Akku-Schlagschrauber
- Preis
-
ZurückSpeichern
- Marke
-
ZurückSpeichern
- Akku-Anzahl
-
ZurückSpeichern
- Akku-Spannung
-
ZurückSpeichern
- Akku-Kapazität
-
ZurückSpeichern
- Werkzeugaufnahme
-
ZurückSpeichern
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDR 12V-110 12 V / 1x 3,0 Ah Akku + Ladegerät
169,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDR 12V-110 12 V / 2x 3,0 Ah Akku + Ladegerät - 06019E0006
293,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDR 12V-110 12 V / 1x 3,0 Ah Akku + Ladegerät in L-Boxx
206,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDR 12V-110 12 V / 2x 2,0 Ah Akku + Ladegerät im Softbag inkl. Bit-Set
209,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDR 12V-110 12 V / 1x 3,0 Ah Akku + Ladegerät im Softbag inkl. Bit-Set
199,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDR 12V-110 12 V / 2x 3,0 Ah Akku + Ladegerät im Softbag inkl. Bit-Set
241,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DTW1002RTJ Akku-Schlagschrauber 18 V / 2x 5,0 Ah Akku + Ladegerät im Makpac
525,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DTW1002ZJ Akku-Schlagschrauber 18 V Solo im Makpac
362,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DTW1001Z Akku-Schlagschrauber 18 V Solo
308,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DTW1001ZJ Akku-Schlagschrauber 18 V Solo im Makpac
338,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDR 12V-110 / 1x 2,0 Ah Akku
138,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDR 12V-110 / 1x 3,0 Ah Akku
154,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DTW1001RTJ Akku-Schlagschrauber 18 V / 2x 5,0 Ah Akku + Ladegerät im Makpac - DTW1001
527,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-300 Clic&Go Solo in L-Boxx - 06019D8201
198,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Fischer Akku-Schlagschrauber FSS 18V 600 - Set 1 - 552923
561,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
7-10 Werktage
-
1-3 Werktage
-
7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
-
1-3 Werktage
-
7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
-
Makita DTD157ZJ Akku-Schlagschrauber 18 V Solo in Makpac
129,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DTD157RFJ Akku-Schlagschrauber 18 V / 2x 3,0 Ah Akku + Ladegerät in Makpac
249,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Makita DTD157RTJ Akku-Schlagschrauber 18 V / 2x 5,0 Ah Akku + Ladegerät in Makpac
295,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Walter Akku-Drehschlagschrauber 18 V - 612315
bisher: 94,90 €
Sonderpreis 79,90 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18 V 1/2" 1.600 NM / 1x 4,0 Ah Akku + Schnellladegerät
bisher: 296,00 €
Sonderpreis 258,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18 V 1/2" 1.600 NM / 1x 4,0 Ah Akku
bisher: 262,00 €
Sonderpreis 228,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18 V 1/2" 1.600 NM / 1x 5,0 Ah Akku + Schnellladegerät
bisher: 307,00 €
Sonderpreis 267,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18 V 1/2" 1.600 NM / 1x 5,0 Ah Akku
bisher: 273,00 €
Sonderpreis 237,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 1.600 NM Solo inkl. Steckschlüsseleinsätze
bisher: 238,00 €
Sonderpreis 207,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 1.600 NM / 1x 5,0 Ah Akku + Schnellladegerät inkl. Steckschlüsseleinsätze
bisher: 322,00 €
Sonderpreis 280,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 950 NM / 1x 4,0 Ah Akku + Schnellladegerät
bisher: 221,00 €
Sonderpreis 192,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 950 NM / 1x 4,0 Ah Akku
bisher: 186,00 €
Sonderpreis 162,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 950 NM / 1x 5,0 Ah Akku + Schnellladegerät
bisher: 232,00 €
Sonderpreis 202,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 950 NM / 1x 5,0 Ah Akku
bisher: 197,00 €
Sonderpreis 172,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 950 NM / 1x 5,0 Ah Akku + Schnellladegerät inkl. Steckschlüsseleinsätze
bisher: 247,00 €
Sonderpreis 215,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 950 NM / 1x 4,0 Ah Akku + Schnellladegerät inkl. Steckschlüsseleinsätze
bisher: 236,00 €
Sonderpreis 205,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 700 NM / 1x 4,0 Ah Akku + Schnellladegerät inkl. Steckschlüsseleinsätze
bisher: 205,00 €
Sonderpreis 178,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 700 NM / 1x 5,0 Ah Akku + Schnellladegerät inkl. Steckschlüsseleinsätze
