Festool Systainer, Sortainer & Einsätze

Systainer, Sortainer, Transportsysteme: kompakte Aufbewahrungslösungen von Festool
Als Premium Werkzeugbauer liegt es nahe, dass Festool sich auch Gedanken zu Gerätekoffern, Transportlösungen und Möglichkeiten zur organisierten Mitführung von Schrauben, Schleifmitteln und anderen wichtigen Zubehören. Mit den modularen Systainern (Aufbewahrung von Elektrowerkzeugen und Zubehör) und Sortainern (für Verbrauchsmaterialien, mit Sortierfächern), Festool (Tool) Boxen und Festool Koffersystemen bietet Festool hochwertige und funktionale Aufbewahrungssysteme. Jetzt im brandneuen Systainer³ System, das in seiner Basisausführung auch problemlos mit den älteren T-Loc Modellen kombinierbar ist. Dazu bietet Festool seinen Kunden extra für diese entwickelte Transportlösungen an.

Systemkoffer für die Arbeitsorganisation
Systainer und Sortainer von Festool sind aufeinander abgestimmt und im System miteinander verwendbar. Sie bieten Platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeiten für Elektrowerkzeuge und Zubehöre – in eigenen Fächern. Systainer wie Sortainer werden in verschiedenen Größen angeboten und gehören oft in der passenden Ausführung zum Lieferumfang von Festool Elektrowerkzeugen, können aber auch einzeln erworben werden. Je nach ihrer spezifischen Größe sind Systainer auch für die Elektrowerkzeuge vieler anderer großer Hersteller von Elektrowerkzeugen wie z.B. Bosch geeignet

Modular, stapelbar und mit T-Loc Verschlusssystem
Eine Besonderheit der Systainer ist das zugrundeliegende modulare System. Da Systainer wie Sortainer immer die gleichen Grundabmessungen haben, können sie problemlos übereinander gestapelt werden. Die Verbindung zwischen den einzelnen Elementen wird mit dem eigens entwickelten Verschluss ein echtes Kinderspiel. Das neue Systainer³ Verschlusssystem vereint wie das T-Loc gleich drei Funktionen miteinander: Schließen, Öffnen und Koppeln. Natürlich erlaubt dieses spezielle Verschlusssystem in den meisten Fällen auch das Öffnen eines mit anderen Systainern gekoppelten Moduls, ohne die Koppelung zuvor lösen zu müssen.

Gut geschützt und extrem robust
Aufbewahrungs- und Transportlösungen für Elektrowerkzeuge müssen nicht nur guten Stauraum und gute Transportierbarkeit gewährleisten. Fast genauso wichtig ist der Schutz der transportierten Elektrowerkzeuge samt Zubehören und Verbrauchsmaterialien. Systainer und Sortainer von Festool bieten hier hervorragende Eigenschaften und schützen vor: Spritzwasser, Staub, extremen Temperaturunterschieden und Stößen oder Stürzen. Damit sind die modularen Festool Aufbewahrungsmöglichkeiten perfekt für den Einsatz auf Baustellen oder generell im Außeneinsatz geeignet.
Vorteile von Festool Systainern

Normierte Größe und Flexibilität

Gut sortiert bedeutet zeitsparendes Arbeiten

Transportlösungen, Kabeltrommel und mobiler Werkzeugtisch: praktisches Zubehör
Rund um die Systainer Produktreihen hat Festool eine breite Auswahl an nützlichen Spezialzusätzen und Zubehör entwickelt, mit denen Nutzen und Funktionalität der Systainer noch einmal deutlich erweitert wird. Alle diese Produkte sind perfekt auf die Systainer zugeschnitten und machen deren Handhabung noch einfacher oder komfortabler. Beispiele sind der Festool SYSTAINER T-LOC SYS-MFT mit Werkbank SYS 1, der Aufbewahrungsmöglichkeiten mit einer mobilen Werkbank verbindet (noch mit dem kompatiblen alten T-Loc System) oder die Festool SYS Toolbox (in Größe SYS 1 und SYS 2) mit ausklappbarem Tragegriff. Weiteres praktisches Zubehör sind z.B. die verschiedenen Transportmittel für Systainer wie der Festool SYS -RB (eine Art Hund mit Abmessungen für Systainer) oder der Systainer-Port in den Varianten SYS-PORT 500 und 1000, eine Art Schrank mit Rollen, der mit Systainern, Sortainern und anderen SYS Teilen befüllt werden kann. Die Zubehöre für die neue Systainer³ Reihe werden zudem ständig erweitert.

