Maulschlüssel
- Preis
-
ZurückSpeichern
- Marke
-
ZurückSpeichern
- Schlüsselweite
-
ZurückSpeichern
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Knipex 52 tlg. Werkzeugkoffer Sanitär - 002121HKS
745,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 7 mm - 980007
15,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 8 mm - 980008
15,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 9 mm - 980009
15,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 18 mm - 980018
22,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex 1x Einmaulschlüssel 9/16 Zoll - 98009/16"
19,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 27 mm - 980027
29,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 19 mm - 980019
22,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 24 mm - 980024
27,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex 1x Einmaulschlüssel 3/4 Zoll - 98003/4"
24,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 22 mm - 980022
24,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex 1x Einmaulschlüssel 7/16 Zoll - 98007/16"
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex 1x Einmaulschlüssel 5/8 Zoll - 98005/8"
21,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex 1x Einmaulschlüssel 3/8 Zoll - 98003/8"
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex 1x Einmaulschlüssel 5/16 Zoll - 98005/16"
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Gedore Doppelmaulschlüssel-Satz 8tlg. 6-22 mm - H6-8
57,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore 36tlg. Gedore L-Boxx 136 mit Sortiment Elektriker - 1100-02
729,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Doppelmaul-Schlüssel Joker 10 + 13x167 mm - 003760
22,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera Doppelmaul-Schlüssel Joker 17 + 19x235 mm - 003765
25,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Wera 6tlg. Joker Maul-Ringratschen-/Doppelmaulschlüssel-Satz - 020022
133,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 10 mm - 980010
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 11 mm - 980011
16,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex 1x Einmaulschlüssel 1/2 Zoll - 98001/2"
19,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex 1x Einmaulschlüssel 1/4 Zoll - 98001/4"
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 14 mm - 980014
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 15 mm - 980015
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 12 mm - 980012
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 13 mm - 980013
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 16 mm - 980016
19,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Einmaulschlüssel 17 mm - 980017
20,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Gedore Einmaulschlüssel DIN 894 46 mm - 894-46
20,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Einmaulschlüssel DIN 894 50 mm - 894-50
27,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Einmaulschlüssel DIN 894 60 mm - 894-60
38,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Einmaulschlüssel DIN 894 70 mm - 894-70
59,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Einmaulschlüssel DIN 894 90 mm - 894-90
152,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Einmaulschlüssel 894 SW 14 mm 140 mm - 6574410
7,29 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Stahlwille Maulringratschenschlüsselsatz 44333 5tlg. SW 8 - 19 mm - 96411705
91,96 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Stahlwille Maulringratschenschlüsselsatz 44547 12tlg. SW 8 - 19 mm - 96411712
212,87 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Doppelmaulschlüsselsatz 6-100 10tlg. SW 6 - 32 mm - 6077620
77,53 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Doppelmaulschlüsselsatz 8-0100 10tlg. SW 5 - 13 mm - 6099000
75,12 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Doppelmaulschlüsselsatz 6-120 12tlg. SW 6 - 32 mm - 6077890
100,92 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Gedore Doppelmaulschlüsselsatz H 6-120 12tlg. SW 6 - 32 mm - 6079750
116,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Stahlwille Doppelmaulschlüsselsatz 44418 8tlg. SW 6 - 22 mm - 96400305
48,12 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Stahlwille Doppelmaulschlüsselsatz 44540 12tlg. SW6 - 32 mm - 96400306
97,73 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Stahlwille Doppelmaulschlüsselsatz 44479 10tlg. SW6 - 32 mm - 96400307
76,27 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Stahlwille Doppelmaulschlüsselsatz 42339 15tlg. SW 3,2 - 14 mm - 96400651
104,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Endres Tools Doppelmaulschlüsselsatz 12tlg. SW 6 - 32 mm - 0010000S
332,44 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Fein Maulschlüssel SW 19 - 62904003000
