Abisolierzange & Abmantelungswerkzeug
- Preis
-
ZurückSpeichern
- Marke
-
ZurückSpeichern
- Länge
-
ZurückSpeichern
-
Knipex Elektro-Installationszange - 1382200
41,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
-
Knipex Elektro-Installationszange - 1381200
44,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Elektro-Installationszange - 1391200
42,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abmantelungszange - 1342165
36,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abmantelungszange - 1346165
38,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1211180
54,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Automatische Flachkabel-Abisolierzange 1264180
61,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1112160
19,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Mini-Abisolierer - 1280040SB
36,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1581160
32,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1105160
24,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1551160
32,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1561160
32,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex MultiStrip 10 automatische Abisolierzange - 1242195
74,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Automatische Abisolierzange - 1262180
31,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1107160
34,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierwerkzeug für Koax-Kabel - 1660100SB
21,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
-
Jokari EM-Set BKZ Ersatzmesser für Abisolierzange - 59099
17,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Knipex Automatische Abmantelungszange - 1274180SB
72,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abmantelungswerkzeug für Wendelschnitt - 1630145SB
51,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
7-10 Werktage
-
Knipex Werkzeugtasche Classic Elektro 23tlg. - 002102EL
391,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex 1 Satz Ersatzmesser für Abisolierzange 121213 - 121913
54,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex 1 Satz Ersatzmesser für 121214 - 121914
54,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
3-5 Werktage
-
Knipex Elektro-Installationszg.Befestigungsöse 200 mm - 1396200T
57,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex ErgoStrip® Abmantelungswerkzeug Linkshänder - 169502SB
36,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
-
Knipex ErgoStrip® Universal-Abmantelungswerkzeug - 169501SB
35,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Werkzeugkoffer Elektro 20tlg. 002120
661,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
KS TOOLS 1/4" + 1/2“ Elektriker-Werkzeugkoffer 128tlg. - 911.0628
352,31 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Ersatzmesserblock für 1242195 - 124921
15,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Ersatzlängenanschlag für 1242195 - 124923
1,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzlängenanschlag für 1240200 - 124903
1,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für Abmantelungswerkzeuge - 1629165
5,89 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abmantelungswerkzeug für Datenkabel - 1665125SB
40,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Universal-Abmantelungswerkzeug - 1685125SB
41,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abmantelungswerkzeug - 1630135SB
44,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
7-10 Werktage
-
Knipex Universal-Abmantelungswerkzeug - 1680125SB
21,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Vierdornpresszange - 975265DG
840,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Vierdornpresszange - 975265
609,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Vierdornpresszange - 975263
523,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Elektronik-Abisolierzange - 1192140
46,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzklemmbacken für 1250200 - 125902
4,29 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Präzisions-Abisolierzange mit Formmesser - 121213
118,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 1221180 - 1229180
11,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzklinge für Abmantelungswerkzeug - 1639135
10,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 121206 - 121906
54,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 1211180 - 1219180
12,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 121202 - 121902
57,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 121210 - 121910
60,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 121212 - 121912
54,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 121211 - 121911
54,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1106160
27,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
-
Knipex Elektro-Installationszange mit Sicherungsöse - 1382200T
47,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierzange - 1221180
55,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abmantelungswerkzeug - 162028SB
19,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abmantelungswerkzeug - 1620165SB
20,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abmantelungswerkzeug - 162016SB
19,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 1250200 - 125901
18,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Verdrahtungszange - 1305160
40,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Gedore 36tlg. Gedore L-Boxx 136 mit Sortiment Elektriker - 1100-02
729,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Knipex Ersatzklemmbacken für 1240200 - 124902
3,38 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Ersatzmesser für 1240200 - 124901
15,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex L-BOXX® Elektro 63tlg. - 002119LBE
921,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex L-BOXX® Sanitär 52tlg. - 002119LBS
630,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Werkzeugkoffer "Robust23" Elektro - 002135
609,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Werkzeugkoffer "Robust34" Elektro - 002136
799,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Werkzeugkoffer "Robust45 Move" Mechanik - 002137M
1.288,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Elektro-Installationsset 3tlg. - 003130BKV01
110,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
2-4 Werktage
-
Knipex NexStrip Elektriker-Multiwkzg. 190 mm - 1272190
109,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Knipex Abisolierwerkzeug für Glasfaserkabel 190 mm - 1285110SB
46,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
Die Abisolierzange: Praktisches Spezialwerkzeug für die Elektrotechnik
Eine Abisolierzange gehört zu den schneidenden Zangen und ist ein spezialisiertes Werkzeug, das hauptsächlich Verwendung in der Elektrotechnik findet. Bei einem spezialisierten Werkzeug handelt es sich zumeist um eine Variante einer Werkzeugart, in diesem Fall der Zange, die häufig nur für eine einzige oder einige wenige, eng umschriebene Arbeiten verwendet wird oder verwendet werden kann. Eine Abisolierzange ist darauf ausgelegt, die Isolation um Elektrokabel zu entfernen, ohne die Drähte im Inneren zu beschädigen. Daher findet die Abisolierzange auch eigentlich nur bei Arbeiten im Bereich Elektrotechnik Verwendung und diese sind hauptsächlich für professionelle Handwerker bzw. Elektriker gedacht. Aber natürlich ist die Abisolierzange aufgrund ihrer einzigartigen Anwendungsform auch für alle Heimwerker, die sich auch an Elektroarbeiten wagen, ein beinahe unverzichtbarer Helfer. Dabei sollte man aber auch als versierter Heimwerker sehr anspruchsvolle Arbeiten und komplexe Verkabelungen im Zweifel immer einem Profi überlassen. Anders als bei vielen anderen Handwerksbereichen besteht bei der Arbeit mit Elektronik auch nach Installation immer eine erhöhte Gefahr – vom Kurzschluss bis zum Kabelbrand.
