Handkreissäge
- Sägeblatt Ø
-
ZurückSpeichern
- Preis
-
ZurückSpeichern
- Marke
-
ZurückSpeichern
- Leistung
-
ZurückSpeichern
-
2-4 Werktage
-
2-4 Werktage
-
1-3 Werktage
-
1-3 Werktage
-
Metabo Handkreissäge KS 55 1.200 W - 600855000
149,77 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
2-4 Werktage
-
Walter Handkreissäge 1.200 W - 630360
59,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
mafell Kappschienen-Säge KSS 300 MaxiMAX im T-MAX - 916702
950,81 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
-
mafell Kappschienen-Säge KSS 60 cc - 91B101
1.005,55 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versand1-3 Werktage
Handkreissägen von günstig bis professionell
Handkreissägen sind ein beliebtes Werkzeug. Für Heimwerker gibt es sogar Modelle, die weniger als 50 Euro kosten. Klar sollte sein, dass man bei diesen preisgünstigen Geräten dann kein professionelles Handling erwarten kann. Vom Prinzip her arbeiten Handkreissägen aber alle gleich, eine gewisse Ausnahme stellen hier nur die als Tauchsägen bezeichneten Unterarten für den professionellen Bedarf dar, die tiefere Schnitte erlauben, als dies mit herkömmlichen Handkreissägen meist möglich ist. Bei der Handkreissäge wird ein rundes Sägeblatt von einem Elektromotor angetrieben und ermöglicht durch die Zahnung und die schnelle Rotation des Sägeblattes das Schnelle und – bei gekonnter Führung und dem richtigen Sägeblatt – präzise Zuschneiden von Materialien. Meist sind dies Holz oder Kunststoff-Verbundstoffe. Für das möglichst präzise Arbeiten ist eine Führungsschiene beinahe unumgänglich. Eine solche ist im Lieferumfang vieler aber leider nicht aller Handkreissägen enthalten. Entwickelt wurde die Handkreissäge aus stationär betriebenen Kreissägen. Die Entwicklung immer kleinerer und trotzdem leistungsstarker Motoren erlaubte die Verkleinerung dieser Geräte bis zu den heutigen Größen, die problemlos transportiert und mit der Hand geführt werden können. In den letzten Jahren sind zudem Mini-Handkreissägen entwickelt worden, die noch einmal kleiner sind, deren Anwendungsgebiet bzw. -möglichkeiten jedoch klar durch das im Durchmesser ebenfalls deutlich kleinere Sägeblatt klar eingeschränkt ist. Durch den niedrigen Preis der Heimwerker-Geräte sollte diese Werkzeug an sich in keiner Werkstatt fehlen. Besonders hilfreich ist die Handkreissäge beim Zuschnitt von Elementen für den Innenausbau, wie zum Beispiel einer Arbeitsplatte für die Küche.
Anwendungsgebiete für Handkreissägen
- präziser Zuschnitt von Werkstücken
- Zerteilung von Balken, Spanplatten etc.
- sehr feine Sägearbeiten mit einem feinzahnigen Sägeblatt möglich
Hersteller von Handkreissägen
Das schwäbische Traditionsunternehmen Bosch ist nicht nur einer der größten sondern auch einer der bekanntesten Werkzeughersteller der Welt. Das zu dem großen Sortiment auch Handkreissägen gehören versteht sich dabei von selbst. Neben professionellen Geräten, die bei Bosch immer in blau gehalten sind, hat Bosch auch Geräte für anspruchsvolle Heimwerker und kostengünstige DIY (do it yourself) im Angebot. Diese werden in der Bosch internen Farbkodierung immer in grün gehalten. Die besseren Heimwerkergeräte von Bosch sollten auch für hohe Ansprüche ausreichen, wenn sie nicht gerade tagelang im Dauerbetrieb benutzt werden sollen.
Das japanische Unternehmen Makita stellt seit Gründung im Jahr 1915 hochwertige Elektrowerkzeuge her und hat sich inzwischen – ähnlich wie der große Konkurrent Bosch – eine internationale Fangemeinde erworben. War Makita anfangs auf den Markt für professionelle Werkzeuge spezialisiert, bietet man inzwischen, wie die meisten anderer Hersteller auch, Reihen für Profis wie für Heimwerker an. Makita ist dabei eine der führenden Entwickler von mit Akku betriebenen Werkzeugen.
Das schwäbische Unternehmen Festool stellt seit gut neunzig Jahren Elektrowerkzeuge her. Dabei konzentriert man sich bei Festool hauptsächlich auf das Profi-Segment. Inwieweit die günstigeren Handkreissägen aus dem Hause Festool für Heimwerker in Frage kommen, hängt klar vom Anspruch des jeweiligen Heimwerkers ab. Wer sowieso ein mindestens semi-professionelles Gerät für die heimische Werkstatt möchte, der kann bei Festool durchaus fündig werden.
