Bosch Bohrhammer – schlagkräftige Partner für schwierige Einsätze


Höchstleistung in allen Gewichtsklassen
Herausragende Leistung, enorme Schlagkraft und komfortables Handling – für jeden „Boschhammer“ vom Profi Bohrhammer bis zum kompakten Akku Bohrhammer.
Vorteile von Bosch Bohrhämmern

Lange Lebensdauer
Als Marktführer für Elektro- und Akkuwerkzeuge steht Bosch für enorm robuste und langlebige Maschinen, die anspruchsvollen Einsätzen und langer Belastung spielend standhalten.

Bosch Blau: Bohrhammer für schwierigste Einsätze
Die Bosch Professional Serie in Blau ist mit ihren Bohr- und Meißelhammern die bewährte Antwort auf alle Anforderungen im Profibereich.

Vielseitiges Arbeiten
Dank patentiertem SDS-System und einer Vielzahl von Zubehör lassen sich Bosch Bohrhammer vielseitig einsetzen: Als Schlag- oder Meißelhammer, zum Metallbohren oder als Bohrhammer mit Absaugvorrichtung.
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Funktionsweise des SDS-Plus Bohrfutters
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Überblick - die Bohrmaschinen-Typen

Bohrhammer
- Bohrmaschine mit elektrisch angetriebenem Schlagwerk
- Geringere Schlagfrequenz und höhere Schlagkraft als Schlagbohrer
- Geringer Kraftaufwand
- Schlagzahl je nach Anwendung variabel
- Bohren, Meißeln und Stemmen
- Für schwere Anwendungen und Abbrucharbeiten
Produktempfehlungen:
Bosch SDS-max GBH 8-45 DV Professional
Bosch GSH 3 E
Schlagbohrmaschine
- Bohrmaschine mit mechanischem Schlagwerk (ausschaltbar)
- Höhere Schlagfrequenz und geringere Schlagkraft als ein Bohrhammer
- Kraftaufwand und Geräuschentwicklung relativ hoc
- Schlagbohren, klassisches Bohren und Schrauben
- Für leichte Bohrarbeiten in Stein und Beton
Produktempfehlung:
Bosch GSB 162-2 RE Professional
Bosch GSB 19-2 REA Professional
Akku-Bohrhammer
- Bohrmaschine ohne Kabelbindung
- Leicht und kompakt gebaut
- Geringere Leistung als kabelgebundene Maschinen
- Ideal für Über-Kopf-Arbeiten und Arbeiten auf kleinem Raum
- Für leichte Bohrarbeiten in Stein und Beton
Produktempfehlung:
Bosch SDS plus GBH 18V-26 D Professional Solo
Bosch GBH 18V-LI Compact mit SDS plus Solo
Bosch GBH 18V-26 F mit SDS plus Solo Bohrhammer: Maschinen für anspruchsvolle Bohr- und Meißelarbeiten
Nicht umsonst ist der Bohrhamnmer auch unter der Bezeichnung „Boschhammer“ bekannt: Bosch war das erste Unternehmen, das elektrische Bohrhammer in Serie herstellte, und setzt bis heute den Standard in Sachen Qualität und Leistungsfähigkeit. Bosch Bohr- und Schlaghammer kommen überall dort zum Einsatz, wo besonders harte Untergründe wie Beton oder Stein bearbeitet werden müssen. Dank variabler Schlagzahl und Wechselfutter haben Bohrhammer von Bosch auch eine Meißelfunktion. So lassen sich die schlagkräftigen Maschinen für eine Vielzahl von Anwendungen im Handwerker- und Heimwerkerbereich einsetzen, etwa zum Fliesenabschlagen oder zum Aufstemmen von Wänden.
Die wichtigsten Kennzahlen für die Leistungsfähigkeit von Bosch Bohrhämmern sind
- Leistung in Watt (W): Je höher die Wattzahl, desto leistungsfähiger ist der Elektroantrieb des Bohrhammers. Viele Bosch Bohrhammer mit Kabel haben eine Leistungsaufnahme zwischen 1.000 und 1.500 W. Kompakte Bohrhammer haben mind. 800 W, Profi-Bohrhammer für schwere Anwendungen bis zu 1.700 W.
