
Tesa
- Preis
-
ZurückSpeichern
-
Tesa Handabroller Comfort 6400 Metall - 06400-00001-02
37,06 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Tesapack Premium PVC-Verpackungsklebeband Chamois 66m x 50mm - 04124
28,58 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Tesa Putzband UV 25m x 38 mm (Dunkelblau) - 04363
6,95 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Tesa Medium Steinband (silber) 50m x 48mm - 04662
11,99 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Tesa Gewebeband Tesaband Premium 4651 50 mm
mehrere Varianten74,28 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Tesa Gewebeband Tesaband Premium 4651 38 mm
mehrere Varianten56,50 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
Tesa Gewebeband Tesaband Premium 4651 30 mm
mehrere Varianten44,57 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Tesa Gewebeband Tesaband Premium 4651 19 mm
mehrere Varianten28,21 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
TESA Antirutschklebeband extra stark 60954 18 m
mehrere Varianten69,25 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
TESA Antirutschklebeband extrem flexibel 60955 18 m
mehrere Varianten108,59 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
TESA Gewebeband Duct Tape PRO-STRONG 74662 silber 50 m x 50 mm - 74662-00003-00
13,16 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
Tesa Klebeband & mehr – wenn Kleben zur haltbaren Verbindung wird
So kurios es auch klingen mag – manche Firmengeschichten lassen sich auf einen Misserfolg zurückführen. So erging es einst der heutigen Weltmarke tesa. Der Apotheker Paul C. Beiersdorf arbeitete im Jahr 1890 im Labor des Firmengründers und wollte ein selbstklebendes Wundpflaster entwickeln. Es hielt hervorragend, aber es reizte die Haut zu sehr. Dr. Oscar Troplowitz führte zu dieser Zeit das Labor. Er wollte nicht, dass die viele Entwicklungsarbeit vergebens gewesen sein sollte und entwickelte aus diesem eigentlichen Misserfolg das erste technische Klebeband als Werkzeug in der Klebetechnik. Bis heute hat das Klebeband seinen Ruf aufrechterhalten, dass stabilste Klebeband mit der besten Klebedauer und Klebkraft zu sein. Außerdem wurden über die Zeit neue Produkte entwickelt, wie die Tesa Powerstip & Powerbutton Haken, Kreppklebeband, Verpackungsklebeband und mehr.
Im Jahr 1903 entsteht die Marke tesa, die sich aus dem Namen einer Sekretärin zusammensetzt. Die Kontoristin und Leiterin der Schreibstube des Unternehmens Beiersdorf hieß Elsa Tesmer. Die beiden Anfangsbuchstaben sind seitdem das Markenzeichen für eine außergewöhnlich große Vielfalt von Klebeprodukten.
Der Hersteller erfand im Jahr 1908 die erste patentierte Zahnpastatube. 1936 war die Geburtsstunde des legendären Tesa-Films, der auch heute weiterhin in vielen verschiedenen Formen produziert wird. Hugo Kirchberg, ein Beschäftigter im Unternehmen Beiersdorf, hatte ihn aus dem ursprünglichen und nur wenig erfolgreichen Beiersdorf-Kautschuk-Klebefilm zu einem innovativen Produkt weiterentwickelt.
Im Jahr 1941 wird tesa zur Dachmarke für mehrere Produktgruppen. Zu ihnen gehören Klebefilm und Krepp, die heute unter den Kürzeln tesafilm und tesakrepp bekannt sind. 13 Jahre später, im Jahr 1954 gesellte sich tesamoll mit dämmenden Klebeprodukten als Werkzeug in der Wärmedämmung dazu.
Seit 1972 ist das Unternehmen eine eigene Marke neben cosmed, medical und pharma im Beiersdorf Konzern und damit eigenständig im weltweiten Geschäft der Klebeprodukte. Moderne Werke in Hamburg und Offenburg entstehen und 1982 folgt das erste Werk in Sparta/Michigan in den USA. Seit 2001 ist tesa eine eigenständige AG und 2005 entsteht das tesa-Werk in Suzhou, Jiangsu in China. Mittlerweile sind auch die tesa Powerstrips Bestandteil der Erfolgsmarke geworden. Seit 2008 betreibt die AG mit ihrer Tochtergesellschaft Labtec eine eigene Forschungs- und Entwicklungsstätte in Hamburg.
