Winkelschlüssel
- Preis
-
ZurückSpeichern
- Marke
-
ZurückSpeichern
-
3-5 Werktage
-
3-5 Werktage
-
3-5 Werktage
-
KS TOOLS 1/4"+ 3/8"+ 1/2" Steckschlüssel-Satz 195tlg. - 917.0795
99,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
KS TOOLS 1/4"+ 3/8"+ 1/2" Steckschlüssel-Satz 216tlg. - 917.0216
168,25 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Gedore 36tlg. Gedore L-Boxx 136 mit Sortiment Elektriker - 1100-02
729,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
Winkelschlüssel: Innensechskantschlüssel (Inbus) mit Knick
Winkelschlüssel, häufig auch ein wenig verallgemeinernd als Inbusschlüssel (Inbus = Innensechskantschraube Bauer und Schaurte, die Firma existiert nicht mehr in ihrer originalen Form) bezeichnet, sind Schraubenschlüssel mit Innenkant-Köpfen, meist Innensechskant oder Torx, seltener Fünfkant oder weitere Schraubenprofile, mit denen entsprechende Schrauben mit einem nach innen liegenden Schraubkopf festgezogen und gelöst werden können. Um eine bessere Hebelwirkung und damit eine höher Kraftausübung auswirken zu können sowie aus Gründen der Handhabung sind Winkelschlüssel zum Schraubenkopf hin fast immer um 90 Grad abgewinkelt, woher sie auch ihren Namen haben.
Vom Aufbau her, auf den eben schon kurz vorgegriffen wurde, sind Winkelschlüssel denkbar simpel. Ein Winkelschlüssel besteht aus einer am oberen Ende in einem Winkel von 90 Grad abgebogenen Stahlstab, an dessen abgewinkelten kurzen Ende der Innenkant-Kopf liegt. Es gibt auch Modelle von Winkelschlüsseln mit wechselbarer Werkzeugaufnahme, teilweise zusätzlich mit Ratsche ausgestattet, sowie Winkelschlüssel mit einem Kugelkopf, der individuell über ein Gelenk abgewinkelt werden kann und so auch für schwer zu erreichende Schrauben bzw. in beengtem Raum nutzbar ist. Bei manchen Modellen ist solch ein Kugelkopf zusätzlich am Langende des Winkelschlüssels angebracht. Modelle die von der einfachen Norm eines L-Form oder T-Form (Hammer-ähnlicher Kopf am Arbeitsende, aus dem im 90 Grad Winkel der Schlüssel übersteht) Winkelschlüssels abweichen, sind im Allgemeinen deutlich teurer als „normale“ Winkelschlüssel und sind hauptsächlich für Profis interessant. Natürlich bezieht sich das nicht auf die heute teils übliche Ummantelung des Griffbereichs mit Kunststoff, um die Handhabung auch ohne feste Arbeitshandschuhe angenehmer zu machen. Gerade für Heimwerker im Aufbau ihrer eigenen Werkstatt empfiehlt sich dabei der Kauf im Set, um möglichst viele der gängigen Schraubengrößen abzudecken. Sets gibt es von fast jedem Hersteller und umfassen grob in etwa zwischen 8 und 15 Teile. Auch für viele Steckschlüssel (Knarren u.ä.) sind Stecknüsse mit Inbus-, Torx und weiteren Profilen zur Arbeit mit Innenkant-Profil Schrauben erhältlich oder in den entsprechenden Steckschlüsselsätzen mit enthalten.
Ein Vorteil der Winkelschlüssel samt den dazugehörigen, etwas anders aufgebauten Schrauben und Muttern, ist die teils deutlich höhere Kraftausübung, die man mithilfe des Winkel und der Innenverschraubungstechnik auf die Schraube ausüben kann. Im Vergleich zu einer gewöhnlichen Kreuzschlitzschraube kann hier bis zum zehnfachen des Drehmoments aufgenommen werden. Ein weiterer, teils in der Fertigung wichtiger, teils eher aus ästhetischen Gründen nicht zu vernachlässigende Besonderheit ist die Möglichkeit, Schrauben mit einem Innenkant-Profil versenkt zu verarbeiten, so dass keine störenden oder vielleicht sogar gefährlichen Schraubenköpfe über das Material herausstehen. Ein Nachteil ist die Anfälligkeit für das Eindringen von Wasser und daraus resultierendem Rost, weswegen diese Schraubenart nur bedingt für Arbeiten Außen geeignet ist.