Metabo genießt unter Heimwerkern wie Profis einen guten Ruf. Die Werkzeuge des schwäbischen Unternehmens überzeugen durch Qualität und hochwertige Verarbeitung. Dabei stellt Metabo neben professionellen Geräten auch dezidiert Werkzeuge für Heimwerker her, die natürlich nicht die gleiche Leistung und Belastbarkeit aufweisen, wie dies ganz allgemein für Werkzeuge für diesen Markt gilt.
Die US-amerikanische Marke DeWalt gehört seit den 70er Jahren zum Stanley Black & Decker Konzern und steht für Qualität und professionelle Werkzeuge, während der Markt für Heimwerker eher vom Mutterunternehmen Black & Decker bedient wird. DeWalt hat unter Profis einen guten Ruf und man kann sich auf Qualität und hochwertige Verarbeitung der Werkzeuge bei diesem Hersteller geradezu blind verlassen.
Günstige Hersteller von Handkreissägen: Einhell, Matrix, Silverline
Natürlich hat heute eigentlich jeder namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen auch mindestens eine Handkreissäge im Angebot. Dabei ist insbesondere der Heimwerkermarkt hart umkämpft, was sich in den teils extrem günstigen Preisen einiger Anbieter niederschlägt. Geräte von Einhell, Matrix, Silverline und anderen kleinen Herstellern, die sich dezidiert an Heimwerker richten, gibt es teils schon für unter fünfzig Euro. Natürlich kann und darf man bei diesen Preisen keine Wunder erwarten und insbesondere die mitgelieferten Sägeblätter sind meist eher von mäßiger Qualität. Hier besteht aber auch ein Vorteil: kauft man sich ein hochwertiges Sägeblatt und baut dies in die günstigen Werkzeuge ein, verbessert sich deren Performance meist exponentiell, auch wenn sie natürlich nicht für den Dauereinsatz oder wirklich schwere Einsätze geeignet sind.
Worauf Sie neben dem Sägeblatt beim Kauf einer Handkreissäge noch achten sollten und wieso Führungsschienen so wichtig sind, erfahren Sie im Folgenden in unserem kurzen Ratgeber. Passende Modelle für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel finden Sie gleich hier in unserem angeschlossenen Onlineshop. Schauen Sie rein und finden Sie das Richtige Werkzeug für Ihr Projekt!
Welche Handkreissäge ist die Richtige für mich?
Ursprünglich ein Werkzeug, das hauptsächlich von Zimmerleuten verwendet wurde, findet die Handkreissäge heute ihren Platz in eigentlich jeder gut sortierten Werkstatt eines Heimwerkers. Gerade wenn man sich gerne auch im Innenausbau betätigt, ist dieses Gerät, mit dem der präzise Zuschnitt von Werkelementen relativ einfach zu bewerkstelligen ist, eigentlich unerlässlich. Dabei lohnt sich der Kauf eines hochwertiges Gerätes mitunter schon wegen der besseren Verarbeitung. Eines der größten Probleme, das bei günstigen Handkreissägen auftritt, ist die Verarbeitung der Mechanik, mit der man den Schnittwinkel zwischen (zumeist) 90 und 45 Grad einstellen kann. Bei nicht wenigen Modellen kommt es zu einem gewissen Wackeln, was zu unsauberen Arbeiten führt und auf Dauer auch die Lebenszeit des Sägeblatts und des Motors beeinträchtigt. Minderwertige Sägeblätter, wie sie bei manchen der günstigen Modellen mitgeliefert werden, können hingegen problemlos ausgetauscht werden. Auch auf das weitere Zubehör sollte man beim Kauf einer Handkreissäge unbedingt achten, zum Beispiel ob im Lieferumfang eine Führungsschiene enthalten ist. Diese muss ansonsten über Kurz oder Lang extra gekauft werden, was man beim Kaufpreis durchaus beachten sollte. Für Profis sind hingegen am Ende neben der rohen Leistung die Schnitttiefe und die Schnittwinkel sowie Zusatzfunktionen wie Soft-Start Funktion, Drehzahlvorwahl, Konstanthaltung bzw. elektronische Steuerung, Motorbremse und Überlastungsschutz entscheidender als allein der Preis. All diese Funktionen sind natürlich auch für Heimwerker komfortabel, im privaten – und hoffentlich stressfreien – Arbeitsumfeld aber weniger wichtig als beim professionellen Einsatz. Ein kleiner Tipp zum Schluss: wer noch nie mit einer Handkreissäge gearbeitet hat, sollte vor dem Zuschneiden teurer und hochwertiger Elemente, die anschließend verbaut werden sollen, an ein paar einfachen, günstigen Spanplatten üben, um ein Gefühl für das Gerät und die Arbeit zu bekommen. Das spart im Zweifel Geld und jede Menge Nerven.
