Schleifer & Polierer
- Preis
-
ZurückSpeichern
- Marke
-
ZurückSpeichern
- Leistung
-
ZurückSpeichern
-
Festool Getriebe-Exzenterschleifer RO 150 FEQ-Plus ROTEX - 576017
687,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Getriebe-Exzenterschleifer RO 125 FEQ-Plus ROTEX - 576029
510,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Deltaschleifer DTS 400 REQ-Plus - 576064
381,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Rutscher RTS 400 REQ-Plus - 576057
381,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS 125 REQ-Plus - 576069
381,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWS 880 W - 060139600A
60,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWX 13-125 S 1.300 W 125 mm - 06017B6002
166,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWX 9-115 S 900 W mit Handwerkerkoffer 115 mm - 06017B1000
112,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Fein Winkelschleifer WSG 20-180 2.000 W - 72210700236
279,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Winkelschleifer WSB 20-180 2.000 W - 72210500237
324,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWS 1.100 W + SDS-clic - 0601822400
92,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Fein Winkelschleifer WSG 25-180 2.500 W - 72212600230
359,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWS 1.400 W - 0601824800
107,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWS 19-150 CI 1.900 W - 060179R002
207,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Fein Winkelschleifer WSG 20-230 2.000 W - 72210800232
282,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Festool Langhalsschleifer LHS-E 225 EQ PLANEX - 571934
874,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Festool Rutscher RTS 400 REQ - 201224
342,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Deltaschleifer DTS 400 REQ 250 W - 201231
342,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS 150/3 EQ - 575023
398,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS EC 150/3 EQ - 575032
581,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS EC 150/5 EQ - 575043
581,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS 150/5 EQ - 575057
398,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Freihand Trennsystem DSC-AG 125 FH-Plus 1.400 W - 769954
351,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWS 7-125 720 W - 0601388108
55,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Fein Längsschleifmaschine GRIT GILSGIB - 79023500403
5.092,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Mobile Fahreinheit GRIT GIMS 150 - 79021400403
3.134,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Mobile Fahreinheit GRIT GIMS 75 - 79021300403
2.902,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Polierer Boot WPO 14-15 E Marine-Polierset - 72214860000
423,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Polierer WPO 10-25 E - 72216300230
403,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Polierer WPO 10-25 E Set - 72216351010
411,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Polierer WPO 14-15 E Set - 72214851010
458,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Polierer WPO 14-25 E - 72214951010
457,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Rundschleifmodul GRIT GIC - 79021200443
2.497,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Rundschleifmodul GRIT GXC - 79012300443
1.171,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS EC 125/3 EQ-Plus - 576341
621,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Bosch Exzenterschleifer GEX 125-1 AE 250 W inkl. Schleifblätter im Koffer - 0601387504
128,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS EC 150/5 EQ-Plus - 576329
621,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS EC 150/3 EQ-Plus - 576320
621,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Fein Geradschleifer GSZ 4-90 EL 3.500-8.500/min 360 W 72232560000
401,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Fein Geradschleifer GSZ 11-90 PERL 2.900-9.900/min 1.010 W - 72232360000
557,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Geradschleifer GSZ 8-90 PEL 2.500-9.000/min 710 W - 72232060000
523,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Geradschleifer GSZ 8-280 P 28.000/min 750 W - 72231660000
233,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Geradschleifer GSZ 4-280 EL 13.000-28.000/min 350 W - 72232460000
401,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Geradschleifer GSZ 11-320 PERL 9.500-32.500/min 1.010 W - 72232260000
473,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Geradschleifer GSZ 8-280 PEL 8.500-28.000/min 750 W - 72231960000
441,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Geradschleifer GSZ 8-280 PE 8.500-28.000/min 750 W - 72231760000
256,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Bosch Geradschleifer GGS 28 C 600 W - 0601220000
188,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Fein Winkelpolierer WPO 14-15 E 1.200 W -72214800230
445,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Bandschleifer Basiseinheit GRIT GI 150 2H umschaltbar 2.600-3.100 W - 79020500403
2.129,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Bandschleifer Basiseinheit GRIT GI 75 2H umschaltbar 2.600-3.100 W - 79020200403
1.818,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Bosch Schwingschleifer GSS 160 Multi 180 W inkl. Zubehör-Set in L-Boxx - 06012A2300
147,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Makita 9558NBRZ Winkelschleifer 125 mm 840 W
bisher: 59,00 €
Sonderpreis 45,90 €
1-3 Werktage
-
Festool Langhalsschleifer LHS 2 225 EQI-Plus PLANEX - 575990
