Akku-Handkreissäge
- Schnitttiefe
-
ZurückSpeichern
- Sägeblatt Ø
-
ZurückSpeichern
- Preis
-
ZurückSpeichern
- Marke
-
ZurückSpeichern
- Akku-Anzahl
-
ZurückSpeichern
- Akku-Spannung
-
ZurückSpeichern
- Akku-Kapazität
-
ZurückSpeichern
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-LI / 2x 4,0 Ah Akku + Ladegerät - 060166H00B
325,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-LI / 2x 4,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät in L-Boxx
399,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-LI / 2x 8,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät in L-Boxx
553,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 2x 4,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät in L-Boxx
407,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 2x 8,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät in L-Boxx
526,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
15-20 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Metabo Akku-Handkreissäge KS 18 LTX 57 Solo metaBOX - 601857840
250,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 12V-26 12 V / 2x 2,0 Ah Akku + Ladegerät in L-Boxx - 06016A1004
213,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Makita DHS660RFJ Akku-Handkreissäge 18 V / 2x 3,0 Ah Akku + Ladegerät im Makpac
364,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DHS660ZJ Akku-Handkreissäge 18 V im Makpac
231,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 12V-26 12 V / 1x 3,0 Ah Akku + Ladegerät inkl. Zubehör in L-Boxx
205,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 12V-26 12 V / 2x 4,0 Ah Akku + Ladegerät inkl. Zubehör in L-Boxx
236,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 2x 5,5 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät in L-Boxx
491,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-LI / 2x 5,5 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät in L-Boxx
489,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
5-10 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge BITURBO GKT 18V-52 GC Solo inkl. 2x Sägeblatt in L-Boxx
454,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 12V-26 & Akku-Stichsäge GST 12V-70 2x 2,0 Ah Akku + Ladegerät inkl. 2x L-Boxx 136
335,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
15-20 Werktage
-
15-20 Werktage
-
15-20 Werktage
-
15-20 Werktage
-
15-20 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 1x 8,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät inkl. Zubehör-Set in L-Boxx
394,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Handkreissäge GKS 18V-57 G / 2 x 5,0 Ah Akku + Ladegerät in L-Boxx - 06016A2100
357,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Handkreissäge GKS 18V-57 G Solo
186,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 12V-26 12 V / 2x 4,0 Ah Akku + Ladegerät inkl. Zubehör
194,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKM 18V-50 / 1x 5,0 Ah + GAL 18V-40 in L-Boxx
373,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKM 18V-50 / 2x 4,0 Ah ProCORE + GAL 1880 CV in L-Boxx
451,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKM 18V-50 / 1x 4,0 Ah ProCORE + GAL 1880 CV in L-Boxx
378,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKM 18V-50 / 2x 5,5 Ah ProCORE + GAL 1880 CV in L-Boxx
535,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKM 18V-50 / 1x 5,5 Ah ProCORE + GAL 1880 CV in L-Boxx
420,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
15-20 Werktage
-
15-20 Werktage
-
1-3 Werktage
-
mafell Akku-Kappschienen-Säge KSS 60 18M bl im Transportkoffer - 91B801
1.641,01 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G Solo + extra Sägeblatt in L-Boxx
232,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 2x 4,0 Ah Akku + Ladegerät + extra Sägeblatt in L-Boxx
385,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 2x 5,5 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät + extra Sägeblatt in L-Boxx
491,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 2x 4,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät + extra Sägeblatt in L-Boxx
407,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Handkreissäge GKS 18V-57 G Solo + extra Sägeblatt
186,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 2x 8,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät + extra Sägeblatt in L-Boxx