Der Aufbau einer Abisolierzange gleicht dabei dem Aufbau anderer Zangentypen und besteht aus drei Hauptelementen: Dem Griff, einem Gelenk bzw. der Gelenkverbindung und dem Zangenkopf. Die Griffe von Abisolierzangen sind im allgemeinen aus Kunststoff, der Unterschied besteht vor allem zwischen einfachen Kunststoffgriffen und solchen mit einem Mehrkomponentenaufbau. Letztere sind komfortabler und finden sich vor allem bei professionellen Abisolierzangen-Modellen der oberen Preisklasse. Bei den Zangengelenken handelt es sich meist um aufgelegte Gelenke, seltener um eingelegte und diese sind bei Abisolierzangen häufig zusätzlich mit einer Öffnungsfeder versehen, welche die Zange nach Betätigung von allein wieder in die Ausgangsposition zurückführt. Die Zangenköpfe von Abisolierzangen sind meist so genannte Vornschneider. Anders als bei anderen Zangen haben Abisolierzangen keine durchgehend aufeinanderlegenden Schneiden, sondern diese sind mit V-förmigen oder runden Öffnungen versehen, in welche das Kabel eingelegt werden kann. Deren Weite kann meist im Rahmen der Größe der Abisolierzange über eine Stellschraube auf die entsprechende Mächtigkeit des Kabels eingestellt werden. Eine Sonderform stellen selbsteinstellende automatische Abisolierzangen dar, die zumeist aus Kunststoff gefertigt sind und sich automatisch der Mächtigkeit des Kabels anpassen.
Die spezielle Aufgabe der Abisolierzange – das Entfernen von Isolierungen ohne Beschädigung der Drähte im Inneren – kann mitunter auch von anderen Zangen simuliert werden. So haben manche Seitenschneider oder Kombizangen eingearbeitete Öffnungen in den Schneiden, mit denen diese neben ihrer Grundfunktion auch als Abisolierzange Verwendung finden können, was insbesondere für Heimwerker eine interessante Alternative darstellen kann.
Anwendungsgebiete der Abisolierzange
- das Entfernen der Isolationsummantelung von elektrischen Kabeln ohne Beschädigung der innen liegenden Drähte
- da es sich um ein Spezialwerkzeug handelt sind andere Formen der Anwendung dann nur von Fall zu Fall zu improvisieren
Hersteller von Abisolierzangen
Knipex Abisolierzangen
Das bereits 1882 gegründete Unternehmen Knipex mit Sitz in Wuppertal konzentriert sich ganz auf die Herstellung von Zangen aller Art und gilt weltweit als einer der führenden Hersteller dieser Werkzeugart. Das inhabergeführte Familienunternehmen produziert nach wie vor ausschließlich in Deutschland und das Programm umfasst heute über 100 Zangentypen in insgesamt 900 verschiedenen Ausführungen, darunter auch Spezialwerkzeuge für Luft- und Raumfahrt. Abisolierzangen von Knipex richten sich klar an professionelle Anwender und gelten als einige der Besten am Markt. Natürlich zeichnen sich die Abisolierzangen auch durch hohe Verarbeitungsqualität und Arbeitskomfort aus, sind für Heimwerker allerdings eher zu teuer.