1.274,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTL 36-Set PLANEX - 576696
2.105,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Langhalsschleifer LHS 2 225/CTM 36-Set PLANEX - 576698
2.279,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Akku-Kantenschleifer ES-ETSC 125 3,1 I-Plus - 576684
604,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Fein Compact-Winkelschleifer CG 10-125 Ø 125 mm - 72227960000
103,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Compact-Winkelschleifer CG 13-125 V Ø 125 mm - 72228060000
176,17 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Compact-Winkelschleifer CG 17-125 Ø 125 mm - 72228160000
195,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Compact-Winkelschleifer CG 17-125 Inox Ø 125 mm - 72228260000
214,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Compact-Winkelschleifer CG 17-150 Ø 150 mm - 72228360000
195,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Exzenterschleifer GEX 40-150 inkl. Zubehör-Set in L-Boxx - 060137B201
257,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Festool Getriebe-Exzenterschleifer ROTEX RO 150 FEQ - 575066
637,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS 150/5 EQ-Plus - 576080
444,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Exzenterschleifer ETS 150/3 EQ-Plus - 576072
444,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Fein Compact-Winkelschleifer WSG 7-125 Ø 125 mm - 72226560000
77,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Compact-Winkelschleifer WSG 7-115 Ø 115 mm - 72219860000
77,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Bandfeile BF 10-280 E - 72280550000
551,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Bandfeile BF 10-280 E Start-Set - 72280551000
647,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Bandschleifer Basiseinheit GRIT GI 150 mm - 79020400403
1.921,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Festool Langhalsschleifer LHS-E 225 / CTL36-Set PLANEX - 575447
1.761,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Getriebe-Exzenterschleifer ROTEX RO 90 DX FEQ-Plus - 576259
575,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Fein Kehlnahtschleifer KS 10-38 E Set - 72216760000
781,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Knabber BLK 1.3 CSE bis 1,3 mm - 72324260000
568,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Knabber BLK 1.3 TE bis 1,3 mm - 72324160000
568,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Knabber BLK 1.6 E bis 1,6 mm - 72323860000
568,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Knabber BLK 1.6 LE bis 1,6 mm - 72323960000
818,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Knabber BLK 2.0 E bis 2 mm - 72324060000
780,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Flächenschleifmodul GRIT GIL - 79024800403
2.564,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Kompakt-Bandschleifer GRIT GKS 75 mm - 79050100403
1.034,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Kompakt-Bandschleifer GRIT GKS 75 mm - 79050200232
872,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Kompakt-Bandschleifer GRIT GKS 75 mm - 79050200403
727,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Kompakt-Bandschleifer GRIT GKS 75 mm - 79050300403
808,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Fein Kompakt-Bandschleifer GRIT GKS 2H 75 mm - 79050400403
862,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-5 Werktage
-
Festool Sanierungsschleifer RG 130 E-Plus RENOFIX - 576393
774,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Sanierungsschleifer RG 130 E-Set DIA ABR RENOFIX - 576396
974,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Sanierungsschleifer RG 130 E-Set DIA HD RENOFIX - 576395
974,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Festool Sanierungsschleifer RG 130 E-Set DIA TH RENOFIX - 576399
1.041,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWX 750-115 mit X-LOCK - 06017C9000
84,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWS 7-115 720 W - 0601388106
55,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWX 750-125 750 W mit X-LOCK - 06017C9100
71,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Akku-Deltaschleifer DTSC 400-Basic - 576359
318,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Akku-Rutscher RTSC 400-Basic - 576347
318,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Akku-Exzenterschleifer ETSC 125-Basic - 576370
245,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Festool Akku-Deltaschleifer DTSC 400 3,1 I-Plus - 576365
545,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Metabo Fäustlingssander FSR 200 Intec in Koffer - 600066500
89,86 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWS 7-115 E 720 W - 0601388203
68,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Bosch Winkelschleifer GWS 9-125 S 900 W mit Drehzahlregulierung - 0601396104
75,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand2-4 Werktage
-
Festool Bandschleifer BS 75 E-Set - 576296
666,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand5-10 Werktage
-
Walter Winkelschleifer 1.200 W 125 mm - 619984
39,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand3-6 Werktage
Alles Wichtige was Sie über Schleifer und Polierer im Shop von Werkzeugstore24 wissen sollten
So bearbeiten Sie Oberflächen richtig durch Schleifen und Polieren
Die richtige Oberflächen Behandlung ist kein großes Hindernis. Es kann zwar eine Kunst sein, aber nur wenn das bearbeitete Werkstück glatt ist und mit einem seidenem Hauch glänzt. Der Vorgang bis zum gewünschtem Ergebniss ist für jeden machbar - und mit der richtigen Maschine ein Kinderspiel!