526,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Handkreissäge GKS 18V-57 G / 2x 5,0 Ah Akku + Ladegerät + FSN 1400 + extra Sägeblatt in L-Boxx
468,97 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Kreissäge GKS 18V-57 G / 1x 8,0 Ah ProCORE18V Akku + Ladegerät inkl. Zubehör-Set + extra Sägeblatt in L-Boxx
394,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DSP600Z Akku-Tauchsäge 2x 18 V Solo
360,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DSP600RFJ Akku-Tauchsäge 2x 18 V / 2x 3,0 Ah Akku + Ladegerät im Makpac
530,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DSP600RTJ Akku-Tauchsäge 2x 18 V / 2x 5,0 Ah Akku + Ladegerät im Makpac
579,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Handkreissäge GKS 18V-57 G / 2x 5,0 Ah Akku + Ladegerät + extra Sägeblatt in L-Boxx
bisher: 423,99 €
Sonderpreis 379,98 €
1-3 Werktage
Akku-Handkreissäge – die mobile Alternative
Mit der immer weiter zunehmenden Popularität von Akku betriebenen Werkzeugen verwundert es kaum, dass sich das Angebot stetig ausweitet. Dies gilt auch für Handkreissägen. Inzwischen haben eigentlich alle großen Hersteller mehrere Modelle mit Akkubetrieb im Angebot, einige auch dezidiert auf Heimwerker zugeschnittene Modelle, die weniger leistungsstark sind, dafür aber auch einen deutlich niedrigeren Preis aufweisen. Die Funktionsweise ist dabei mit der von netzbetriebenen Handkreissägen identisch. Ein rundes Sägeblatt wird mit der Kraft des Elektromotors in eine schnelle Rotation versetzt und ermöglicht so das Trennen von verschiedensten Materialien. Bei einer Akku-Handkreissäge wird der Motor allerdings aus dem Akku mit Strom versorgt. Die Leistung wird deshalb auch nicht unbedingt in Watt angegeben, wie dies bei netzbetriebenen Modellen der Fall ist, sondern kann aus der in Volt angegebenen Akkuspannung und der Rotationsgeschwindigkeit des Sägeblattes abgelesen werden. Dabei ist die gängigste Spannung für Akkus im Bereich Elektrowerkzeuge 18 Volt und diese kommen auch bei den allermeisten Akku-Handkreissägen zum Einsatz. Es gibt aber heute auch Akkus mit deutlich höherer oder niedriger Spannung. Bei Akku-Handkreissägen sollte diese aber nicht unter 16 Volt sinken. Für Heimwerker sind Modelle mit Akkus zwischen 16 und 18 Volt völlig ausreichend und auch für die meisten professionellen Anwendungen und Geräte werden Akkus mit dieser Spannung genutzt.
Der Vorteil von Akku-Handkreissägen liegt offensichtlich in der uneingeschränkten Mobilität, die der Akkubetrieb ermöglicht. Zudem ist das Wegfallen des doch oft störenden Kabels gerade für weniger geübte Nutzer eines Werkzeuges immer ein großer Vorteil. Aber natürlich haben Akku-Handkreissägen gegenüber solchen mit anderem Antrieb nicht nur Vorteile. Zum einen sind Akku-Handkreissägen in der Anschaffung im Allgemeinen teurer als netzbetriebene Geräte. Zum anderen sind sie, gerade wenn sie mit einem leistungsstarken Akku mit langer Betriebsdauer ausgerüstet sind, mitunter auch deutlich schwerer. Die Leistung hingegen reicht für die allermeisten Anwendungen aus, lediglich spezielle Anwendungen wie das Durchtrennen von dickeren Stein- oder Betonplatten sind mit sehr leistungsstarken netzbetriebenen Handkreissägen wohl besser zu bewältigen. Gegenüber früheren Varianten von mobilen Handkreissägen, die in Ermangelung anderer Möglichkeiten mit einem Benzinmotor ausgerüstet waren, haben sie allerdings klar die Nase vorn, weshalb solche Geräte auch eigentlich nicht mehr hergestellt werden.
Anwendungsgebiete der Akku-Handkreissäge
Die Anwendungsgebiete von Akku-Handkreissägen sind mit denen von anderen Handkreissägen an sich identisch. Das heißt mit Akku-Handkreissägen sind der:
- präzise Zuschnitt von Werkstücken
- Zerteilung von Balken, Spanplatten etc.
- sehr feine Sägearbeiten mit einem feinzahnigen Sägeblatt möglich.
Hersteller von Akku-Handkreissägen
Der Bosch Konzern ist weltweit bekannt für seine hochwertigen und leistungsstarken Elektrowerkzeuge. Auch bei Akku-Geräten mischt Bosch seit dem Beginn dieser Entwicklung mit und bietet eine für Profis wie Heimwerker interessante Produktpalette an. Die jeweiligen Modelle der Heimwerker und Profi Modellreihen sind dabei farblich codiert. Grün steht für Heimwerker und blau für die Professional Modelle. Ein Vorteil bei Bosch Geräten ist der einfache Zukauf und die breite Auswahl an Zubehör und Ersatzakkus.