Tesa – eine Marke für den Haushalt, das Handwerk und die Industrie
Klebeprodukte von tesa sind allgegenwärtig. Sei es der Powerstrip im Haushalt, um einen Handtuchhalter ohne Werkzeug zu befestigen, das Abdeckband, mit dem der Maler Kanten abklebt oder innovative Klebetechnik in der Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, alle Anwender gleichermaßen mit Produkten zu versorgen, die anwenderfreundlich sind. Im Haushalt müssen dies Klebeartikel sein, zu deren Anwendung kein ausgeprägtes technisches Know-how erforderlich sein darf. Im Handwerk spielt die Effizienz eine besonders große Rolle, denn Klebeprodukte müssen Eigenschaften besitzen, die dem robusten Baustellenbetrieb gewachsen sind. In der Industrie hingegen liegt der Schwerpunkt auf zielgerichteten Lösungen. Die Autoindustrie ist nur eines der vielen Beispiele, in denen Produkte des Herstellers längst zum Bestandteil hochwertiger Produktionslinien geworden sind.
Die wichtigsten Produktgruppen der Weltmarke tesa
Im Haushalt befestigen ohne Bohren und Hämmern – Powerstrips und andere Befestigungslösungen sind eines der Markenzeichen des Herstellers.
Abdichten und Isolieren – die Moosgummibänder von tesamoll sind längst eine Selbstverständlichkeit beim Abdichten von Türen und Fenstern.
Renovieren – tesakrepp und weitere Abdeckbänder, auch mit angearbeiteter Folie, verringern bei allen Renovierungsarbeiten den späteren Aufwand an Reinigungsarbeiten.
Tesa-Fliegengitter halten Insekten von Wohn- und Geschäftsräumen fern.
Darüber hinaus bietet der Hersteller zahlreiche Bastelkleber und weitere Bastelprodukte.
Im Handwerk gehören tesa-Produkte zum Werkzeug. Sei es das Abdecken und Abdichten bei Anstrich- und Farbspritzarbeiten oder bei der Fußbodenverlegung. Tesa-Produkte erleichtern die Montage von Sockelleisten und anderen Bauteilen. Isolierbänder sind im Elektrohandwerk und in der Elektronik unerlässlich. Das Unternehmen bietet in dieser Produktgruppe Breiten und Farben für alle Anwendungen. Genauso gehören doppelseitige Klebebänder und Produkte für die dauerhafte Verklebung zum Gewerk des Fußbodenlegers.
Das hellbraune tesa-Packband ist weltweit im Einsatz. Als Solo-Rolle oder mit Abroller als Werkzeug – es eignet sich für die unterschiedlichsten Anwendungen beim Verschicken von Paketen und allgemein in der Verpackungstechnik.
In der Industrie sind tesa-Produkte ebenfalls vielseitig im Einsatz. Ob in Form von selbstklebenden Moosgummibändern im Schaltschrankbau und der Lüftungsbautechnik oder als Industrieverklebung – der Hersteller bietet viele spezielle Produktlösungen, die Bohren, Nieten und Schrauben durch innovative Klebetechnik effizient gestalten. Tesa-Produkte sind im Bereich der Solarmodule vertreten und bei der Verklebung von Chipkarten. Sie gehören zur Herstellung von Displays und Smartphones, Tablets und Monitoren. In der Druckindustrie dienen sie der Verklebung von Papierrollen und dem Spleißen von Papier und Folien. Nicht zuletzt ist die Weltmarke tesa aber auch im Gesundheitswesen mit Heft- und Wundpflastern, Heilpflastern und vielen anderen Klebeprodukten heimisch.