Worauf man beim Kauf einer Handkreissäge achten sollte
Handkreissägen für Heimwerker:
- Preis- Leistungsverhältnis (unter Berücksichtigung der Nutzungshäufigkeit)
- Lieferumfang (welches Sägeblatt, Führungsschiene vorhanden?)
- Verarbeitung der Schnittwinkeleinstellungen (bei Geräten bekannter Marken meist gut bis sehr gut)
- Welche Zusatzfunktionen hat das Gerät (Soft-Start, Motorbremse, etc.)
Handkreissägen für Profis:
- Leistung von mindestens 1500 Watt
- Gewicht
- Zusatzfunktionen, insbesondere Soft-Start, Konstanthaltung und Überlastungsschutz
- Zubehör (Staubabsauger etc.)
- mögliche Sägeblattgrößen (sind Übergrößen möglich)
Sägeblätter – das Herz der Handkreissäge
Das Sägeblatt ist eines der entscheidenden Teile für die Performance einer Handkreissäge. Diese werden normalerweise an ihrer Zahnung unterschieden. Dabei gilt: desto mehr feine Zähne das Sägeblatt hat, desto präzisere Arbeiten können mit diesem durchgeführt werden. Es gibt spezielle Sägeblätter für Holz, Kunststoffe und für andere Materialien sowie Universalsägeblätter. Bei vielen günstigen Heimwerkermodellen wird ein recht grob gezahntes Sägeblatt für die Holzbearbeitung mitgeliefert. Wenn man dieses gegen ein hochwertige Sägeblatt (im Hausgebrauch am Besten wohl ein vielseitiges Universalsägeblatt) austauscht, wird das Werkzeug in seiner Leistung und Genauigkeit deutlich aufgewertet. Andererseits sind hochwertige Sägeblätter nicht günstig und so kann sich mitunter der Kauf eines teureren Modells eines Markenherstellers bei dem solch ein hochwertiges Universalsägeblatt schon im Lieferumfang enthalten ist, durchaus lohnenswert sein, muss aber von Fall zu Fall entschieden werden. Für Profis mag die Möglichkeit des Einbaus eines Sägeblattes mit einem größeren Durchmesser interessant sein, damit auch in extremen Winkeleinstellungen noch tief genug gesägt werden kann, denn die Schnitttiefe von Handkreissägen verringert sich stetig mit abnehmenden Winkel.
Führungsschienen und anderes Zubehör
Für das präzise Arbeiten mit Werkstücken ist eine Führungsschiene, über welche die Handkreissäge geführt wird, beinahe unabdingbar. Bei manchen Modellen ist eine solche im Lieferumfang mit inbegriffen, bei anderen muss eine solche extra gekauft werden. Führungsschienen gibt es für verschiedene Arbeiten in verschiedenen Längen und sie können schnell genau so viel kosten wie eine preisgünstige Heimwerker-Handkreissäge. Für Profis wie Heimwerker interessant sind zudem Staubabsauger und die Möglichkeit, diese an die Handkreissäge anschließen zu können. Viele Modelle kommen zwar mit einer integrierten Lösung, diese sind aber erfahrungsgemäß bei weitem nicht so wirkungsvoll wie ein Extra Zubehör. Für die mit Akku betriebenen Handkreissägen lohnt sich zudem auf jeden Fall die Anschaffung eines Ersatzakkus, um unnötige Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden.
Schutzmaßnahmen und Arbeitssicherheit beim Sägen
Handkreissägen sind Werkzeuge mit leistungsstarkem Motor und schnell drehendem Sägeblatt, was sie zu hinreichend gefährlichen Geräten macht, die man mit der gebotenen Sorgfalt bedienen sollte. Neben Arbeitshandschuhen und Schutzbrille, die unbedingt getragen werden müssen, kann je nach Material auch das Tragen eines Mundschutzes sinnvoll sein. Ein Arbeitshelm ist hingegen in der heimischen Werkstatt nicht unbedingt vonnöten. Neben der passenden Arbeitskleidung ist es wichtig, das Gewicht und die Kraft von Handkreissägen nicht zu unterschätzen. Gerade bei Heimwerkergeräten, die meist ohne eingebaute Extras wie Motorbremse und Soft-Start Funktion kommen, sollte man auch mit dem Ein-und Ausschalten des Gerätes sehr vorsichtig sein.