Anwendungsgebiete von Winkelschlüsseln:
- Anziehen und Lösen von Schrauben mit Innenkant-Profil
- gute Krafteinwirkung, hohe Drehmomente möglich
- mit Kugelkopf ist es auch möglich, mit schwierig zu erreichende und „nicht fluchtende“ Schrauben zu arbeiten
Hersteller von Winkelschlüsseln
Die Wuppertaler Wera Werkzeuge GmbH wurde 1936 gegründet und spezialisiert sich vor allem auf händisch geführte Schraubwerkzeuge aller Art. Das Sortiment umfasst über 3000 Schraubwerkzeuge und Wera steht in dem Ruf auch lang eingeführte Schraubwerkzeuge konsequent weiterzuentwickeln. Die Produktion hat Wera inzwischen allerdings nach Tschechien und Taiwan, für den asiatischen Markt, ausgelagert. Als Schraubwerkzeugspezialist bietet Wera eine breite Auswahl an Winkelschlüsseln aller Art, die sich hauptsächlich an Profis richten und so häufig eher im mittleren bis oberen Preissegment angesiedelt sind.
Würth
Würth ist einer der größten Schraubenhersteller und - händler und hat sich seit Gründung 1948 inzwischen zu einem weltweit agierenden Konzern gemausert, in der unter der als Stiftung geführten Mutterholding mit Sitz im schwäbischen Künzelsau über 250 Unternehmen in verschiedenen Geschäftsfeldern angehören. Nach letzten Zahlen ist die Würth Gruppe eines der größten nicht Börsennotierten Unternehmen Deutschlands und beschäftigt weltweit 74.500 Mitarbeiter. Winkelschlüssel gehören eigentlich nicht zum Kernprogramm, die Modelle richten sich damit zumeist auch an Heimwerker und sind relativ günstig.
KS Tools
Die noch recht junge, erst 1992 als Handelsunternehmen gegründete Firma KS Tools hat sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit zu einem eigenständigen Hersteller von Werkzeugen entwickelt. Ein Fokus liegt dabei auf populären Handwerkzeugen – auch für die Automobil und Luftfahrtindustrie. Damit macht man alteingesessenen Werkzeugschmieden ordentlich Konkurrenz und plant – auf lange Sicht – einer der führenden Anbieter von Handwerkzeugen und Zubehör in Europa zu werden. Zu diesem ziemlich vollmundig fromulierten Ziel ist es allerdings noch ein weiter Weg, die Strategie im Sortiment sowohl für Profis als auch für Heimwerker Produkte anzubieten kann dabei aber beim stetig wachsenden Heimwerkermarkt nur helfen. Winkelschlüssel von KS Tools halten – je nach Kategorie – durchaus mit Konkurrenzprodukten mit und erfreuen sich heute europaweit hoher Beliebtheit.
Das Unternehmen Gedore mit Sitz in Remscheid ist ein typischer deutscher Mittelständler und seit Gründung 1919 durch drei Brüder im Familienbesitz. Gedore spezialisiert sich auf Handwerkzeuge, insbesondere für die Automobilindustrie, in geringerem Umfang auch für die Luftfahrtindustrie und stellt Spezialwerkzeuge her. Dabei setzt Gedore mit allen Produkten auf hohe Qualität und hochwertige Verarbeitung und diese richten sich hauptsächlich an professionelle Anwender. Dies gilt selbstverständlich auch für Winkelschlüssel und Winkelschlüssel-Sets, allerdings bewegen sich diese häufig ohnehin in einer Preislage, das der Kauf insbesondere eines Sets mit professionellem Anspruch sich auch für anspruchsvolle Heimwerker lohnen kann.
Weitere Hersteller von Winkelschlüsseln: Hazet, Inbus, BGS, Felo
Tatsächlich ist die Bandbreite von Herstellern und Anbietern von Winkelschlüsseln sehr groß und recht unübersichtlich. Neben bekannten Marken, die vor allem für Profis produzieren wie Gedore, das Unternehmen Felo, noch so ein deutscher Mittelständler und natürlich „das Original“ Inbus, bringen eine ganze Reihe von Unternehmen, von denen hier stellvertretend BGS und deren subsidiären Marke Kraftmann genannt werden sollen, direkt für den Heimwerkermarkt oder an der Schnittstelle zwischen professioneller und privater Nutzung sich positionierende Winkelschlüssel auf den Markt. Dabei stellen eigentlich alle Unternehmen, die Winkelschlüssel anbieten diese auch in Sets mit verschiedenem Umfang an. Auch bei guten Qualitäten gibt es übrigens durchaus noch Unterschiede. High-End Winkelschlüssel sind nicht nur aus hochwertigerem Material (Edelstahl) sondern auch noch mit einer Verchromung zum Schutz gegen Rost versehen. Solch ein Winkelschlüssel kostet manchmal mehr als ein ganzes Set, hält dafür aber auch bei richtiger Pflege wirklich lang.
Wenn Sie mehr über Winkelschlüssel erfahren möchten und worauf Sie beim Kauf eines solchen achten sollten, dann lesen Sie doch in unserem kurzen Ratgeber im Anschluss weiter. Winkelschlüssel in allen Größen und mit allen Profilen, Einzeln sowie in verschiedenen Sets der Hersteller finden Sie selbstverständlich in unserem Online-Shop. Schauen Sie doch mal rein und lassen Sie sich von unseren tollen Angeboten rund um Handwerk, Haus und Garten überzeugen!