6,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Maulschlüssel SW 9 - 62901003008
6,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Maulschlüssel SW 13 - 62901007007
6,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Maulschlüssel SW 17 - 62903002009
6,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Maulschlüssel SW 17 - 62903011005
3,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Maulschlüssel SW 46 - 62901016002
20,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Maulschlüssel SW 8 - 62901002004
6,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Gedore Doppelmaulschlüssel 1x1.1/8" - 61x1.1/8AF
13,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Zweilochschlüssel gerade für Bosch-Geradschleifer - 1607950040
5,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
VIRAX Schraubenschlüssel 10'' mit großer Spannweite - 017055
60,02 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX extraleichter 6“ Rollgabelschlüssel - 17020
38,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Extraleichter 8“ Rollgabelschlussel Mit Schmalen Backen - 17021
47,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Extraleichter 10“ Rollgabelschlüssel mit schmalen Backen - 17022
52,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Extraleichter 12“ Rollgabelschlüssel mit schmalen Backen - 17023
70,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Schraubenschlüssel 6'' mit beidseitig verwendbarem Greifer - 17030
32,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Schraubenschlüssel 8'' mit beidseitig verwendbarem Greifer - 17031
41,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Schraubenschlüssel 10'' mit beidseitig verwendbarem Greifer - 17032
43,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Schraubenschlüssel 12'' mit beidseitig verwendbarem Greifer - 17033
53,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Beidseitig Verwendbarer Schraubenschlüssel 6-8-10 Im Stoffetui - 17039
191,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Schraubenschlüssel 6'' mit großer Spannweite - 17045
37,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
VIRAX Schraubenschlüssel 8'' mit großer Spannweite - 17050
53,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
VIRAX Kit Armaturenmutternschlüssel, Durchgangssteckschlüssel 51 Stk - 310410
187,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand10-14 Werktage
-
SIEVERT Maulschlüssel 17 x 19 DIN 895 - 701623
12,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
ROTHENBERGER SWO Rollgabelschlüssel 6" - 1500001509
50,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
ROTHENBERGER SWO Rollgabelschlüssel 8" - 1500001510
56,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Knipex L-BOXX® Elektro 63tlg. - 002119LBE
921,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex L-BOXX® Sanitär 52tlg. - 002119LBS
630,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
ROTHENBERGER Drehmoment-Gabelschlüssel-Set, 17-22-24-26-27-29mm - 175001
119,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
Der Maulschlüssel: Ein unabdingbarer Begleiter in jeder Werkstatt
Maulschlüssel, die manchmal auch als Gabelschlüssel bezeichnet werden, gehören zu den gebräuchlichsten Schraubenschlüsseln und sind meist ein fester Bestandteil der Grundausstattung einer Werkstatt. Mit einem Maulschlüssel lassen sich je nach Maulweite Schrauben und Muttern mit Vierkant- oder Sechskantprofilen festziehen oder lösen. Ebenso können spezielle Verbindungselemente mit nur zwei parallel zueinander angeordneten Schlüsselflächen bearbeitet werden. Der generelle Aufbau aller Maulschlüssel ähnelt sich und besteht aus einem Stiel, meist aus hochwertigem Stahl gefertigt, und mindestens einem Maul. Das Maul ist gewöhnlich in 15 Grad abgewinkelt (alternativ gibt es auch Modelle, bei denen das Maul 75 Grad abgewinkelt ist), um das Ansetzen auf die Schraube und Nutzung des Maulschlüssels bei beengten Raumverhältnissen zu erleichtern. Die immer auf dem Schlüssel aufgeprägte Maulweite entspricht dabei der Schlüsselweite. Die Spanne der erhältlichen Maulweiten ist enorm groß und reicht weit über das hinaus, was man üblicherweise in einer Werkstatt benötigt. Die kleinste Maulweite liegt bei 4 mm, die größten in etwa bei 145 mm. Da sich der Stiel eines Maulschlüssels üblicherweise proportional zur Maulweite verlängert, sind Maulschlüssel mit extremen Maulweiten entsprechend groß (locker über einen Meter) und schwer. Maulschlüssel mit diesen extremen Maulweiten sind allerdings für die meisten Heimwerker und professionellen Handwerker nicht nötig und werden heute auch ganz allgemein nicht mehr sonderlich häufig verwendet, da es schnellere und einfachere, hydraulische oder elektronische Alternativen zur Bearbeitung sehr großer Schrauben gibt.