Das japanische Traditionsunternehmen ist heute einer der weltweit führenden Anbieter von Elektrowerkzeugen für Profis und Heimwerker. Auch das Angebot an Akku-Geräten kann bei Makita mehr als überzeugen. Akku-Handkreissägen gibt es von Makita in verschiedenen Ausführungen und auch für jeden Bedarf. Auch der Zukauf von Zubehör, Ersatzakkus und ähnlichem sollte sich aufgrund der weiten Verbreitung von Werkzeugen der Marke Makita problemlos möglich sein.
Das schwäbische Unternehmen Festool ist als Hersteller von leistungsfähigen Elektrowerkzeugen bei Profis beliebt. Das Unternehmen konzentriert sich hauptsächlich auf das Premiumsegment und professionelle Werkzeuge. Die zwei Akku-Handkreissägen im Sortiment von Festool haben einen hervorragenden Ruf und gelten zu den hochwertigsten Maschinen auf dem Markt, haben aber natürlich auch ihren Preis.
Einhell
Einhell hat sich mit seinem Sortiment an Elektrowerkzeugen auf den Heimwerkerbereich spezialisiert. Die preisgünstigen Werkzeuge können zwar nicht mit Profigeräten mithalten, gerade für Einsteiger sind sie aber häufig eine gute und preisgünstige Alternative zu den Geräten bekannterer Marken. Mit der steigenden Beliebtheit von Akku-Werkzeugen, weitet auch Einhell sein Sortiment in diesem Bereich immer weiter aus. Die Akku-Handkreissäge TE-CS Li kostet so zum Beispiel lediglich 75 Euro, wenn auch ohne Akku und Ladegerät, die separat hinzugekauft werden müssen.
Weitere Hersteller von Akku-Handkreissägen: DeWalt, Hilti, Ryobi
Fast jeder größere und mittlere Hersteller von Elektrowerkzeugen hat heute auch mindestens eine Akku-Handkreissäge im Angebot. Dabei gibt es sowohl Unternehmen wie die zum chinesischen Konzern Techtronic Industries gehörende Marke Ryobi, die sich mit preisgünstigen Modellen klar an Heimwerker richten, als auch Firmen wie DeWalt, die ihren Fokus hauptsächlich auf den Markt für professionelle Werkzeuge legen. Einer der herausragenden – und teuersten – Hersteller ist die in Liechtenstein ansässige Firma Hilti.
Wenn Sie mehr rund um Akku-Handkreissägen erfahren möchten und worauf es beim Kauf einer solchen zu achten gilt, dann lesen Sie unseren kleinen Ratgeber im Anschluss. Passende Modelle für jeden Geldbeutel und alle Ansprüche finden Sie in unserem angeschlossenen Online-Shop. Schauen Sie rein und finden Sie das passende Werkzeug für Ihr Projekt!
Welche Akku-Handkreissäge ist die Richtige für mich?
Bei der Entscheidung für eine Akku-Handkreissäge sollten mehrere Dinge bedacht werden. Zuallererst stellt sich die Frage, wieso es eine Akku-Handkreissäge sein soll und keine der im Vergleich günstigeren und häufig auch leichteren netzbetriebenen Modelle. So macht die Anschaffung eines Akku Gerätes natürlich Sinn, wenn mit diesem viel unter freiem Himmel gearbeitet werden soll, oder wenn man – als Heimwerker zumal – Wert auf den Komfort uneingeschränkter Mobilität legt und genug hat von lästigen Kabeln, die immer im Weg zu sein scheinen. Nach dieser grundsätzlichen Entscheidung sollte jeder Käufer, egal mit welchem Anspruch, darauf achten, dass es sich um ein Gerät handelt, welches Lithium-Ionen Akkus nutzt, auch wenn dies heute mehr oder weniger Standard ist. Wer eine besonders gute Leistung von seinem Werkzeug erwartet, der sollte zudem darauf achten, dass die entsprechende Akku-Handkreissäge mit einem bürstenlosen Motor ausgestattet ist, die eine bessere Kraftübertragung bei Akkuantrieb garantiert. Diese Modelle auf dem letzten Stand der Technik sind aber naturgemäß teurer. Zusätzlich sollte man einen Blick auf die mögliche zu erreichende Schnitttiefe des Modells achten. Diese liegt bei Akku-Handkreissägen bei einem Sägeblattdurchmesser von meist 136 mm bis 165 mm meist im Bereich um die 55 mm. Ausnahmen mit größerer Schnitttiefe bzw. größerem Sägeblattdurchmesser existieren zwar, sind aber selten und in den allermeisten Fällen professionelle Modelle mit einem entsprechend hohen Preis.