Welcher Winkelschlüssel ist der Richtige für mich?
Bei der Auswahl eines Winkelschlüsssels spielt vor allem der gewünschte Anwendungsbereich eine wichtige Rolle, das heißt, welche Schraubenarten und Größen mit diesen verschraubt bzw. gelöst werden sollen. Natürlich muss man auch die Trennung zwischen Winkelschlüsseln für professionelle Anwendung und solchen für Heimwerker machen, insbesondere bei sehr hochwertigen Winkelschlüsseln. In Sätzen hingegen sind aber auch für professionelle Nutzung angemessene Winkelschlüssel ohne große Extras durchaus für Heimwerker erschwinglich. Gerade wenn noch keine Winkelschlüssel vorhanden sind, lohnt sich der Kauf eines Sets. Für viele Heimwerker dürften dabei kleinere Sets mit 8 Winkelschlüsseln ausreichen, Profis greifen vielleicht besser gleich zu umfangreicheren Winkelschlüsselsätzen von 15 oder mehr Schlüsseln. Einzelne Winkelschlüssel mit besonderen Profilen (Torx, Fünfkant, Kugelkopf etc.) und Größen müssen nach Bedarf sowohl von Heimwerkern wie von Profis einzeln nachgekauft werden, da die Bandbreite an Größen und Formen so groß ist, dass sie nicht sinnvoll von nur einem Satz abgedeckt werden kann. Profis die Wert darauf legen, langlebige Winkelschlüssel zu haben, die auch den ärgsten Arbeitsbelastungen widerstehen, haben die Möglichkeit, hochwertige, verchromte Winkelschlüssel aus Edelstahl zu kaufen, wie sie von Wera und teilweise von Hazet angeboten werden. Diese sind teils im Einzelpreis so teuer wie ein Set „einfacher“ Winkelschlüssel und somit für Heimwerker generell nicht zu empfehlen, da ein privat genutzter gewöhnlicher Winkelschlüssel auch so locker zehn Jahre oder länger hält.
Kaufkriterien für Winkelschlüssel in der Übersicht
Winkelschlüssel für Heimwerker:
- Preis-Leistungsverhältnis
- Kauf im Set sinnvoll, wenn noch keine Winkelschlüssel im Haushalt vorhanden sind
- es besteht die Wahl zwischen Winkelschlüsseln für Heimwerker und semi-professionellen Sets
- einzelne Winkelschlüssel mit speziellen Größen oder Schraubenprofile müssen nach Bedarf einzeln gekauft werden
Winkelschlüssel für Profis:
- je nach Bedarf und Nutzungshäufigkeit Wahl zwischen verschiedenen Modellen von Winkelschlüsseln
- Kauf im Satz wie als Einzelstücke möglich
- besondere Winkelschlüssel (Kugelkopf, ungewöhnliche Schlüsselweite etc.) finden sich als Einzelstücke
Praktisch für Unterwegs: Der Klapphalter-Inbusschlüssel
Jeder der gerne Campen geht oder viel Fahrrad fährt, wird wissen, wie praktisch es ist, passende Inbusschlüssel dabeizuhaben. Natürlich kann man sich die benötigten Größen aus der heimischen Werkstatt einpacken und mit auf den Ausflug oder die Fahrradtour nehmen. Eine praktische Alternative hierzu, die zudem in jede Hosentasche passt, sind die so genannten Klapphalter Inbusschlüssel. Diese funktionieren ähnlich wie ein Schweizer Taschenmesser und aus dem Kunststoffgriff können kurze Inbusschlüssel in verschiedenen Größen ausgeklappt werden. Gerade für einfache Verschraubungen an Fahrrädern und Campingmaterialien, die weder zu fest angezogen noch zu schwer zu lösen sind (durch die Kürze ist die Kraftauswirkung natürlich geringer als bei herkömmlichen Winkelschlüsseln), eignet sich diese Sonderform besonders gut für mobile Anwendungen.
Arbeitssicherheit und Schutzmaßnahmen
Wie dies bei den meisten Schraubwerkzeugen ohne Elektromotor oder andere Antriebsart der Fall ist, ist die Verletzungsgefahr auch bei der Nutzung von Winkelschlüsseln eher gering, wenn nicht gar zu vernachlässigen. Trotzdem ist das Tragen von Arbeitshandschuhen sinnvoll, insbesondere um die Hände zu schützen und ohne Schmerzen auch kraftvoll und intensiv mit dem oder den entsprechenden Winkelschlüsseln zu arbeiten. Weitere Schutzmaßnahmen müssen bei der Arbeit mit einem Winkelschlüssel nicht getroffen werden, auch wenn das Tragen von fester Kleidung und festem Schuhwerk wie immer vorteilhaft ist. Im professionellen Arbeitsumfeld gelten selbstverständlich die jeweils vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen des Arbeitsortes, egal ob Baustelle, Fertigungshalle oder Werkstatt.