Maulschlüssel gibt es in verschiedenen Varianten. Die einfachste ist der Einmaulschlüssel, bei dem am vorderen Ende des Stieles das Maul mit der entsprechenden Maulweite angebracht ist. Heute üblicher ist allerdings der Doppelmaulschlüssel, bei dem an beiden Enden des Maulschlüsselstiels ein Maul angebracht ist. Die Mäuler sind dabei meist beide um 15 Grad abgewinkelt und haben unterschiedliche, häufig nah beieinanderliegende Maulweiten, z.B. 7mm und 8mm (für Verschraubung: M4 und M5). Ein weiterer üblicher Untertypus des Maulschlüssels stellt der Ring-Maulschlüssel dar. Hier ist ein Ende des Maulschlüssels mit einem Maul versehen, das andere Ende mit einem so genannten Ring. Der Ring kann dabei je nach Form z.B. für Schrauben und Muttern mit Sechskant-, Torx-, oder Vielzahnprofilen verwendet werden. Es gibt auch Ring-Maulschlüssel mit Ratschenfunktion, so genannte Ringratschen-Maulschlüssel. Eine Ratsche ermöglicht es. das das der Ring in eine Richtung zieht und in die andere eine Leerlauffunktion hat, so dass das Anziehen von Schrauben enorm erleichtert wird und weniger Zeit verbraucht. Eine letzte häufig anzutreffende Variante des Maulschlüssels ist der Rollgabelschlüssel. Dieser hat, anders als andere Maulschlüssel, keine feste Schlüsselweite sondern ist von Mindest- bis Höchstweite des jeweiligen Modells mithilfe einer Stellschraube verstellbar. Gerade für Heimwerker kann solch ein Rollgabelschlüssel eine interessante Variante sein, deckt dieser doch meist die üblichsten Schrauben- und Muttergrößen ab.
Wer nicht gerade auf der Suche nach einem speziellen Maulschlüssel mit einer genau definierten Maulweite ist, der sollte sich überlegen, ob er nicht einen Rollgabelschlüssel oder einen der vielen von fast allen Herstellern angebotenen Maulschlüssel-Sätze (häufig 8 bis 15 Teile, verschiedene Variationen, also Doppelmaulschlüssel, Ring-Maulschlüssel usw.) kauft.
Anwendungsgebiete von Maulschlüsseln
- Anziehen und Lösen von Schrauben, Muttern mit Vierkant oder Sechskant und zweiseitigen Spezialverbindungen
- bei Ring-Maulschlüsseln je nach Ring auch Schrauben mit Torx- oder Vielzahnprofilen
- nur für die entsprechenden Schlüsselweiten des Maulschlüsselmodells geeignet
Hersteller von Maulschlüsseln
Wera Maulschlüssel
Die Wuppertaler Firma Wera spezialisiert sich auf die Herstellung von Schraubwerkzeugen und gilt als ein innovativer Werkzeugbauer, der immer versucht, klassische Handwerkzeuge wie Maulschlüssel immer weiter zu verbessern. Das 1936 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz bis heute in Wuppertal. Die Fertigung der über 3000 Schraubwerkzeuge umfassenden Produktpalette ist heute allerdings nach Tschechien und Taiwan (für den asiatischen Markt) ausgelagert. Schraubwerkzeuge von Wera zeichnen sich durchweg durch hohe Qualität und beste Verarbeitung aus und sind für professionelle Anwender gedacht . Sehr gute Wahl, im Satz evtl. auch für anspruchsvolle Heimwerker geeignet, für Einsteiger und Heimwerker ohne hohen Bedarf eher zu teuer.
Gedore Maulschlüssel
Das Unternehmen Gedore mit Sitz im nordrhein-westfälischen Remscheid wurde 1919 von drei Brüdern aus einer kleinen Schmiede heraus gegründet und befindet sich bis heute im Familienbesitz. Die Erfolgsgeschichte von Gedore ist eng verbunden mit früher Expansion und Ausweitung der Geschäfte auf die internationalen Märkte, insbesondere nach Indien (60er Jahre) und Südamerika (Anfang 70er Jahre). Gedore spezialisiert sich dabei auf die Herstellung von Handwerkzeugen und Spezialwerkzeugen mit einem Fokus auf die Autoindustrie und KFZ-Mechanik. Maulschlüssel von Gedore sind qualitativ hochwertig und richten sich hauptsächlich an professionelle Anwender. Für die meisten Heimwerker sind die Maulschlüssel von Gedore auch im Satz zu teuer, stellen aber auf jeden Fall eine sehr gute Wahl dar.