Klares Design und hohe Funktionalität
Festool SYSTAINER T-LOC
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Welcher Systainer ist der Richtige? - Kaufkriterien für Festool Systainer
Bei der Auswahl des passenden Systainers kommt es vor allem auf die passende Größe an. Ein Akkuschrauber braucht nur einen kleinen Systainer, während ein leistungsstarker Winkelschleifer in der Regel einen besonders großen Systainer benötigt. Die meisten Festool Elektrowerkzeuge werden gleich mit einem passenden Systainer verkauft, so dass man in diesem Fall für dieses Elektrowerkzeug erst einmal gut versorgt ist. Natürlich sind die Systainer aber nicht allein für Festool Elektrowerkzeuge nutzbar, sondern können auch für die Geräte anderer Hersteller, wie z.B. Bosch, verwendet werden. Die Kompatibilität hängt allerdings mit den jeweiligen Größen zusammen und kann nicht ungesehen für alle Elektrowerkzeuge angenommen werden.
Bei den Sortainern, die mit verschieden vielen Schubladen geliefert werden, können je nach Wunsch Modelle mit verschieden vielen Einzelfächern gewählt werden, die Anzahl der Schubladen bzw. Einzelfächer wird übersichtlich durch die nach der Größe angegebene Sortierungszahl in Form von SORT/Zahl angegeben. Die jeweilige Zahl entspricht der Anzahl von Einzelfächern/Schubladen. Dabei sind die Einzelfächer natürlich bei einer hohen Sortierungszahl kleiner, als bei einer niedrigen.
Systainergrößen
Für eine bessere und schnelle Übersicht über die verschiedenen Systainergrößen (bei Einhaltung der immer gleich Basisabmessungen) sind diese wie auch Festool Sortainer, Festool Toolboxen und andere zum modularen Systainer³ System gehörige Produkte in drei generelle Größenklassen unterteilt: M (Medium) mit denselben Grundabmessungen wie die T-Loc Systainer aus der vorherigen Generation (siehe auch Tabelle unten zum Vergleich), L (Large) mit den Abmessungen 508 x 296 x 137/187/237 mm und XXL (Extra Extra Large) mit den Abmessungen 792 x 296 x 237/337 mm. Zusätzlich bietet Festool Systainer³ Organizer in den Größen M und L als Ergänzung für Arbeitsmaterialien in der neuen Produktreihe an. Besonders dankbar ist dabei die generationenübergreifende Kompatibilität der Systainer³ M Größe mit dem vorherigen T-Loc und sogar den alten Classic Systainer Systemaufbewahrungslösungen.
Modell Systainer³ | Abmessungen (mm) mit Fuß | Modell T-Loc (alt) | Abmessungen (mm) mit Fuß |
SYS3 M 112 | 396 x 296 x 105 mm | SYS 1 T-LOC | 396 x 296 x 112 mm |
SYS3 M/L 137 | 396 x 296 x 137 mm | ||
SYS3 M/L 187 | 396 x 296 x 187 mm | SYS 2 T-LOC | 396 x 296 x 164,5 mm |
SYS3 M/L 237 | 396 x 296 x 237 mm | SYS 3 T-LOC | 396 x 296 x 217 mm |
SYS3 M 337 | 396 x 296 x 337 mm | SYS 4 T-LOC | 396 x 296 x 322 mm |
SYS3 M 437 | 396 x 296 x 437 mm | SYS 5 T-LOC | 396 x 296 x 427 mm |
Für besonders große Elektrowerkzeuge oder den Transport von viel Arbeitsmaterial in einem einzigen Systainer hat Festool bei den älteren T-Loc Modellen zudem noch die Sonderform des Maxi-Systainers im Angebot. Dieser ist aufgrund der abweichenden Abmessungen nicht mit anderen Systainern modular koppelbar.Für besonders große Elektrowerkzeuge oder den Transport von viel Arbeitsmaterial in einem einzigen Systainer hat Festool bei den älteren T-Loc Modellen zudem noch die Sonderform des Maxi-Systainers im Angebot. Dieser ist aufgrund der abweichenden Abmessungen nicht mit anderen Systainern modular koppelbar.
MAXI-SYSTAINER SYS MAXI: 596 x 390 x 210 mm |
![]() |
Auch für Aufbewahrungslösungen mit geringem Platzgebrauch hat Festool in der älteren T-Loc Reihe spezielle Systainer im Angebot. Wie die MAXI Variante sind diese mit Systainern der jeweiligen Sondergröße, nicht aber mit den regulären Systainern ohne weiteres modular kombinierbar. Die beiden Kleingrößen sind der Festool Mini Systainer und der noch kleinere Festool Micro Systainer.
MINI-SYSTAINER T-LOC: 265 x 171 x 71 mm |
![]() |
MICRO-SYSTAINER T-LOC: 66 x 105 x 31 mm |
![]() |
Für die Sondergrößen gibt es nur ausgesuchtes Zubehör wie Sortierungseinlagen und ähnliches, das insgesamt weniger umfangreich ist, als bei der regulären Festool Systainer Reihe. Die Erweiterung des neuen Systainer³ Systems mit Sondergrößen ist zu erwarten.
Festool Systainer aller Generationen sind erst einmal nur Transportboxen mit einem modularen Stecksystem, das sie einfach und schnell stapelbar macht. Sie sind dabei besonders auf die Nutzung mit Elektrowerkzeugen, Zubehören und Produkten von Festool ausgelegt, können aber natürlich je nach Größe auch mit Elektrowerkzeugen, Verbrauchsmaterialien und anderem Zubehör von anderen Herstellern wie z.B. Bosch oder DeWalt verwendet werden. Entscheidend ist dabei aber nicht die Marke bzw. der Hersteller, sondern die jeweiligen Abmessungen der Elektrogeräte, die mit denen der Systainer (von Micro bis Maxi, von Classic bis zur neuen Systainer³ Reihe) korrespondieren müssen. Hier bietet es sich an, die Abmessungen des Elektrowerkzeuges, für das man einen Systainer sucht, mit den Abmessungen der Systainer im Vorfeld zu vergleichen.
Systainer, Sortainer und Sondergrößen

