Makita Akkuschrauber – Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit


Qualität verpflichtet
Als einer der größten Elektrowerkzeugbauer weltweit setzt das japanische Unternehmen Makita auf höchste Qualität. Die in blau gehaltenen Akkuschrauber von Makita gibt es in den Ausführungen Akkuschrauber, Akku-Schlagschrauber oder Akku-Schlagbohrschrauber und sind neben Profis aufgrund des guten Preis-Leistungsverhältnisses auch bei Heimwerkern sehr beliebt.

Leistung vom Erfinder der Akkuwerkzeuge
Makita gilt als das Unternehmen, welches die ersten mit einem Akku betriebenen Elektrowerkzeuge in Serie gebaut hat. Die leistungsstarken Akkus reichen bis zu einer Spannung von 18 Volt für anspruchsvolle Einsätze. Kleinere Profi-Akkuschrauber von Makita nutzen häufig Akkus mit immer noch stattlichen 14,4 Volt.

Zuverlässigkeit und umfangreiches Zubehör
Zuverlässigkeit ist ein Muss für alle Profi-Werkzeuge. Ob in kurzen Einsätzen oder im Dauergebrauch, der Nutzer muss sich immer auf die Leistung verlassen können – und Makita liefert natürlich auch in dieser Kategorie. Zudem bietet der Hersteller ein sehr umfangreiches Angebot an Zubehören und Akkuschrauber-Sets, bei denen man einen besonders guten Schnitt macht.
Vorteile von Makita Akkuschrauber

Breite Produktauswahl
Ob Akkuschrauber, Akku-Schlagschrauber oder Akku-Schlagbohrschrauber, mit denen man gar in richtiges Mauerwerk und Stein bohren kann: Makita bietet für jedes Bedürfnis einen passenden Akkuschrauber – und das natürlich auch mit passendem Werkzeugkoffer. Auch perfekt auf die Maschinen abgestimmte Werkzeugaufsätze können direkt von Makita bezogen werden.

Sets und Ersatzakkus für Makita Akkuschrauber
Makita bietet viele Modelle auch in Akkuschrauber-Sets an. Zum Lieferumfang gehören dann nützliche Extras wie Koffer, Ersatz-Akkus und spezielle Werkzeugaufsätze. Überhaupt ist das Angebot bei Zubehören von Makita sehr umfangreich, wie es sich für einen großen Hersteller gehört.

Weltweiter Service und Reparatur
Als international agierender Werkzeugbauer unterhält Makita Vertragswerkstätten und Fertigungsanlagen auf der ganzen Welt. Ob ein Ersatzakku gekauft, ein Motor repariert oder bestimmte Ersatzteile gesucht werden: bei Makita kann man sich auf schnelle Lieferung und hohe Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Zubehören und Extras verlassen.
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Makita Akkuschrauber Gerätetypen: Unterschiede im Vergleich

Makita Akku-Schlagschrauber
- Dreh- und Schlagzahl in 3 Stufen regelbar
- Bürstenloser Motor für mehr Ausdauer, längere Lebensdauer und kompakteres Gehäuse
- Mit leuchtstarker Doppel-LED mit Nachglimmfunktion
- Elektronische Motorbremse
- Handlicher Akku-Schlagschrauber mit sehr kurzer Bauform

Makita Akku-Bohrschrauber
- Akku-Bohrschrauber zum Schrauben und Bohren
- 2-Gang Vollmetall Getriebe mit regulierbarem Drehmoment
- für Arbeiten mit Kunststoffen, Metall & Holz
- integrierte LED Leuchte• kraftvoller 18 Volt Akku
- vielseitig einsetzbar: Montage, Trockenbau, KFZ, etc.