Hazet Maulschlüssel
Das Remscheider Unternehmen Hazet kann auf eine lange und stolze Unternehmensgeschichte zurückblicken. Gegründet wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1886 von Hermann Zerver und wird heute in fünfter Generation als Familienunternehmen geführt. Hazet spezialisiert sich auf Werkzeuge für die Automobil- und Luftfahrtindustrie und stellt auch Spezialwerkzeuge für diese Bereiche her. Hinzu kommen Handwerkzeuge wie Maulschlüssel und Werkstattausrüstungen. Die Produktpalette von Hazet richtet sich dabei vornehmlich an professionelle Anwender und sind dementsprechend von sehr hoher Qualität, haben aber auch ihren Preis. Für Heimwerker nur bedingt geeignet, gerade für Einsteiger und niedrigen Bedarf bzw. Nutzungsfrequenz eigentlich zu teuer.
Stahlwille Maulschlüssel
Das Unternehmen Stahlwille aus Wuppertal ist ein typischer deutscher Mittelständler mit langer Tradition. Gegründet 1862 befindet sich das Unternehmen bis heute im Familienbesitz. Stahlwille spezialisiert sich auf die Herstellung von Schraubwerkzeugen, Handwerkzeugen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie und stellt zudem Spezialwerkzeuge her. Das Sortiment umfasst heute ca. 10.000 Artikel und ist hauptsächlich für professionelle Anwender gedacht. Maulschlüssel von Stahlwille überzeugen durch hohe Qualität und hochwertige Materialien, sind aber auch dementsprechend teuer und wenn dann eigentlich nur für versierte Heimwerker mit hoher Nutzungsfrequenz geeignet.
Weitere Hersteller von Maulschlüsseln: Facom, Mannesmann, BGS, Proxxon
Maulschlüssel gehören zur Grundausstattung so gut wie jeder Werkstatt, ganz egal ob professionell oder privat. Dementsprechend groß und umfangreich sind die verschiedenen Angebote. Dabei bieten so gut wie alle Hersteller auch verschiedene Maulschlüssel-Sätze an, üblicherweise mit 8 bis 15 Teilen, meist Doppelmaulschlüssel oder Ring-Maulschlüssel, mitunter auch mit Ratschenfunktion. Die oben genannten Firmen, zu denen man noch den Hersteller Facom hinzunehmen kann, sind einig der bekanntesten Hersteller von professionellen Schraubwerkzeugen und Maulschlüsseln. Gerade für Heimwerker lohnt es sich aber häufig, auf günstige Heimwerker-Maulschlüssel-Sätze zurückzugreifen, die preislich meist um die 50 Euro liegen, sehr günstige Varianten mit 8 Maulschlüsseln können auch nur 20 Euro kosten. Einige Hersteller, die sich auf den Heimwerkerbedarf spezialisieren und verschiedene Maulschlüssel-Sätze im Angebot haben, sind Mannesmann (die ursprüngliche Werkzeugspalte des zerschlagenen Konzernes), BGS und Proxxon, deren Produkte für Heimwerker im allgemeinen qualitativ absolut ausreichen.
Wenn Sie mehr über Maulschlüssel erfahren möchten und wissen wollen, worauf Sie beim Kauf eines solchen, einzeln oder im Set, achten sollten, dann lesen Sie doch in unserem kurzen Ratgeber im Anschluss weiter. Verschiedene Maulschlüssel-Modelle und Maulschlüsselsätze für alle Ansprüche und in verschiedenen Preisklassen finden Sie dabei selbstverständlich in unserem Online-Shop. Schauen Sie doch mal rein und lassen sich von unseren tollen Angeboten rund um Handwerk, Haus und Garten überzeugen!
Welcher Maulschlüssel ist der Richtige für mich?