Inhaltsverzeichnis
- Verschiedene Arten von Schleifmaschinen
- Zubehör für Schleifmaschinen
- Sicherheitshinweise zum Umgang mit Schleifmaschinen
- Tipps zur professionellen Nutzung der Schleifmaschinen
- Verschiedene Arten von Poliermaschinen
- Zubehör für Poliermaschinen
Verschiedene Arten von Schleifmaschinen
Bandschleifer:
Diese Schleifmaschine ist der Spezialist für große Flächen. Der Bandschleifer arbeitet mit einem ringförmig verklebten Schleifpapier. Die Breite und Körnung dieses Schleifpapiers richtet sich danach, welches Material geschliffen werden soll. Die Laufgeschwindigkeit des Schleifbandes und damit die Menge des abgetragenen Materials lässt sich durch die Drehzahlregelung einstellen. Der Bandschleifer eignet sich für die Bearbeitung von Holz, Metall und Kunststoff. Da die Schleifspäne durch die Bandbewegung weggeschleudert werden, muss diese Maschine mit einer Auffangvorrichtung versehen sein. Bandschleifer werden sowohl als Handgeräte als auch in einer stationären Version verkauft. Mithilfe des entsprechenden Zubehörs kann auch ein Handbandschleifer stationär betrieben werden.
Tipp: Bei der Bearbeitung von Kunststoff mit einer geringen Drehzahl arbeiten. Dann erwärmt sich das Material nicht so schnell.
Schwingschleifer:
Für schnelle, eher grobe Schliffe ist dieses Gerät genau richtig. Das Schleifpapier wird auf die rechteckige Schwungplatte gespannt. Diese führt kleine, kreisende Bewegungen durch. Durch die rechteckige Form der Schwungplatte können mit diesem Schleifgerät auch Ecken und Kanten gut bearbeitet werden.
Der Schwingschleifer wird hauptsächlich bei der Holzbearbeitung und zur Entfernung von Lacken und Farben verwendet. Mit diesem Gerät können schnell große Werkstücke bearbeitet werden. Tipp: Achten Sie beim Schleifen darauf, dass die Maschine ständig weiterbewegt wird. Sonst zeigen sich auf dem Werkstück Schleifspuren. Dies passiert auch schnell bei Verwendung von Schleifpapier mit einer groben Körnung.
Exzenterschleifer
Mit dem Exzenterschleifer werden die eher feinen Schleifarbeiten ausgeführt. Der Exzenterschleifer ist eine Weiterentwicklung des Schwingschleifers. Er hat eine runde Schwungplatte, die zusätzlich zur Schwingbewegung um sich selbst rotiert. Deshalb wird er auch Rotationsschleifer genannt. Durch diese Rotationsbewegung ergeben sich weniger Schleifspuren auf dem Werkstück, da die Schleifplatte ständig in Bewegung ist. Durch die zusätzliche Rotationsbewegung erhöht sich der Materialabtrag. Ungeübte Nutzer schleifen damit schnell Kuhlen in die Oberfläche. Durch die Form der Schwungplatte können mit diesem Gerät keine Ecken und Kanten sauber bearbeitet werden. Für Naturholz ist dieser Schleifer nicht geeignet. Tipp: Für die Ecken und Kanten einen Deltaschleifer verwenden.