bisher: 216,00 €
Sonderpreis 187,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 700 NM Solo inkl. Steckschlüsseleinsätze
bisher: 132,00 €
Sonderpreis 114,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 700 NM / 1x 5,0 Ah Akku + Schnellladegerät
bisher: 200,00 €
Sonderpreis 174,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 700 NM / 1x 4,0 Ah Akku
bisher: 155,00 €
Sonderpreis 135,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 700 NM / 1x 4,0 Ah Akku + Schnellladegerät
bisher: 189,00 €
Sonderpreis 165,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 700 NM Solo - WS24-100452
bisher: 119,08 €
Sonderpreis 103,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 950 NM Solo - WS24-100453
bisher: 150,42 €
Sonderpreis 131,99 €
1-3 Werktage
-
WS24 Akku-Drehschlagschrauber WDS 18V 1/2" 1.600 NM Solo - WS24-100454
bisher: 225,78 €
Sonderpreis 196,99 €
1-3 Werktage
-
Makita TD003GA202 Akku-Schlagschrauber XGT 40 V / 2x 2,0 Ah Akku & Ladegerät im Makpac
416,92 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand7-10 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-330 HC / 2x 5,5 Ah ProCORE + Ladegerät inkl. GCY 42 in L-Boxx 136
478,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-330 HC / 2x 5,0 Ah + Ladegerät in L-Boxx 136
368,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-450 HC / 2x 5,5 Ah ProCORE + Ladegerät inkl. GCY 42 in L-Boxx 136
481,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-450 HC / 2x 8,0 Ah ProCORE + Ladegerät inkl. GCY 42 in L-Boxx 136
515,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Akku-Drehschlagschrauber GDS 18V-450 HC / 2x 5,0 Ah + Ladegerät in L-Boxx 136
368,00 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Walter Li-Ion Akku-Knickschlagschrauber 7,2 V - 620260
bisher: 49,90 €
Sonderpreis 39,90 €
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
7-10 Werktage
-
7-10 Werktage
Akku Schlagschrauber – die Kraftmeier unter den Akkuschraubern
Vielleicht kennen Sie Schlagschrauber von ihrem Automechaniker. Gerade beim Wechseln von Reifen kommen – häufig mit Druckluft betriebene – Schlagschrauber zum Einsatz, um auch schwere und extrem feste Schrauben schnell und sicher ein- und ausdrehen zu können. Die mit Akku betriebenen, im Gegensatz zu den Druckluftmodellen häufig kleineren Modelle hingegen sind eine kraftvolle Alternative zu herkömmlichen Akkuschraubern, wie sie inzwischen in jeder Heimwerker-Werkstatt und auf jeder Baustelle anzutreffen sind. Wie normale Akkuschrauber werden auch Schlagschrauber mit Akkubetrieb hauptsächlich für das Ein- und Ausdrehen von Schrauben verwendet. Im Gegensatz zu Akkuschraubern hat der Schlagschrauber neben dem hohen Drehmoment zusätzlich einen schlagartigen Drehimpuls. Dies macht sie zu besonders kraftvollen Werkzeugen und erlaubt das Arbeiten mit einer Vielfalt an Materialien, in die Schrauben eingebracht oder aus diesen gelöst werden sollen. Schlagschrauber sind wegen ihrer im Vergleich höheren Anschaffungskosten gegenüber normalen Akkuschraubern zwar vor allem für Profis interessant, aber auch Heimwerker, die auf der Suche nach einer komfortablen und leistungsstarken Lösung für alle anstehenden Schrauben-Probleme sind, fahren mit einem Schlagschrauber mit Akkubetrieb gut.
Anwendungsgebiete für Schlagschrauber mit Akku
- Ein- und Ausdrehen von Schrauben aus den meisten Materialien und Halterungen (je nach eingesetztem Werkzeug/Kopf)
- Einsatz bei KFZ Mechanikern für Radwechsel (hier häufig Druckluft)
- stärkere Kraftübertragung und besseres Lösen von verkanteten Schrauben durch Schlagimpuls
Akku-Schlagschrauber Hersteller
Die deutsche Traditionsfirma aus Schwaben hat Schlagschrauber mit Akku im Sortiment, die sich vor allem an Heimwerker mit hohem Anspruch und für professionelle Anwendungen eignen. Die Modelle liegen im mittleren Preissegment und überzeugen – wie alle Werkzeugen der Marke Bosch – durch Qualität und hochwertige Verarbeitung. Bosch Geräte sind immer mit den leistungsstärkeren und haltbareren Lithium-Ionen Akkus ausgestattet.
Das japanische Traditionsunternehmen Makita ist neben Bosch einer der beliebtesten Anbieter von mit Akku betriebenen Elektrowerkzeugen. Auch Schlagschrauber machen hier keine Ausnahme. Preislich liegen die Geräte von Makita in etwa im selben Rahmen und richten sich neben Heimwerkern auch an Profis. Seit Jahrzehnten überzeugen die Werkzeuge von Makita durch Robustheit, Verarbeitung und Qualität und machen Werkzeuge dieser Firma zu einer beliebten Wahl.
