Bosch GBH 18V-36 C beim Wohnung renovieren
Als aller erstes möchte ich mich beim Team von Werkzeugstore24 dafür bedanken, dass ich den Bosch BITURBO GBH 18V-36 C Akku Borhammer testen durfte.
Ich habe mich für den für den Produkttest des Bosch BITURBO GBH 18V-36C beworben, da meine Freundin und ich zusammen unsere erste gemeinsame Wohnung renovieren und sanieren möchten. Mit dem Bohrhammer wollen wir das große Bad und das Gäste Bad komplett renovieren, bedeutet alle alten Fliesen entfernen, dazu gehören dann auch einige Mauerdurchbrüche, Schlitze fräsen und Leerrohre setzen.

Der Bosch BITURBO GBH 18V-36C wird in drei Varianten verkauft. Werkzeugstore24 liefert für den Produkttest das „große“ Set mit zwei 18V Akkus (ProCORE 18V) mit je 8.0Ah, dem Schnellladegerät GAL 1880 CV, einem Zusatzhandgriff für den Bohrhammer, einem Bluetooth Low Energy Modul GCY 42 Professional, einem Zusatzhandgriff für den Bohrhammer, einer Fetttube sowie einem Maschinentuch zur Reinigung.
Außerdem wurde von Werkzeugstore24 ein „Bosch Expert SDS max-8X Hammerbohrer 20 x 400 x 520 mm“ mitgeliefert, der sich optimal dazu eignet um sich ein Einblick in die Bosch EXPERT Welt zu verschaffen. Das Zubehör von der EXPERT Serie soll eine bis zu 3-mal längere Haltbarkeit haben als Standardbohrer.
Für das Bluetooth-Modul sowie das Ladegerät wird jeweils eine Bedienungsanleitung mitgeliefert, die beiden Akkus wurden in separaten kleinen Kartons verpackt. Der Haltegriff sowie das Bluetooth-Modul sind bereits vormontiert. Im Koffer ist zusätzlich noch Platz für ein paar SDS-Max Bohrer oder Meißel.
Der gesamte Inhalt wird in einem sehr aufgeräumten großen Bosch-Handwerkerkoffer geliefert. Schon das Gewicht dieses Sets lässt einen erahnen, dass ordentlich Power in dem Akku Bohrhammer steckt.
Bosch bietet beim BITURBO GBH 18V-36C die gewohnte und perfekte Qualität, sowie man sie bei jedem Bosch Gerät erwartet. Die Verarbeitung des Gerätes ist Spitzenklasse!
Als Zusatz habe ich mir das „4-teilige Bosch Meißel-Set SDS max“ (2607017368) dazu bestellt sowie den „Bosch Bohrhalter für Bohrer SDS-max, SDS plus“ (1618598159). Mit dem Bohrhalter hat man einen Übergang von einem SDS max-Schaft auf einen SDS plus-Bohrer/Meißel und kann somit seine bisherigen SDS-Plus Bohrer und Meißel weiterverwenden.
Die SDS-Max Werkzeugaufnahme ist ähnlich aufgebaut wie die kleinere SDS-Plus Aufnahme. Das Einsetzen von SDS-Max Bohrern oder Meißel ist super easy – einfach die schwarze Schafft-Abdeckung am Bohrkopf nach hinten ziehen und ein SDS-Max-Meißel oder Bohrer einsetzen und danach loslassen – fertig!
Die Größe des BITURBO GBH 18V-36C ist für einen Handwerker beeindruckend und das Gewicht von 6,1 kg inklusive Akku war im ersten Moment etwas erschreckend für mich. Ich habe mir nicht vorstellen können, dass ich mit dem Bohrhammer lange Stemmarbeiten bzw. Bohrungen durchhalten würde geschweigenden meine Freundin. Der spätere Test beweist mir aber das Gegenteil.

Ich habe als aller erstes die Akkus mit dem mitgelieferten Schnellladegerät GAL 1880 CV aufgeladen. Ein leerer ProCore 18v 8AH braucht ca. 70min bis er komplett aufgeladen ist.
Als der erste Akku voll war habe ich einfach mal den SDS-Max-Meißel eingesetzt, Schalter auf Meißeln gestellt und mal angefangen die alten Fliesen im Bad weg zu stemmen. Ich hab mit den Bodenfliesen angefangen und die Maschine ist butterweich durchmarschiert. Die Position lässt sich auch super dank dem Vario-Lock je nach Arbeitswinkel einstellen um besser stemmen zu können.
Das Gewicht von 6,1kg war zu Beginn wirklich erschreckend, es hat sich aber als großen Vorteil bei Stemmarbeiten erwiesen – zumindest bei Arbeiten, wo man den Bohrhammer nicht über Kopf benutzt.
Bei der Präzisionsarbeit wie dem Stemmen von Schlitzen zum Verlegen von Strom- oder Netzwerk-Kabeln unter Putz hat die „Soft-Start“-Technologie eine große Rolle gespielt. Man braucht nicht immer die volle Power beim Start, der langsame Anlauf war großer Vorteil bei diesen Arbeiten.
Der Motor des Akku Bohrhammer ist ein Brushless Motor. Das bedeutet er ist Wartungsfrei und es gibt keine Kohlen die verschleißen können.
Der GBH 18V-36C verfügt über ein extrem intelligentes User Interface und informiert den Benutzer schnell über den Zustand des Bohrhammers hinsichtlich Akku-Ladestand, Temperatur, Smartphone-Verbindung und Schnellabschaltung. Über einen kleinen Knopf lassen sich die Arbeitsmodi "Soft" (für empfindliche Materialien), "Auto" (für maximale Leistung) und "Favorite" auswählen. Beim Modi "Favorite" lässt sich ein eigenes Profil über die Bosch Toolbox-App für verschiedene Anwendungen festlegen.
Als ich den GBH 18V-36C getestet habe, habe ich ziemlich schnell gemerkt das es sich um ein Profi-Werkzeug handelt und kein Spielzeug. Der Einsatz bei umfangreichen Stemmarbeiten und größeren Bohrungen für Kabeldurchführungen hat er mit Bravour bestanden, die Leistung mit 7 Joule war überragend und mit seinem Gewicht von 6,1kg hat er das Ideale Gewicht für einen Bohrhammer.
Ich freue mich riesig auch in Zukunft mit dem GBH 18V-36C zu arbeiten und im Sommer mit unserem Garten weiterzumachen. Der BITURBO Akku-Bohrhammer bietet hierfür mehr als genug Power, die Verarbeitung und der Lieferumfang sind tadellos, die Möglichkeiten zur Individualisierung durch das Bluetooth-Modul sind hervorragend.
Angesichts der Leistung und des gesamten Lieferumfanges ist der Preis des GBH 18V-36C mehr als angemessen. Der GBH 18V-36C bekommt von mir die vollen fünf Sterne! Bosch hat sich bei diesem Power-Akku-Bohrhammer mal wieder selbst übertroffen!
Auf unserer Instagram Seite habe ich auch einen Beitrag dazu gepostet. Hier der Link zum Beitrag:
https://www.instagram.com/p/Cnm9Z9aq8CP/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Fabian G. aus Ingolstadt