Deltaschleifer
Der Deltaschleifer wird auch Dreieckschleifer genannt. Dieser Name ergibt sich aus der Form der Schwungplatte. Sie läuft vorne dreieckförmig zu. Davon abgesehen ist er ein kleiner Schwingschleifer. Durch seine Form eignet er sich besonders zur Bearbeitung von Ecken, kleinen Aussparungen und Kanten. Für große Flächen ist er nicht geeignet. Tipp: Wer nicht ständig viel schleifen will, sollte sich statt eines Delta- und eines Schwingschleifers einen Multischleifer anschaffen. Er ist eine Kombination aus diesen beiden Geräten.
Trennschleifer
Mit diesem Multitalent kann man nicht nur schleifen, sondern auch trennen. Er wird auch Winkelschleifer oder Flex genannt. Der Trennschleifer ist der Spezialist für die Metallbearbeitung. Mit ihm kann man Metall schleifen, entgraten oder trennen. Er wird als kompakter Einhandschleifer oder als der größere Zweihandschleifer angeboten.
Tellerschleifmaschine
Die Tellerschleifmaschine wird zwar auch als Handgerät angeboten, meist aber als Standgerät genutzt. Sie ist mit einem runden Schleifteller ausgestattet. Die Tellerschleifmaschine dient dazu Holz, Metall und Kunststoff zu schleifen, abzurunden oder zu entgraten. Außerdem können mit ihr Farbe und Lack von Holz oder Metall entfernt werden. Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gerät eine Drehzahlregelung und eine Absaugeinrichtung hat.
Trockenbauschleifer
Sie werden auch als Wand- und Deckenschleifer bezeichnet. Eine Sonderausführung ist der Langhalsschleifer, der auf einem besonders langen Stiel sitzt. Mit diesem Gerät können Wände und Decken sowie Holz und Gipskarton geschliffen werden. Er dient meist zum Entfernen Lack, Farbe oder Tapetenresten. Tipp: Achten Sie darauf, dass das Gerät eine Staubabsaugvorrichtung hat, damit Sie beim Arbeiten nicht in einer Staubwolke stehen.
Parkettschleifer
Wie der Name schon ausdrückt, ist dieses Gerät ein Spezialist für die Bearbeitung von Parkett. Da diese Geräte sehr teuer sind, lohnt sich die Anschaffung nur, wenn man regelmäßig Parkett, Landhausdielen oder Fertigparkett bearbeiten will.
Akku-Geräte
Fast alle Schleifgeräte werden auch als Akku-Version angeboten. Diese Akku-Schleifer haben den großen Vorteil, dass man mit ihnen auch im Freien und unabhängig von der Stromversorgung arbeiten kann. Nachteilig ist, dass diese Geräte meist nicht so leistungsstark sind, wie die elektrischen Schleifer. Natürlich ist die Akku-Laufzeit begrenzt. Daher ist es bei größeren Arbeiten immer sinnvoll, einen Ersatz-Akku mitzunehmen.
Zubehör für Schleifmaschinen
Schleifpapier und Schleifscheiben sind das wichtigste Zubehör für diese Geräte. Wie grob oder fein Schleifpapier ist, hängt von der Körnung ab. Dabei gilt: Je kleiner die Zahl ist, desto gröber ist das Schleifpapier:
- Grobes Schleifpapier hat eine Körnung von bis zu 30. Es wird beispielsweise benutzt, um eine Oberfläche mit tiefen Unebenheiten zu bearbeiten und eine gerade FLäche zu erhalten.
- Schleifpapier mit einer mittleren Körnung liegt zwischen 36 und 80. Es wird z. B. zum Schleifen von Fensterrahmen oder Türen, zum Abschleifen von unbehandeltem Holz oder zum Glätten von Kanten verwendet.
- Die feine Körnung liegt zwischen 100 und 180. Mit diesem Schleifpapier können lackierte Holzflächen aufgeraut oder gröbere Arbeiten an Autokarosserien durchgeführt werden.
- Sehr feines Schleifpapier beginnt bei 220. Es eignet sich für Karosseriearbeiten oder die Bearbeitung lackierter Flächen. Der Materialabtrag ist dabei sehr gering.