Bleibt zuletzt der sowohl für Heimwerker wie Profis wichtige Lieferumfang. Zuerst einmal sollte man klären, ob Akku(s) und Ladegerät beim Kauf enthalten sind oder ob diese separat gekauft werden müssen, um überhaupt erst einmal den tatsächlichen Endpreis der Akku-Handkreissäge festzustellen. Ohne Akku läuft schließlich nichts. Für Profis sind auch spezielle Extras interessant wie eine elektronische Drehzahlregulierung und eine stufenlose Schnitttiefeneinstellung. Diese sind natürlich auch für Heimwerker hilfreich, allerdings reicht hier häufig auch die Drehzahleinstellung von Hand und eine Millimeterskalierung aus.
Kaufkriterien in der Übersicht
Für Heimwerker:
- Preis-Leistungsverhältnis (reicht ein günstiges Modell aus oder nicht)
- Lieferumfang (insbesondere Akku und Ladegerät)
- Akkuspannung (sollte 16 oder 18 Volt sein) und Art (unbedingt auf Lithium-Ionen Akku achten)
- auf bürstenlosen Motor achten, wenn gewünscht (bei preisgünstigen Geräten fast nie der Fall)
Für Profis:
- Leistung (18 Volt oder mehr)
- auf ausreichende Schnitttiefe achten
- bürstenloser Motor vorteilhaft
- Lieferumfang (insbesondere Akku und Ladegerät)
- elektronische Drehzahlregulierung sollte vorhanden sein
Auf den Akku der Handkreissäge kommt es an
Neben dem verwendeten Sägeblatt ist der Akku das Herzstück einer jeden Akku-Handkreissäge. Deshalb ist es auch so wichtig, darauf zu achten, dass es sich um einen der modernen, leistungsstarken und langlebigen Lithium-Ionen Akkus handelt. Aber auch bei diesen gibt es verschiedene Größen, die sich hauptsächlich auf die jeweilige Betriebsdauer auswirken. Eine hohe Betriebsdauer hat dabei aber nicht nur Vorteile. Vor allem das Gewicht des Werkzeugs erhöht sich stark, wenn ein Akku mit langer Betriebszeit eingesetzt wird und macht damit das Ausführen der anstehenden Arbeiten nicht nur körperlich anstrengender. Ganz allgemein kann man sagen, dass Arbeiten mit einem mit der Hand geführten Werkzeug umso einfacher und präziser ausgeführt werden können, desto geringer dessen Gewicht ist. Daher ist es gerade für Heimwerker im Zweifel besser, mit einem leichteren Akku Plus dem sowieso mehr oder weniger obligatorischen Ersatzakku zu arbeiten.
Sägeblätter: Das rotierende Herz von Handkreissägen
Wie bei allen Sägen hängt das Arbeitsergebnis auch bei Akku-Handkreissägen nicht unerheblich vom verwendeten Sägeblatt ab. Gerade günstige Modelle, die häufig mit Sägeblättern mittlerer Qualität geliefert werden, können durch den gezielten Kauf hochwertiger Sägeblätter in ihrer Performance deutlich aufgewertet werden. Die Auswahl an verschiedenen Sägeblättern kann dabei auf den Laien geradezu einschüchternd wirken, da es für jedes Material und verschiedene Arbeiten je spezialisierte Sägeblätter gibt. Im Gebrauch als Heimwerker-Werkzeug sollte man sich in den meisten Fällen aber auf hochwertige Universalsägeblätter stützen, die für die meisten anfallenden Arbeiten akzeptable Ergebnisse liefern sollten. Für besonders feine oder anspruchsvolle Arbeiten sollten aber im Zweifel spezialisierte Sägeblätter verwendet werden. Profis hingegen werden wohl sowieso ein gutes Sortiment an verschiedenen Sägeblättern verwenden und für diese sind die vielfältig spezialisierten Sägeblätter auch hauptsächlich gedacht. Für weitere Infos könne Sie auch den Ratgeber zu Handkreissägen zu Rate ziehen, indem Sägeblätter, Zubehör und Extras detaillierter besprochen werden.