolute Empfehlung aussprechen. Ein Set an Schraubendrehern für den Heimgebrauch sollte aber vor allem Schlitz- und Kreutzschlitzprofile für kleine bis mittlere Schraubengrößen beinhalten. Zusätzlich empfiehlt sich häufig die Anschaffung einer guten Auswahl an Winkelschlüsseln mit Innensechskantprofilen (Inbusschlüssel), die vor allem auch für Fahrräder und im Automobilbereich Verwendung finden. Diese grundlegende Ausstattung muss dann natürlich individuell ergänzt oder abgeändert werden (z.B. wenn man Schrauben mit Torx-Profil verwenden will).
Arbeitssicherheit und Schutzmaßnahmen
Wie bei vielen händisch geführten Schraubwerkzeugen ist auch die Arbeit mit einem Schraubenzieher wenig gefährlich und weist wenn dann eine kleine Verletzungsgefahr auf. Dies bedeutet aber nicht, dass man nicht auch bei der Arbeit mit einem Schraubendreher umsichtig und konzentriert zu Werke gehen sollte. Nur so erlangt man die besten Arbeitsergebnisse. Das Tragen von Arbeitshandschuhen ist vor allem bei intensiver Nutzung sinnvoll, um die Hände zu schützen. Weitere Schutzmaßnahmen sind bei der Arbeit mit einem Schraubendreher im privaten Umfeld nicht notwendig, auch wenn das Tragen von fester Kleidung und festem Schuhwerk immer angezeigt ist. Bei der Nutzung eines Schraubendrehers in einem professionellen Arbeitsumfeld (Werkstatt, Fertigungshalle, Baustelle etc.) gelten selbstverständlich die jeweils vorgeschriebenen Sicherheitsvorschriften und Schutzkleidungen.