Bosch GKT 18V-52 GC beim Schneiden von OSB- & MDF-Platten
Zuerst möchte ich erwähnen, dass ich die Säge über ein Testprogramm für Bosch BITURBO Werkzeuge zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Die Säge habe ich jetzt seit ca. 3 Wochen im privaten/ semiprofessionellen Bereich im Einsatz und bin von der Tauchsäge begeistert. Die Säge machte optisch beim ersten auspacken aus dem Systainer bereits einen soliden und hochwertigen Eindruck.

Die Säge wurde in meinem aktuellen Projekt eingesetzt, bei dem einige viele Platten zugeschnitten werden mussten, um ein vorhandenes Regal teilweise mit Apothekerauszügen auszustatten, um endlich Ordnung zu schaffen. Hierbei wurden OSB-Platten von 15mm bis 44mm dicke und einige MDF-Platten zugeschnitten.
Bereits beim ersten Schnitt durch eine 22mm OSB Platte war die Kraft der Säge deutlich zu spüren. Die Leistung der Säge sollte für alle möglichen Schnitte der Maschine kein Problem darstellen. Hierbei ist sollte aber darauf geachtet werden, dass bei Längsschnitten in Vollholz möglichst ein anderes als das mitgelieferte Sägeblatt benutzt wird. Die Zähnezahl von 42 des beiliegenden Sägeblattes sollte eher für Schnitte quer zur Faser und Plattenmaterialien verwendet werden. Auch bei schnelleren Schnitten durch Plattenmaterialien hat die Säge sehr gut ihre Drehzahl gehalten, bzw. es war kein Abfallen der Drehzahl zu spüren.
Das werkseitig verbaute Sägeblatt hat eine hervorragende Schnittqualität. Das Kreissägeblatt läuft sehr ruhig und an der Oberkannte waren kaum Ausrisse zu finden. Da ich die „blauen“ Sägeblätter von Bosch vorher schon eingesetzt habe, hat mich die Wertigkeit nicht überrascht aber wieder von der Qualität überzeugt.
Die Schnitte der Säge in Kombination mit einer FSN1400 Führungsschiene haben eine sehr gute Rechtwinkligkeit. Ich habe einige Schnitte mit einem Winkel überprüft, alle Schnitte waren so akkurat, dass kein bzw. kaum ein Lichtspalt zu erkennen war.
Über das Bedienfeld der Säge lässt sich sehr einfach und komfortabel die Drehzahl zum Material einstellen. Da hier auch der Akkustand angezeigt wird, hat man den Ladestand immer schnell im Blick, was eine sehr praktische Funktion ist. Zudem wird im Bedienfeld auch eine eventuelle Überhitzung der Maschine angezeigt, was im Sommer bei sehr warmen Temperaturen hilfreich sein kann.
Die Schnittzeit der Säge ist mit den mitgelieferten 5,5Ah PROCORE Akkus mehr als ausreichend. Ich habe die Sägeschnitte nicht gezählt aber nach ca. 6h Arbeit hatte der Akku immer noch 2 von 5 Balken auf der Ladestandsanzeige. Hier sollte die Säge keine Wünsche offenlassen. Wer noch mehr Arbeitszeit mit einem Akku möchte, kann einen 8,0Ah Akku einsetzen und den möglichen Schnittweg um einige Meter verlängern.

Auch zu erwähnen ist der mitgelieferte Staubbeutel. Sicherlich ist die Arbeit der Säge mit einer Absaugung um einiges sauberer, wer jedoch „nur mal schnell“ einen Schnitt machen möchte, für den ist der Staubbeutel gut geeignet. Zudem ist durch den Staubsack die Mobilität der Maschine nicht durch einen Saugschlauch eingeschränkt.
Was ich an der Säge störend empfand war die Einstellung der Säge auf die Führungsschiene. Die beiden Schiebetaster am Fuß der Maschine lassen sich nicht sehr gut einstellen. Durch die schiebende Bewegung fehlt meiner Meinung nach das Feingefühl, da hier auch sehr schnell das Spiel der Säge zu eng auf die Führungsschiene eingestellt ist und man von vorn beginnen kann oder nachjustieren muss. Ich denke das flache Drehräder für diesen Anwendungsfall besser geeignet wären und auch den Komfort beim Einstellen verbessern würden.
Ich hatte mich auch etwas im Internet über die Maschine belesen und einige Testvideos gesehen. Hier hat Bosch bei der aktuellen Baureihe einige bekannte Probleme nachgebessert und die Säge damit verbessert. Das bekannte Problem beim Einsägen der Führungsscheine wurde durch eine durchgehend gefräste Führungsnut gelöst. Das Problem des verkippen der Säge am Anfang und Ende der Führungsschiene wurde somit behoben.
Zusammenfassen würde ich sagen, dass es sich um eine sehr gute Tauchsäge handelt. Bis auf die etwas schwierige Einstellung der Tauchsäge zur Führungsschiene ist die GKT 18V-52 GC eine gute Maschine, die sich in ihrer Leistungsklasse nicht verstecken braucht und mit der Konkurrenz ohne Probleme mithalten kann.
Florian W. aus Wespen