- Schlagenergie in Joule (J): Bosch Bohrhammer für leichtere Bohrarbeiten in Stein und Beton haben eine Schlagenergie von mind. 3 J. Für Meißel- und Fliesenarbeiten benötigt man 5-15 J, zum Wändestemmen sollte der Bohrhammer eine Schlagenergie von 10-20 J haben.
- Schlagzahl in min-1: Die Schlagzahl beschreibt die Anzahl der Schläge im Leerlauf pro Minute. Bei Bosch Bohr- und Meißelhämmern wird jeweils die „Schlagzahl bei Nenndrehzahl“ angegeben. Der Grund dafür ist, dass die Anzahl der Schläge, die an der Spitze des Bohrers ankommen, von der Drehzahl des Bohrers abhängig sind. Bei Bohrhämmern ist eine hohe Schlagzahl nicht so entscheidend wie bei Schlagbohrern – hier kommt es auf die Schlagenergie an.
Vorteile von Bosch Bohrhämmern
- Hohe Leistung bei geringem Kraftaufwand
- Geringe Vibration und reduzierte Geräuschentwicklung
- Vielseitige Anwendungen
- Große Bandbreite an Zubehör
- Robust Bauweise
Die Bosch Bohrhammer GBH 8-45 DV Professional mit SDS-max zum Beispiel überzeugen mit höchster Leistung bei komfortabler Handhabung. Die Turbo Power Funktion und die automatische Schalterarretierung ermöglichen kraftsparendes Bohren und Meißeln auch über längere Zeit und unter schwierigen Bedingungen.
Bosch Bohrhammer | Produktvorteile |
Bosch Bohrhammer GBH 8-45 DV Professional![]() |
|
Schlagbohrmaschinen: Leistungsstarke Allrounder
Während Bosch Bohr- und Schlaghammer hauptsächlich bei schweren Einsätzen Verwendung finden, lassen sich leichtere Arbeiten problemlos auch mit einer Schlagbohrmaschine erledigen. Bosch Schlagbohrmaschinen sind vor allem im Heimwerkerbereich beliebt, da sie sich für klassisches Bohren in Holz und Gips, aber auch für Steinbohrarbeiten und leichte Meißelarbeiten eignen. Profis schätzen die leistungsstarken Bohrmaschinen mit Schlagfunktion als kompakte Allrounder oder als Zweitmaschinen.
Im Gegensatz zum Bohrhammer haben Bosch Schlagbohrmaschinen ein mechanisches Schlagwerk, das den Bohrer in Vibration versetzt. Aufgrund dieser Mechanik ist die Schlagzahl deutlich höher als bei einem Bohrhammer, und für schwierige Untergründe ist hoher Kraftaufwand erforderlich. Entscheidend für die Leistung einer Schlagbohrmaschine ist neben der Leistung in Watt auch die Drehzahl. Sie liegt bei Bosch Profi Schlagbohrern zwischen 2.500 und 3.000 min-1. Da Schlagbohrmaschinen grundsätzlich eher auf Bohren als auf Stemm- und Meißelarbeiten ausgelegt sind, haben sie statt des SDS-Systems ein Schnellspannbohrfutter.
Vorteile von Bosch Schlagbohrmaschinen
- Bohrt viele Materialien wie Holz, Stein und Metall
- Robuste Bauweise
- Leichte, kompakte Allroundmaschine
- Hohe Leistungsfähigkeit
Die Bosch Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT Professional meistert schwierigste Anwendungen ebenso wie klassisches Bohren in Holz und Mauerwerk. Dank konstanter Drehzahl hält die 2-Gang-Schlagbohrmaschine die Arbeitsgeschwindigkeit auch beim Bohren in härteste Untergründe.