Der deutsche Werkzeugbauer Festool gehört zu den Premium-Marken für Elektrowerkzeuge mit Kabel- oder Akkubetrieb. Dies gilt auch für Schlagschrauber von denen Festool eine große Bandbreite an Profi-Modellen anbietet. Vor allem im Akku-Bereich ist Festool ein führender Hersteller.
Der bekannte Markenhersteller für Elektrowerkzeuge, wie Bosch in Schwaben ansässig, hat Schlagschrauber sowohl für Profis, wie auch für Heimwerker im Angebot. Die günstigeren Heimwerker-Modelle sind dabei meist weniger leistungsstark und haben weniger Einstellungen, sind aber für im privaten Bereich anfallende Arbeiten, wo man sich auch einmal einen Moment mehr Zeit nehmen kann, sicher ausreichend. Metabo Elektrowerkzeuge stehen in Qualität und Verarbeitung den Konkurrenten von Bosch und Makita im Allgemeinen in nichts nach.
Weitere Hersteller:
- Fein Akku-Schlagschrauber
- DeWalt
- Milwuakee
- Hilti
Fast jeder Hersteller von Elektrowerkzeugen hat heutzutage neben Akkuschraubern auch Akku betriebene Schlagschrauber im Angebot. Je nach Ausrichtung der Firma gibt es Modelle für Heimwerker und Profis oder im mittleren Preissegment gelegene Allroundmodelle, die für beide Anwendungsarten mitunter passabel sind. Während für Heimwerker neben verschiedenen anderen Parametern, auf die wir im Folgenden noch zu Sprechen kommen vor allem der Preis des Gerätes eine Rolle spielen sollte, sind für Profis die Leistung und der möglichen Arbeitsdauer mit einem Akku sowie praktische Extras wie Schnellspannfutter und Mehrganggetriebe ausschlaggebender als der Preis.
Wenn Sie mehr über Schlagschrauber erfahren möchten und worauf Sie bei einem kauf achten sollten, dann lesen Sie unseren kleiner Führer zu Schlagschraubern. In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Auswahl an Geräten in verschiedenen Preisklassen und Anforderungen. Schauen Sie sich um! - Welcher Schlagschrauber ist der Richtige für mich? - Kaufkriterien in der Übersicht - Vorteile gegenüber normalen Akkuschraubern - Arbeitssicherheit und Schutzmaßnahmen - Extras und Zubehör
Welcher Schlagschrauber ist der Richtige für mich?
Die wichtigste Frage vor der Anschaffung jedes hochwertigen Elektrowerkzeuges ist, wofür man dieses benutzen möchte. Hier sind die Anforderungen an ein spezialisiertes Werkzeug wie den Schlagschrauber, der hauptsächlich für das Ein- und Ausdrehen von Schrauben genutzt wird, schon klar angelegt, weshalb es eher um das Arbeitsaufkommen, also wie häufig wird das Gerät benutzt, und die benötigte Leistung, also welche Arbeiten sollen in welcher Zeit erledigt werden, geht. Daher sind für Heimwerker auch im Vergleich preisgünstige Modelle mit geringerer Leistung und weniger Extra-Funktionen durchaus eine Alternative. Trotzdem sollte man auch als Heimwerker darauf achten, dass das Gerät mit einem Lithium-Ionen Akku ausgerüstet ist und eine Kraftübertragung von mindestens 100 Newtonmetern hat. Auch ein Mehrganggetriebe ist für Heimwerker durchaus sinnvoll, leider sind viele der günstigen Modelle nicht damit ausgerüstet, so dass man sich hier zwischen Preis und Vielseitigkeit entscheiden muss, ohne dass es dabei ein einfaches Richtig oder Falsch gäbe. Für Profis ist neben der für die gedachte Anwendung passenden Leistung ein Mehrganggetriebe eigentlich ein Muss. Ebenso sollte hier auf das Vorhandensein eines Schnellspannbohrfutters zum reibungslosen Wechsel des Werkzeugkopfes geachtet werden.