Makita Akku-Schlagbohrschrauber
- Akku-Schlagbohrschrauber zum Schrauben, Schlagschrauben, Bohren und Schlagbohren (auch in Mauerwerk)
- robustes 2-Gang Getriebe (Schrauben/Bohren)
- zuschaltbarer Schlag
- integrierte LED Leuchte
- für Schrauben und Bohren in Metall, Holz, Werkstoffplatten und Mauerwerk
Welchen Makita Akkuschrauber man kaufen soll, hängt von mehreren Faktoren ab. Als Kaufkriterium für einen bestimmten Makita Akkuschrauber-Typen sollten vor allem die benötigte Leistung und die Arbeitsgebiete bedacht werden. Am vielseitigsten sind der leichte Makita Schlagschrauber (Quadroschrauber) und die Makita Schlagbohrschrauber, mit denen sogar in Mauerwerk gebohrt werden kann. Alle der drei Modellarten oder Typen eignen sich allerdings für ähnliche Arbeiten, gerade in der Montage und im Trockenbau. Am Ende hängt es auch von persönlichen Präferenzen sowie von den Bedingungen und der Natur der handwerklichen Arbeiten ab, welches Modell am Ende am sinnvollsten ist. Nicht aus dem Auge verlieren sollte man dabei, dass Makita Akkuschrauber außer in Sets in der Regel ohne Akkus verkauft werden.
Vor- und Nachteile der Makita Akkuschrauber Typen im Detail
Unter dem Begriff Akkuschrauber werden in ihrer Funktion ähnliche Werkzeuge mit Akku betriebenem Motor zusammengefasst. Die verschiedenen Akkuschrauber-Typen sind dabei oft für verschiedene Aufgaben optimiert. Die Basisfunktion – das Ein- und Ausdrehen von Schrauben – lässt sich in der Regel aber mit allen Typen dieser Werkzeugart erledigen. Allein die jeweils maximalen und minimalen Größen der Schrauben wechseln. Ein zusätzliches Plus bei den Makita Akkuschraubern ist der exzellente, auch weltweite Support, wie man ihn nur von großen Herstellern erwarten kann und die Umfangreichen Zubehöre, Werkzeugaufsätze und Extras, die direkt für die jeweiligen Werkzeugtypen entwickelt wurden. Direkt das Eine, Beste Makita Akkuschrauber Modell gibt es aber nicht, jeder der Modelltypen hat seine eigenen Stärken.
Akku-Schlagschrauber von Makita schnell erklärt
Wir schreiben hier Akku-Schlagschrauber, die allgemeinere Bezeichnung für diesen Akkuschrauber-Typen, Makita hat sich den Namen Quadroschrauber ausgedacht. Eine treffende Bezeichnung, vereint das Gerät doch vier Funktionen in sich: Schrauben, Bohren, Schlagschrauben und Schlagbohren. Diese kabellosen Allrounder sind damit eine wirklich gute Ergänzung für viele Gewerke, bei denen oft verschiedenste Arbeiten anstehen. Makita Akku-Schlagschrauber gibt es übrigens auch in ansprechenden Sets mit Akku, Koffer und meist weiteren Zubehören und Werkzeugaufsätzen.
Kaufkriterien für Akku-Bohrschrauber von Makita
Als besonders vielseitiger und gerade nicht spezialisierter Akkuschrauber eignet sich der Makita Quadroschrauber mit zuschaltbarem Schlag vor allem als vielseitiger Begleiter bei kleineren Montage und Ausbau Arbeiten oder als Ergänzung zu spezialisierterem Werkzeug, um auch bei unvorhergesehenen Arbeiten einschreiten zu können. Für rein serielle Arbeiten wie Verschraubungen im Trockenbau oder bei der Fertigung ist der Quadroschrauber hingegen nicht die beste Wahl, wenn er auch durchaus hier eingesetzt werden kann.

Der Makita DTP131Z Akku-Quadroschrauber 14,4 V Solo ist ein leichter und leistungsstarker Allrounder fürs Schrauben und Bohren. Mit Extras wie leuchtstarker LED für die Ausleuchtung des Arbeitsbereichs, der 16-stufigen Drehmomenteinstellung im Schraubmodus, bürstenlosem Motor ist dieser Akkuschrauber mit Schlag aus dem Haus Makita für (fast) alle Aufgaben gewappnet. |
Modell: Makita DTP131Z Akku-Quadroschrauber 14,4 V Solo | Gänge: 2 Gang-Getriebe (Schrauben - Bohren) | Gewicht: 1,5 Kg (ohne Akku) |
Stromversorgung: Akku | Leerlaufdrehzahl: 0-700 min-1 (1. Gang/Bohren); 0-2.700 min-1 (2. Gang/Schrauben) | Schalldruckpegel: LpA 85 dB |
Akku Leistung und Kapazität: 14,4 Volt und bis zu 5,0 Ah (Amperestunden) |
Max. Drehmoment weich/hart: 10 Nm/150 Nm |
Bohrtiefen Stahl/Holz/Mauerwerk: |
Akku-Bohrschrauber von Makita schnell erklärt
Makita Akku-Bohrschrauber verbinden die Möglichkeiten des Schraubens mit einer Schlagbohrfunktion für Bohren auch in harte Materialien. Diese vielseitig einsetzbaren Werkzeuge sind perfekt für Montage- und leichte Bohrarbeiten in Holz, Metall oder Kunststoff geeignet. Das Bohren von Mauerwerk sollte hingegen vermieden werden. Anwendung finden Akku Bohrschrauber neben der Montage und dem Innenausbau auch in KFZ Werkstätten und in der Fertigung.
Kaufkriterien für Akku-Bohrschrauber von Makita
Akku-Bohrschrauber von Makita sind mit ihren leistungsstarken Akkus (bis 18 Volt) für Bohren und Schrauben auch in Serie sehr gut geeignet. Durch das Wegfallen der Schlagfunktion ist ein Bohren in Mauerwerk allerdings nicht möglich. Dafür bieten die Modelle die Möglichkeit des sehr genauen, in bis zu 21 Stufen regelbaren Drehmomentes, was insbesondere fürs präzise Schrauben wichtig sein kann. Durch das relativ geringe Gewicht eignen sich Akku-Bohrschrauber von Makita oft auch fürs Überkopfarbeiten. Insgesamt ein echtes, langlebiges und kraftvolles Profi-Werkzeug, mit dem auch Heimwerker viel Freude haben können, wenn sie die Kosten nicht scheuen. Makita Schlagbohrschrauber Sets sind dabei häufig eine gute Wahl.