Bei der Wahl des individuell passenden Maulschlüssels muss man erst einmal anmerken, dass es natürlich den einen oder anderen Handwerker und Heimwerker geben mag, der nur „einen“ Maulschlüssel benötigt, meist wird es sich aber um den Nach- oder Zukauf eines recht speziellen Maulschlüssels handeln, wenn dieser einzeln gekauft wird. Ansonsten empfiehlt sich auch für Profis der Kauf eines Maulschlüssel-Satzes. Für Heimwerker mit einer auf übliche Schraubengrößen beschränkten Nutzung bietet sich als Alternative zu einem Maulschlüssel-Satz auch der Kauf eines der eingehend schon angesprochenen Rollgabelschlüssel mit verstellbarer Schlüsselweite an. Diese sind im Vergleich zu einem Satz Doppel-Maulschlüssel manchmal sogar noch günstiger, dies hängt aber sehr vom Hersteller und der gewünschten Qualität ab. Ganz allgemein lohnt es sich für die allermeisten Handwerker dabei nicht, Maulschlüssel für Profis zu kaufen. Diese sind deutlich teurer und für schwere, stetige Arbeit gedacht, die in den meisten heimischen Werkstätten so für einen Maulschlüssel wohl kaum je anfallen. Natürlich bilden qualitätsbewusste erfahrene Heimwerker, die einen Maulschlüssel-Satz für „die Ewigkeit“ kaufen möchten in gewisser Weise eine Ausnahme, denn gerade bei Haltbarkeit haben die professionellen Maulschlüssel die Nase vorn und diese halten mitunter ein Leben lang (und länger). Auch Heimwerker sollten sich aber vor dem Kauf eines Maulschlüssel-Satzes gut überlegen, welche Funktionen sie gerne haben würden, bzw. ob ihnen die einfache Variante von normalen Doppelmaulschlüsseln reicht, oder ob sie einen Satz Ring-Maulschlüssel, vielleicht sogar mit Ratschenfunktion kaufen möchten bzw. brauchen können. Gerade für Letztere müssen dann allerdings meist schon hundert Euro oder mehr ausgegeben werden.
Profis wissen selbst am Besten, was sie brauchen, wichtig ist hier vor allem Qualität und eine möglichst breite Auswahl an Schlüsselweiten. Je nach Handwerk und gewünschter Anwendung müssen aber im Zweifel auch bei den besten Maulschlüssel-Sätzen einzelne Maulschlüssel-Weiten einzeln nachgekauft werden, da die Bandbreite so groß ist. Je nach Aufgabenbereich, der abgedeckt werden soll, lohnt sich auch die Investition in die teureren Varianten von Ringratschen-Maulschlüsseln.
Kaufkriterien für Maulschlüssel in der Übersicht
Maulschlüssel für Heimwerker:
- Preis-Leistungsverhältnis
- Kauf im Satz oder alternativ eines Rollgabelschlüssels sinnvoll, wenn nicht schon vorhanden
- je nach Umfang und Art der Arbeiten Kauf von Ring-Maulschlüssel mit oder ohne Ratschen sinnvoll
- auf die im Satz enthaltenen Schlüsselweiten achten
Maulschlüssel für Profis:
- Kauf im Satz sinnvoll, bei Aufbau eines gut sortierten Maulschlüssel-Sortiments für die Werkstatt
- je nach Bedarf auf spezielle Schlüsselweiten achten, müssen häufig einzeln zugekauft werden
- bei Bedarf Ring-Maulschlüssel mit oder ohne integrierter Ratsche sinnvoll
Maulschlüsselsatz vs. Rollgabelschlüssel
Viele Heimwerker fragen sich sicher, worin der Vorteil eines Maulschlüsselsatzes gegenüber einem vielseitig einzusetzenden Rollgabelschlüssel liegen. Vor allem decken Maulschlüssel im Satz häufig eine größere Bandbreite an Schlüsselweiten ab. Für die Arbeit mit handelsüblichen, typischen Schraubengrößen reicht hingegen häufig der Rollgabelschlüssel aus. Ein weiterer Vorteil eines Maulschlüssel Satzes kann in ihrer Form liegen, also wenn es sich nicht um gewöhnliche Doppelmaulschlüssel handelt sondern um Ring-Maulschlüssel mit oder ohne integrierter Ratsche, was solch einen Satz höchst vielseitig macht.
Arbeitssicherheit und Schutzmaßnahmen
Solange man mit der nötigen Umsicht zu Werke geht, handelt es sich bei Maulschlüsseln um Handwerkzeuge mit einer geringen, wenn nicht zu vernachlässigenden Verletzungsgefahr. Allerdings sollte man – auch um die Hände zu schonen – bei der Arbeit mit Maulschlüsseln im Zweifel Arbeitshandschuhe tragen, gerade wenn sehr feste Schrauben angezogen oder gelöst werden sollen, bzw. wenn über längere Zeit mit diesen gearbeitet werden muss. Wir empfehlen auch das Tragen fester Schuhe und Kleidung. Im professionellen Umfeld gelten selbstverständlich zusätzlich die jeweils für die Werkstatt oder den Arbeitsplatz geltenden Sicherheitsvorschriften (z.B. Schutzhelmpflicht auf Baustellen).