Modell: Festool SYSTAINER³ M | Abmessung: 396 x 296 x 105 bis 437 mm | Besonderheiten: Systainer³, die mit vorherigen Systainer Generationen problemlos kompatibel sind |
Gewicht: 1,4 bis 2,9 kg je nach Höhe | Eignung: Elektrowerkzeug in passender Größe + Zubehör |

Modell: Systainer³ L | Abmessung: 508 x 296 x 137/187/237 mm | Besonderheiten: Systainer mit viel Platz und für größere Elektrowerkzeuge, nicht koppelbar mit regulären T-Loc Systainern |
Gewicht: 1,9kg bis 2,4 kg |

Modell: Festool Systainer³ XXL | Abmessung: 792 x 296 x 237/337 mm | Besonderheiten: Größte Systainer³ Größe für große und sehr große Elektrowerkzeuge samt Zubehör |
Gewicht: 4,9 kg | Eignung: Nicht problemlos mit vorherigen Systainer Generationen kombinierbar. |

Modell: Festool SORTAINER SYS 3-SORT/6 | Abmessung: 396 x 296 x 210 mm | Besonderheiten: Festool Sortainer mit sechs Schubladen/Einzelfächern, kombinierbar mit SYS-1 bis SYS-5 |
Gewicht: 4,9 kg | Eignung: Beste Übersicht und höchste Ordnung für Zubehöre, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien |
Festool Systainer Einsätze
Für die verschiedenen Größen und Formen der Festool Systainer gibt es eine Reihe von speziellen Einsätzen. Oft werden diese gleich in Kombination mit den entsprechenden Systainern verkauft. Je nach verwendetem Einsatz können Systainer so zu gut sortierten Zubehör und Verbrauchsmaterial Transportern oder mit speziellen Einsätzen für Festool Elektrowerkzeuge zu deren Transport samt Zubehör und Extras ausgerüstet werden. Ein gerade für den Transport von Elektrowerkzeugen nützliches Extra ist das Festool Deckelpolster SE-DP, das den Deckel polstert und Elektrowerkzeuge und andere transportierte Utensilien besonders gut schützt und in Varianten für alle Systainergrößen erhältlich ist.
Zwei besondere Produkte sind die Festool Systainer Toolbox (oben offene Transportkiste für Handwerkzeuge) und die Festool Systainer Storagebox. Beide haben die typischen Systainer Abmessungen und sind somit mit anderen Systainern kombinierbar. Während die Toolbox oben offen ist und einen Tragegriff hat, ist die Storagebox oben geschlossen und hat im zur Seite schwingenden Deckel Platz für Zubehör und Verbrauchsmaterialien.
Festool Systainer Storagbox & Toolbox