Der Makita DDF482ZJ 18 V Solo Akku-Bohrschrauber mit robustem 2-Gang-Vollmetall-Planeten Getriebe und Wasser-/Spritzschutz ist der perfekte Begleiter in Werkstatt, Fertigungshalle oder auf dem Bau. Kraftvolles Bohren und präzises Schrauben werden durch eine integrierte LED Leuchte und das in 21 Stufen einstellbare Drehmoment unterstützt. Kommt mit praktischem Makpac (Werkzeugkoffer) |
Modell: Makita DDF482ZJ Akku-Bohrschrauber 18 V Solo im Makpac | Gänge: 2 Gang-Getriebe mit 21- stufiger Drehmoment-einstellung | Gewicht: 1,7 kg (ohne Akku) |
Stromversorgung: Akku | Leerlaufdrehzahl: 0-600 min-1 (1. Gang/Bohren); 0-1.900 min-1 (2. Gang/Schrauben) | Schalldruckpegel: LpA 75 dB |
Akku Leistung und Kapazität: 18 Volt, bis zu 6 Ah (je nach Akku) |
Max. Drehmoment weich/hart: |
Bohrtiefen Stahl/Holz: |
Akku-Schlagbohrschrauber von Makita schnell erklärt
Makita Akku-Schlagbohrschrauber verbinden die Funktionalität von Schlagschraubern mit der des Bohrschraubers. So handelt es sich bei diesen Werkzeugen am Ende um einen Bohrschrauber mit zusätzlicher (und meist separat zuschaltbarer) Schlagfunktion. Dies ähnelt in etwa einer Schlagbohrmaschine, wenn ein Schlagbohrschrauber auch nicht die gleiche rohe Leistungskraft entfaltet wie eine dezidierte Schlagbohrmaschine. Trotzdem sind mit diesen Werkzeugen auch problemlos Bohrungen in Mauerwerk und Stein möglich.
Kaufkriterien für Makita Akku-Schlagbohrschrauber
Akku-Schlagbohrschrauber liegen in der Regel am oberen Leistungsspektrum der Akkuschrauber und werden eigentlich immer mit 18 Volt Akkus betrieben. Die vielseitige Einsetzbarkeit zum Schrauben und Bohren auch in sehr harte Materialien (Mauerwerk/Gestein) machen sie zu guten Allroundern für schwere und schwerste Aufgaben. Natürlich können sie aber keine Schlagbohrmaschinen ersetzen, wenn wirklich tief in Gestein gebohrt werden muss. Auch für serielles Arbeiten im Innenausbau oder Trockenbau sind Akku-Schlagbohrschrauber zu gebrauchen, können hier aber nicht mit der Geschwindigkeit und Genauigkeit spezialisierterer Modelle mithalten.

Der Makita DHP482ZJ Solo 18 V Akku-Schlagbohrschrauber im Makpac (Werkzeugkoffer) überzeugt mit hohem Drehmoment (bis 1.900 m-1), einem robusten 2 Gang-Planetengetriebe mit Metallzahnrädern und XPT (eXtreme Protection Technology) - Staub- und Spritzwasserschutz. Eine eigene LED Leuchte ermöglicht das Arbeiten an schwer auszuleuchtenden Orten und das in 21 Stufen einstellbare Drehmoment erlaubt präzises Schrauben. |
Modell: Makita DHP482ZJ Akku-Schlagbohrschrauber Solo 18 V im Makpac | Gänge: 2-Gang Getriebe mit 21 stufiger Einstellung fürs Drehmoment (Schraubmodus) und zuschaltbarem Axial-Schlag | Gewicht: 1,9 kg (0hne Akku) |
Stromversorgung: Akku |
Leerlaufdrehzahl & Leerlaufschlagzahl: 2. Gang (Schrauben): 0-1.900 min-1 Dreh; 0-28.500 min-1 Schlag |
|
Akku Leistung und Kapazität: 18 Volt; bis zu 6 Ah (je nach Akku) |
Max. Drehmoment weich/hart: |
Bohrtiefen Stahl/Holz: |