Kaufkriterien für Schlagschrauber mit Akku
Für Heimwerker:
- Preis- Leistungsverhältnis und angenommene Gebrauchshäufigkeit des Gerätes (für ein Werkzeug, das man „ab und zu“ braucht gleich mehrere hundert Euro auszugeben erscheint wenig sinnvoll)
- Drehmoment und Kraftübertragung (sollte nicht weniger als ca. 100 Newtonmeter sein)
- Auf Lithium-Ionen Akku achten (langlebiger, bessere Spannung, zuverlässig)
- möglichst Mehrganggetriebe (kein Muss, gerade bei preisgünstigeren Modellen eher selten zu finden)
Für Profis:
- Leistung und Akkuspannung (mindestens 1,5 Volt) je nach Anwendung
- Betriebsdauer des Akkus und Ersatz
- Schnellspannfutter zum reibungslosen wechseln verschiedener Werkzeugaufsätze
- Mehrganggetriebe (vielseitigere Einsetzbarkeit + präziseres Arbeiten)
- Lithium-Ionen Akku (siehe oben)
Bei jedem Kauf eines Schlagschraubers muss zudem darauf geachtet werden, was alles im Lieferumfang enthalten ist. Manche Hersteller liefern keinen Akku standardmäßig mit aus – und dieser kostet dann u.U. eine ganze Menge. Zudem sollte bei Anschaffung auf die Möglichkeit des Kaufes eines Ersatzakkus geachtet werden (dies ist im Allgemeinen aber problemlos möglich).
Vorteile gegenüber „normalen“ Akkuschraubern
Seitdem sich Akkuschrauber in die Herzen sowohl von Heimwerkern als auch von professionellen Handwerkern gedreht haben, haben sich in diesem Feld eine ganze Reihe von spezialisierten Akku-Elektrowerkzeugen herausgebildet. Der Schlagschrauber ist eines davon. Ursprünglich pneumatisch (Druckluft), hydraulisch oder mit Elektromotor ohne Akku vor allem in der KFZ Branche anzutreffen, findet man die im Vergleich zu herkömmlichen Akkuschraubern kraftvolleren Schlagschrauber im Akkubetrieb auf (fast) jeder Baustelle. Besonders glänzen die Schlagschrauber bei verkanteten oder sehr festen Schrauben, die losgedreht werden müssen und beim sehr festen Verschrauben in auch feste Materialien. Hier ist die stärkere Leistung und der zusätzlich zum Drehmoment eingesetzte Schlagimpuls höchst hilfreich und lässt die Arbeiten schneller und besser von der Hand gehen. Wer allerdings schon über einen leistungsstarken Akkuschrauber verfügt, für den lohnt sich die Anschaffung eines Schlagschraubers nur bedingt, es sei denn, Arbeiten, bei denen dieser Vorteile bringt stehen regelmäßig an. Auf der anderen Seite ist die Anschaffung eines Schlagschraubers anstelle eines herkömmlichen Akkuschraubers gerade für Heimwerker interessant, die sich auch gern mal an schwierige Arbeiten und Materialien herantrauen.
Arbeitssicherheit und Schutzmaßnahmen
Arbeitssicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Deshalb empfiehlt sich beim Gebrauch eines Schlagschraubers neben dem eigentlich obligatorischen Gehörschutz auch das Tragen von Sicherheitshandschuhe. Auch eine Schutzbrille und Mundschutz können je nach Arbeit und Material vorteilhaft sein, sind aber weniger wichtig, als bei der Arbeit mit einer schweren Bohrmaschine oder anderen Elektrowerkzeugen, die eine große Kraft entwickeln. Auch das Tragen eines Schutzhelms ist nur bedingt nötig, hat aber gerade beim Arbeiten über Kopf klar seine Vorteile. Zudem sollte das Gewicht der Schlagschrauber nicht unterschätzt werden, auch wenn diese deutlich leichter sind als zum Beispiel Bohrmaschinen.
Extras und Zubehör für Akku Schlagschrauber bei Werkzeugstore24
Gerade für professionelle Anwendungen empfehlen sich Mehrganggetriebe, mit denen das dreh- und Schlagmoment geregelt werden kann. Auch für Heimwerker ist diese Möglichkeit natürlich von Vorteil, um der Situation angemessen präziser Arbeiten zu können, leider ist dieses Feature in vielen der günstigeren Schlagschrauber nicht enthalten. Sowohl für Heimwerker wie für Profis empfiehlt sich die Anschaffung zumindest eines Ersatzakkus, so dass Arbeiten ohne unnötige Ladezeiten erledigt werden können. Schnellspannfutter, mit denen die aufgesetzten Werkzeugköpfe im Handumdrehen gewechselt werden können, sind natürlich komfortabel aber vor allem für Profis eventuell ein Muss, um hier nicht zu viel Zeit zu verlieren. Die meisten Schlagschrauber kommen mit den üblichsten Schraubköpfen, hier kann aber sowohl spezielles als auch allgemein in Sets problemlos nachgekauft werden. Dabei muss man lediglich auf die Art des Schaftes und die Breite achten, hier hilft man Ihnen aber auch in jedem Baumarkt schnell und unkompliziert weiter, wenn Sie einmal Zweifel haben sollten.