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Schleifmaschinen
- Bei der Benutzung von Schleifmaschinen sollten immer Handschuhe und eine Schutzbrille getragen werden. Die Handschuhe schützen die Hände, falls man mal vom Werkstück abrutscht. Die Schutzbrille verhindert, dass Staub und abgeschliffenes Material in die Augen gelangen.
- Hat die Schleifmaschine keine Staubabsaugeinrichtung, muss für ausreichend Frischluftzufuhr gesorgt werden. Durch die Benutzung dieser Geräte entsteht sehr schnell viel Staub.
- Vor dem Start der Schleifmaschine muss das Schleifpapier bzw. die Schleifscheibe kontrolliert werden. Sind Schleifpapier bzw. Schleifscheibe abgenutzt, müssen sie erneuert werden. Sonst besteht die Gefahr, dass sie reißen. Außerdem wird das Schleifergebnis mit zunehmender Abnutzung immer schlechter.
Tipps zur professionellen Nutzung der Schleifmaschinen
- Bei dem Schleifen von Werkstücken sollten Sie immer vom Groben zum Feinen arbeiten. Das bedeutet: Erst mit einem Schleifpapier bzw. einer Schleifscheibe mit grober Körnung die großen Unebenheiten oder Farbreste, etc. entfernen. Anschließend mit einer feineren Körnung nacharbeiten.
- Achten Sie darauf, Schleifpapier bzw. Schleifscheiben zu verwenden, die zum Material passen, das Sie bearbeiten wollen.
- Durch die Verwendung dieser Geräte entsteht immer viel Schleifstaub. Dieser sollte während des Arbeitens regelmäßig abgefegt oder abgesaugt werden. Sonst sehen Sie schnell nicht mehr, was Sie machen.
- Bei dem Schleifen von Kunststoff muss darauf geachtet werden, dass sich das Werkstück nicht zu sehr erwärmt.
- Arbeiten Sie beim Schleifen von Holz immer in Richtung der Maserung. Wollen Sie das Holz anschließend beizen, sollte der letzte Schliff nicht zu fein sein. Je feiner der Schliff ist, desto weniger Beize nimmt das Holz auf.
Verschiedene Arten von Poliermaschinen
Der entscheidende Unterschied zwischen Schleifmaschinen und Poliermaschinen, ist in der Art der Behandlung. Das Polieren wird zum Veredlen der Oberfläche gemacht. Sehr wichtig ist, dass dies besonders schonend vonstatten geht!
Exzenter-Poliermaschine
Die Exzenter-Poliermaschine eignet sich für die schonende Politur. Durch ihre einfache Handhabung ist sie auch für weniger Geübte eine gute Wahl. Tipp: Lassen Sie sich beim Polieren Zeit und fahren Sie das Werkstück in Bahnen langsam ab. So erreichen Sie die beste Politur.
Exzenter-Schleifer als Poliermaschine
Wer schon einen Exzenter-Schleifer besitzt, kann diesen durch eine entsprechende Politurscheibe zur Poliermaschine umrüsten.
Rotationspoliermaschine
Die Rotationspoliermaschine ist die beste Wahl, um große Flächen zu polieren. Allerdings setzt die Benutzung einige Übung voraus. Bleibt die Maschine zu lange auf einer Stelle, wird zu viel Material abgetragen und es entstehen unschöne Arbeitsspuren.
Akku-Poliermaschine
Alle oben genannten Poliermaschinen werden auch als Akku-Modelle angeboten. Diese sind beispielsweise bei der Autopolitur im Freien sehr nützlich, da man nicht auf Verlängerungskabel zum Erreichen der nächsten Steckdose angewiesen ist.
Zubehör für Poliermaschinen
Die wichtigsten Zubehörteile für Poliermaschinen sind Polierteller und Polierschwämme. Die Polierschwämme werden in der Regel mithilfe von Klettverschlüssen auf den Poliertellern befestigt. Diese Schwämme werden in unterschiedlichen Härten angeboten. Die harten Schwämme dienen zur Beseitigung von größeren Kratzern. Die feinen Schwämme für die Endpolitur. Außerdem wird für die Politur eine Politurpaste oder -creme benötigt. Diese ist auf das zu bearbeitende Material abgestimmt.