Modell: Festool SYS-StorageBox SYS-SB | Abmessung: 396 x 296 x 167 mm | Besonderheiten: Storage Box für Transport von Handwerkzeugen und Arbeitsmaterialien, transparente Deckel |
Gewicht: 2,5 kg | Eignung: 5 einzeln herausnehmbare Fächer/Boxen, davon 2 in den Abmessungen 60 x 60 x 71 mm SYS-SB, 2 in den Abmessungen 60 x 120 x 71 mm SYS-SB und eine in der Abmessung 180 x 120 x 71 mm SYS-SB |

Modell: Festool SYS-ToolBox SYS-TB-1 | Abmessung: 396 x 296 x 150 mm | Besonderheiten: 2 geräumige Fächer, Fassungsvermögen von 12,5 Litern |
Gewicht: 2,5 kg | Eignung: Tragebox mit praktischem, klappbarem Henkelgriff zum Transport von Handwerkzeugen u.ä., mit SYS1-5 koppelbar |
Festool Rollwagen und Festool Port
Transportlösungen für das modulare Systainer Aufbewahrungssystem: Rollwagen und Ports
Aufbewahrung ist das ein, Transport ist das andere. Das weiß man natürlich auch bei Festool und so hat die Firma spezielle Transportlösungen extra für die modular koppelbaren Systainer der Größen SYS-1 bis -5 entwickelt. Die Palette der angebotenen Waren reicht dabei von einfachen Lösungen wie dem Festool Rollbrett SYS-RB und dem Festool Rollwagen SYS Roll-100 bis hin zu richtigen Schrankartigen Lösungen wie den Festool Systainer Ports (SYS-PORT) in verschiedenen Größen, stationär und mobil. Der Vorteil, auch die Transportlösung aus einer Hand zu beziehen liegt auf der Hand: die speziell für die Systainer SYS-1 bis -5 gedachten Transportlösungen haben genau die richtigen Abmessungen und erlauben einen besonders sicheren und reibungslosen Ablauf und Transport. Die Port Lösungen sind dabei eher für Werkstätten, Werkhallen oder (stationär) die Ladefläche eines Lieferwagens gedacht, während die hoch mobilen Rollwagen und Rollbretter auch auf Baustellen problemlos zum Einsatz kommen können.

Modell: Festool Systainer-Port SYS-PORT 1000/2 | Abmessung: 400 x 500 x 1 100 mm | Besonderheiten: Feststellbremse, Lieferung ohne Systainer, nicht für Einbau in KFZ zugelassen |
Gewicht: 33 kg | Eignung: Standardmäßig mit 5 Systainern zu bestücken, Beladung höhenverstellbar, mobil dank 4 Gelenkrollen |

Modell: Festool Systainer Rollwagen SYS-Roll 100 | Abmessung: 440 x 600 x 1 100 mm | Besonderheiten: Für den Transport von Systainern (T-Loc & Classic), vier Rollen für sicheren Stand, große Rollen hinten für bessere Treppenläufigkeit, für den Transport auf die Baustelle oder den Einsatzort |
Gewicht: 6,5 kg | Tragkraft: bis zu 100 kg | Eignung: Kann als Sackkarre oder Rollbrett genutzt werden, Schublade (für bis zu 5 kg) für Kleinteile, Vorderrollen dreh- und fixierbar, wird mit Tragegurt ausgeliefert |
Festool Systainer Schubladen und weiteres Zubehör
Neben den schon genannten Einsätzen und Erweiterungen bietet Festool für seine Systainer auch Sortierungseinsätze, Schubladenerweiterungen, Trennstege zum Einsetzen und abtrennen einzelner Fächer an. Besonders erwähnenswert sind die voreingestellten Festool Systainer Sortimentskasten Einsätze sowie der Festool Systainer Schubladenauszug. Das besondere beim Schubladenauszug: durch das systemische ineinandergreifen der Systainer Aufbewahrungslösungen können diese auch genutzt bzw. ausgezogen werden, wenn das entsprechende Element mit anderen Systainern gekoppelt oder in einem Festool Systainer Port gestapelt ist. Viele der großen Bandbreite an Einsätzen und Extras werden gleich im Verbund mit einzelnen Systainern verkauft und diese haben in ihrer Produktbezeichnung dann einen entsprechenden Zusatz. Einige Zusätze oder Einsätze und Erweiterungen können aber natürlich auch einzeln gekauft werden.