Bosch Bohrmaschine mit Schlagbohrfunktion | Produkteigenschaften |
Bosch Schlagbohrmaschine GSB 21-2 RCT Professionall![]() |
|
Akku Bohrhammer: die Kompakten für unkomplizierte Einsätze
Akku Bohrhammer sind die Kompaktversion des klassischen Bohrhammers: Sie sind leichter als kabelgebundene Maschinen und haben in der Regel eine geringere Leistung und Schlagenergie. Den Vergleich mit dem Bosch Bohrhammer müssen die Akku Bohrhammer trotzdem nicht scheuen: Gerade durch das kompakte Format sind die kabellosen Maschinen perfekt für alle Einsätze unter schwierigen Bedingungen. Bohr- und Meißelarbeiten in beengten Räumen oder in Über-Kopf-Haltung fallen mit einem akkubetriebenen Bohrhammer deutlich leichter. Auch auf dem Baugerüst und auf der Leiter ist das Arbeiten ohne Kabel komfortabler und sicherer. Wie alle Bosch Bohrhammer verfügen auch die Bosch Akku Bohrhammer über ein Wechselfutter. Das bewährte SDS-System ermöglicht Einsätze mit verschiedensten Bohraufsätzen, vom leichten Bohren über Fliesenarbeiten bis hin zum Abtragen von leichten Wänden.
Neben der Schlagenergie sind das Gewicht und die Akku-Laufzeit die wichtigsten Kennzahlen für Akku Bohrhammer. Bosch Kombi Bohrhammer mit Akkubetrieb wiegen inklusive Akku zwischen 2,5 und 5 kg und ermöglichen damit ermüdungsarmes Arbeiten. Wer bereits andere akkubetriebene Maschinen der Bosch Professional Serie nutzt, kann diese Akkus übrigens auch für den Bosch Akku Bohrhammer nutzen: Alle Professional-Akkus eines Typs (Lithium-Ionen) und einer Voltklasse sind miteinander kompatibel.
Vorteile von Bosch Akku Bohrhämmern
- Geringes Gewicht
- Hohe Leistung trotz kompakter Größe
- Sehr gute Akku-Laufzeiten
- Mit allen 18-V-Akkus (Lithium-Ionen) der Bosch Professional Serie (G) kompatibel
- Vielseitige Anwendungen
Der Bosch Akku Bohrhammer GBH 18V-26 D Professional Solo ist ein echter Allrounder. Mit dem D-Handgriff, einem hellen LDE-Licht und KickBack Control ermöglicht der leistungsstarke Akku Bohrhammer müheloses Bohren und Meißeln auch unter schwierigen Bedingungen.
Bosch Bohrhammer mit Akkubetrieb | Produkteigenschaften |
Bosch Akku Bohrhammer GBH 18V-26 D Professional Solo
![]() |
|
Was steckt hinter den Bezeichnungen SDS-Systeme, SDS-max. und SDS-plus?
Mit dem SDS-System hat Bosch 1975 eine spezielle Werkzeugaufnahme für seine Bohrhämmer entwickelt. Ursprünglich stand die Abkürzung SDS für „Steck-Dreh-Sitz“, aber mit der Ausbreitung auf dem internationalen Markt änderte Bosch diesen Begriff in „Special Direct System“.
Bohren und Meißeln mit optimaler Kraftübertragung
Im Gegensatz zu älteren Spannsystemen, bei denen der Bohrkopf von Hand mit einem Bohrschlüssel fixiert werden musste, wird beim SDS-System der Bohrkopf einfach in das Bohrfutter eingesteckt. Zwei in die Bohraufnahme integrierte Kugeln rasten dabei in die Nuten des einheitlichen 10-mm-Schafts ein und fixieren den Bohrer sicher im Bohrfutter. Das patentierte Einstecksystem von Bosch schafft eine optimale Kraftübertragung zwischen Maschine und Bohraufsatz – das erleichtert nicht nur das Bohren oder Meißeln in schwierigen Untergründen, es verlängert auch die Lebensdauer der Bohrer. Ein weiterer Vorteil, der das Bosch SDS-System zum weltweiten Standard gemacht hat, ist das schnelle, einhändige Auswechseln der Bohrer. Gerade im gewerblichen Einsatz bedeutet das Einstecksystem eine deutliche Arbeitserleichterung.
