
Kirschen
- Preis
-
ZurückSpeichern
-
Kirschen Kerbschnitzsatz 7-teilig - 3427000
94,57 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
Hochwertiges Schnitzwerkzeug von Kirschen - Handwerkzeug & Zubehör
Schnitzen und stechen – mit Werkzeugen von Kirschen in PerfektionHolzarbeiten erfreuen sich als Umgang mit einem natürlich gewachsenen Ausgangsmaterial zunehmender Beliebtheit. Neben der groben Bearbeitung durch Handkreissäge, Hobel, Stichsäge und co, wiedmet sich das Schnitzen und Stechen dem künstlerischen Part in der Holzbearbeitung. Genau hier liegt der Fokus von Kirschen, die hochwertige Stech- und Schnitzwerkzeuge wie Japansägen, Abziehsteine, Stechbeitel und Schreinerklüpfel produzieren. Die Schnitzerei ist bereits mehrere Jahrhunderte alt. Damalige Holzbildhauer legten außerordentlich großen Wert auf hochwertige Werkzeuge, deren Herstellung nur ausgewählten Schmiedemeistern gelang. Heute gibt es eine große Auswahl, aber an den Qualitätswerkzeugen für die Holzschnitzerei hat sich nichts geändert. Auch in unserer Zeit moderner und vollautomatisierter Produktionsstätten stammen hochwertige Schnitzmesser und Beitel aus der Manufaktur. Sie lassen sich nicht am Automaten herstellen, sondern werden wie vor hunderten von Jahren handgeschmiedet.
Das Unternehmen Kirschen bietet diese höchste Qualität. Hier produziert man Schnitzmesser, Beitel und anderes so, wie es für hochwertige Schnitzarbeiten erforderlich ist.
Welches Unternehmen verbirgt sich hinter dem Namen Kirschen?
Diese Firmenbezeichnung ist nicht etwa der Name des Firmengründers. Er hat ihn vielmehr als Synonym für seine Produkte gewählt, denn die sind wie vollreife Kirschen: ausgereift in Qualität und Funktionalität bei der Anwendung.
Das Unternehmen blickt bereits auf eine fast 160 Jahre alte Tradition zurück. Es wurde im Jahre 1858 „von dem Fabrikanten Wilhelm Schmidt zu Stockden bei Remscheid“ gegründet. So stand es im damaligen Gewerberegister. Sein Symbol war fast von Beginn an die zwei vollreifen Kirschen. Er fertigte Stahl in Stangen, Platten und Stäben. Wilhelm Schmidt widmete sich der Gießerei und Schmiede von Metallformstücken und entwickelte seine ersten Werkzeuge für die Holzbearbeitung. Zu dieser Zeit entstanden auch die Garantiemarken der zwei Kirschen für das erste Hobeleisen sowie die für Gussstahlprodukte. Bis 1902 reichte Wilhelm Schmidt bereits sechs Patente für Hobeleisen, Rohrabschneider und Doppelhobeleisen ein.
Auch heute steht das Kirschen-Werk in Remscheid für seinen weltweiten Ruf nach perfekten Holzbearbeitungswerkzeugen. Kirschen erzeugt auch weiterhin nach alter Tradition jedes seiner Werkzeuge in Handfertigung. Die Manufaktur im nordrhein-westfälischen Remscheid beliefert passionierte Holzschnitzer in der Heimwerkerwerkstatt und professionelle Holzbildhauer weltweit.
Was zeichnet Kirschen Werkzeuge besonders aus?
Der Hersteller hat sich das Thema Kundenzufriedenheit auf die Fahne geschrieben. Jedes Unternehmen muss nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten arbeiten, um bestehen zu können. Bei Kirschen ist es aber auch die Philosophie, Kunden zu Dauerkunden werden zu lassen. Bei Holzschnitzarbeiten ist das von besonderer Bedeutung, denn passionierte Holzschnitzer und Holzschnitzerinnen sind stolz auf ihr vollendetes Werk. Hat es während der Erschaffung an Qualität durch untaugliches Werkzeug gelitten, ist dies auch ein moralischer Verlust.
Jeder Stechbeitel und jedes Schnitzmesser werden von fachkundigen Mitarbeitern hergestellt. Denn auch das Schnitzwerkzeug und Stechwerkzeug von Kirschen soll ein vollendetes Werk von höchster Qualität sein, auf das Anwender und Hersteller gleichermaßen stolz sein können. Alle metallischen Teile der Werkzeuge werden handgeschmiedet und gehärtet. Dieser Fertigungsprozess wird permanent elektronisch überwacht. Die Produkte bestehen aus hochwertigem Werkzeugstahl mit einem besonders hohen Kohlenstoffanteil. Ihre Schneidhaltigkeit liegt mit 61 Hrc über die volle Nutzungslänge wesentlich über den Vorgaben der DIN. Die Oberflächen der Schneidwerkzeuge werden bei der Herstellung riefenfrei poliert. Nur diese Behandlung ermöglicht auch einen besonders glatten Schnitt.
Neueste Innovation der ständig weiterentwickelten Holzschnitzwerkzeuge von Kirschen sind die Hefte aus besonders harter Weißbuche. Sie entsprechen traditioneller Bewährtheit und sind besonders ergonomisch geformt.
Kirschen Holzschnitzwerkzeuge im Werkzeugstore24
Die Qualitätswerkzeuge mit den zwei Kirschen im Sortiment unseres Werkzeugstore24 orientieren sich an unterschiedlichsten Kundenwünschen. Auf vielen Ratgeberseiten wird empfohlen, ein Set zu kaufen. Das hat jedoch immer den Nachteil, dass einzelne Bestandteile eines solchen Sets nur selten oder gar nicht verwendet werden. Werkzeugstore24 beschreitet einen alternativen Weg. Wir bieten alle Schnitzwerkzeuge von Kirschen fast ausschließlich im Einzelkauf an, mit dem sich alle Kunden ihr Sortiment nach ihren individuellen Bedürfnissen zusammenstellen können.
Unser Sortiment enthält Schnitzmesser und Stechbeitel in verschiedenen Ausführungen. Wir stellen beidhändige Zugmesser und unterschiedliche Kerbschnitzmesser zur Auswahl. Unsere Stechbeitel sind mit unterschiedlichen Klingen für die Schnitzkunst ausgestattet. Wir beliefern aber auch das Zimmermannshandwerk mit Stechbeiteln in gerader Ausführung.
Das Thema Schärfen nimmt bei Holzbearbeitungswerkzeugen einen hohen Stellenwert ein. Unsere DVD „Schleifen und Schärfen“ von Kirschen erläutert anschaulich diese Arbeit.
Treffen Sie Ihre Auswahl – Schnitzwerkzeuge von Kirschen werden Sie begeistern.