Gedore Abisolierzangen
Das mittelständische Unternehmen Gedore aus Wuppertal schaut auf eine stolze Unternehmensgeschichte zurück. 1919 von drei Brüdern gegründet begann die wirkliche Glanzzeit der Marke nach dem zweiten Weltkrieg und dem Wirtschaftswunder. Dank früher Expansion auf internationale Märkte, darunter schon sehr früh Indien und Südamerika, konnte kontinuierliches Wachstum erzielt werden. Heute produziert Gedore hauptsächlich Handwerkzeuge und spezialisiert sich auf Werkzeuge für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Abisolierzangen von Gedore sind wie alle Produkte der Eigenmarke vor allem für professionelle Anwender gedacht, zeichnen sich durch hohe Qualität aus und sind natürlich auch dementsprechend teuer.
Weidmüller Abisolierzangen
Die Firma Weidmüller wurde bereits 1850 in der Nähe von Chemnitz gegründet. Ursprünglich eine Textilfirma, verlagerte man das Geschäft nach dem zweiten Weltkrieg und Umzug nach Detmold in Nordrhein-Westfalen auf Elektrotechnik und ist heute in über 80 Ländern weltweit mit Handelsniederlassungen und Produktionsstätten vertreten. Das Sortiment umfasst neben Zubehör und Materialien für die Elektrotechnik auch Werkzeuge speziell für die Elektrotechnik und damit natürlich auch Abisolierzangen verschiedener Art. Diese sind qualitativ hochwertig und zuverlässig und richten sich hauptsächlich an professionelle Anwender, insbesondere Elektriker, und liegen preislich im gehobenen Bereich, was sie für Heimwerker wenig attraktiv erscheinen lässt.
Jokari Abisolierzangen
Das heute weltweit tätige Unternehmen Jokari entstand nach und nach aus einem Elektro-Installationsgeschäftes in Herbern, Nordrhein-Westfalen. Schon früh spezialisierte man sich bei Jokari auf Abisoliertechnik und alles, was damit zu tun hat. Heute gilt Jokari in manchen Bereichen der Abisoliertechnik gar als Weltmarktführer. Natürlich gehören dabei auch Abisolierzangen schon lange zum Sortiment des Unternehmens. Diese sind für professionelle Anwender gedacht, allerdings bringt Joakri auch Varianten von Abisolierzangen auf den Markt, die sich auch für Heimwerker in noch in einem akzeptablen Preisrahmen bewegen. Je nach Ausstattung und Qualität sind Abisolierzangen von Jokari sowohl für Profis wie auch für Heimwerker eine grundsolide Wahl.
Weitere Hersteller von Abisolierzangen: Hazet, Wiha, KS Tools, Silverline
Da es sich bei Abisolierzangen um ein Spezialwerkzeug mit einer doch sehr engen Anwendungsvielfalt handelt, verlegen sich die meisten Hersteller auf professionelle Modelle. Ganz allgemein ist der Kreis der Anbieter zwar groß aber nicht gar so riesig wie bei anderen Handwerkzeugen. Weitere Hersteller von Abisolierzangen mit professionellem Anspruch, die es auch durchaus auf die Liste oben hätten schaffen können, sind Hazet, vor allem auch bekannt für Werkzeuge für Automobilindustrie und KFZ-Werkstätten, sowie Wiha aus dem Schwarzwald. KS Tools, ursprünglich ein Handelsunternehmen, stellt heute selber viele verschiedene Werkzeuge her und hat dabei häufig sowohl Modelle für Profis als auch solche, die sich für Heimwerker eignen, im Angebot. Silverline hingegen steht stellvertretend für die wenigen Unternehmen, die recht günstige und einfache Abisolierzangen für Heimwerker herstellen. Natürlich sind diese nicht von der gleichen Qualität und Nutzbarkeit, wie professionelle Modelle, gerade für Heimwerker, die nur ab und an mal eine Kabelisolierung entfernen wollen oder müssen, reichen diese günstigen Modelle aber häufig vollkommen aus.
Wenn Sie mehr über Abisolierzangen erfahren möchten und wissen wollen, worauf Sie beim Kauf einer solchen achten sollten, dann lesen Sie doch in unserem kurzen Ratgeber im Anschluss weiter. Verschiedenste Abisolierzangen für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel finden Sie selbstverständlich in unserem Online-Shop. Schauen Sie doch mal rein und lassen Sie sich von unseren tollen Angeboten rund um Handwerk, Haus und Garten überzeugen!
Welche Abisolierzange ist die Richtige für mich?
Bei der Auswahl der individuell passenden Abisolierzange sollten sich insbesondere Heimwerker zuerst einmal die Frage stellen, ob sie ein solches Spezialwerkzeug überhaupt benötigen. Wenn ja, dann sollte der Umfang der Arbeiten bedacht werden und auch der Kauf eines Seitenschneiders oder einer Kombizange mit integrierten Vorrichtungen zum Schneiden von Kabel-Isolierungen in Betracht gezogen werden. Diese sind vielseitiger einsetzbar und ersetzen zumindest bei nur gelegentlicher Arbeit mit Elektrokabeln in gängigen Größen eine spezialisierte Abisolierzange recht passabel. Alternativ kann man auf eine günstige Abisolierzange zurückgreifen, wie sie z.B. von der Firma Silverline angeboten wird. Auch günstigere professionelle Abisolierzangen mit Preisen von um die 50 Euro lohnen sich in der Anschaffung für Heimwerker eigentlich nur, wenn auch ein entsprechendes Arbeitsaufkommen zu erwarten ist. Von einem Kauf eines professionellen High-End Gerätes ist Heimwerkern hingegen eher abzuraten. Natürlich erledigt man die Arbeiten mit diesen schnell und gut, aber Anschaffungspreise von deutlich über 100 Euro erscheinen für die Verwendung durch einen normalen Heimwerker ohne große Ambitionen in der Elektrotechnik ganz einfach zu hoch.
Bei Profis sollte sich die Wahl des passenden Abisolierzangen-Modells neben der Häufigkeit des Gebrauchs auch von den üblicherweise zu bearbeitenden Kabeln abhängig gemacht werden. Dabei gilt als Faustregel, dass Abisolierzangen neben einer längeren Lebensdauer in den hohen Preissegmenten vor allem mehr Arbeitskomfort und teils schnelleres Arbeiten erlauben. Gerade Elektriker, die viel mit Abisolierungen arbeiten, sollten hier keine Kosten scheuen.
Kaufkriterien für Abisolierzangen in der Übersicht
Abisolierzangen für Heimwerker:
- Bedarf und Alternativen (Seitenschneider und Kombizangen mit integrierten Abisoliervorrichtung) überprüfen
- Preis-Leistungsverhältnis
- bei geringem Aufkommen reichen günstige Abisolierzangen für Heimwerker aus
Abisolierzangen für Profis:
- Qualität und Arbeitskomfort
- mechanische oder automatische Abisolierzangen nach Bedarf oder Vorliebe
- Längenanschlag und maximale Kabelquerschnitte beachten (insbesondere bei Installation mitunter wichtig)
TÜV und GS-Siegel
Abisolierzangen werden selbstverständlich eingehend geprüft, da diese für die Arbeit mit Elektrik vorgesehen sind, die natürlich potentiell hohe Gefahren birgt – und dies sowohl bei der Arbeit als auch im Anschluss bei falschen Verkabelungen und ähnlichem. Daher sollte man beim Kauf auf die entsprechenden Gütesiegel des TÜV sowie auf das GS-Siegel (Geprüfte Sicherheit) achten. Dabei muss eine Abisolierzange nicht unbedingt beide aufweisen, die meisten Modelle tun dies aber.
Automatische und mechanische Abisolierzangen
Bei der Frage nach dem Vorteil und Nachteil von mechanischen gegenüber automatischen Abisolierzangen ist vor allem die Anwendungsart zu beachten. Automatische Abisolierzangen können meist nur Kabel mit geringer Mächtigkeit bzw. niedrigen Durchmessern sinnvoll bearbeiten. Diese Einschränkung ist bei mechanischen Abisolierzangen geringer aber natürlich auch durch deren Aufbau und die Zangen definiert. Der Vorteil automatischer Abisolierzangen wissen vor allem Elektriker zu schätzen, da die Arbeit mit diesen häufig deutlich schneller und ohne langwierige Einstellungen vorgenommen werden kann. Hier sind aber auch persönliche Vorlieben nicht außer acht zu lassen. Zudem sind automatische Abisolierzangen deutlich teurer als ihre mechanischen Gegenüber.
Arbeitssicherung und Schutzmaßnahmen
Die Arbeit mit einer Abisolierzange ist bei umsichtigem und konzentriertem Umgang wenig gefährlich und es sind an sich keine Schutzmaßnahmen zu treffen. Ganz anders sieht dies natürlich mit der Arbeit an elektrischen Kabeln aus. Hier besteht eine hohe Gefahr für Leib und – je nach Stromart – Leben. Daher sollte man insbesondere komplexere Arbeiten mit Starkstrom unbedingt einem zertifizierten Elektriker überlassen. Ansonsten sollte beim Arbeiten mit Kabeln zuallererst immer sichergestellt werden, dass diese nicht an irgendeine Stromquelle angeschlossen sind, bzw. dass diese durch Herausnahme der entsprechenden Sicherung unbedenklich ist. Das Tragen von Arbeitshandschuhen kann natürlich bei intensiver Arbeit mit der Abisolierzange zum Schutz der Hände vernünftig sein. Ein Mund- oder Sichtschutz muss im Allgemeinen nicht getragen werden. In professionellen Arbeitsumfeldern gelten selbstverständlich die jeweiligen Sicherheits- und Kleidungsvorschriften.