SDS als weltweiter Standard für Bohrhämmer und Schlaghämmer
Ursprünglich war das SDS-System nur Bosch Bohrhämmern vorbehalten. Seit das Patent für das Spannsystem ausgelaufen ist, stellen aber alle namhaften Hersteller SDS-Bohrhämmer und -Schlaghämmer her. Bosch selbst bietet das SDS-System in mehreren Varianten für unterschiedlich große Bohrhämmer an: SDS-plus, SDS-max und SDS-quick.
Bosch SDS-plus
• SDS-Standardsystem, entspricht dem 1975 entwickelten Original
• Schaftdurchmesser 10 mm
• Bohrschaft mit 2 Keilnuten und 2 geschlossenen Nuten, in die die Verriegelungskugeln in der Aufnahme einrasten
• Geeignet für leichte bis mittlere Bosch Bohrhämmer und Schlaghämmer bis 5 kg
Bosch SDS-max
• Weiterentwicklung des SDS-Systems für den gewerblichen Einsatz
• Schaftdurchmesser 18 mm
• Bohrschaft mit 3 Keilnuten und 2 geschlossenen Nuten, in die die Verriegelungskugeln in der Aufnahme einrasten
• Geeignet für Bosch Bohrhämmer, Schlaghämmer und Abbruchhämmer ab 5 kg
Bosch SDS-quick
• Kompakte SDS-Variante, entwickelt für Akku Bohrhämmer im Heimwerkerbereich
• Schaftdurchmesser 6,8 mm
• Bohrschaft mit 2 Metallflügeln, die in die Nuten der Aufnahme einrasten
• Geeignet für kompakte, sehr leichte Akku Bohrhämmer wie den Bosch Uneo Maxx SDS-quick
Was bedeuten die Modellbezeichnungen von Bosch Professional Bohrhämmern?
Die Modellbezeichnungen von Bosch Bohrhämmern geben Aufschluss über die Produkteigenschaften des jeweiligen Modells. Alle Maschinen der blauen Bosch Professional Serie haben den Buchstaben „G“ für „gewerbliche Nutzung“ in der Typbezeichnung, die Heimwerkermodelle in Grün tragen den Buchstaben „P“ für „professionelle Nutzung“.
Beispiel:
Bosch Bohrhammer GBH 8-45 DV Professional
GBH = Gewerblicher Bohrhammer
8 = Gewicht 8 kg
45 = maximaler Bohrduchmesser 45 mm
DV = Drehstopp, vibrationsgedämpft
Abkürzungen für Funktionen
D = Drehstopp (Meißelfunktion)
S = Schlagstopp
E = Elektronik (variable Drehzahl)
R = Rechts-/Linkslauf gleichstark
F = Wechselbohrfutter
V = Vibrationsgedämpft
BH = Bohrhammer
SH = Schlaghammer
SB = Schlagbohrmaschine
Die richtigen Bosch Bohrhämmer für Einsteiger
Im Heimwerker-Bereich kommen Bosch Bohrhämmer seltener zum Einsatz als die klassische Bohrmaschine. Typischerweise wird der Boschhammer für einmalige Abbrucharbeiten oder für Fliesenarbeiten in Bad und Küche benötigt und ansonsten eher sporadisch eingesetzt. Für Einsteiger empfiehlt sich daher ein eher leichter Bohrhammer, der gut in der Hand liegt und sich intuitiv bedienen lässt. Bosch Bohrhämmer bis 5 kg sind ideale Einsteigermodelle, die trotz ihrer kompakten Größe keine Abstriche bei Leistung und Vielseitigkeit machen. Die meisten Bosch Bohrhämmer in dieser Kategorie haben einen 750 Watt- bis 1500 Watt-Motor und eine Schlagenergie zwischen 2,5 und 7 Joule – sie werden mit Fliesen, Mauerwerk, Beton und Stein spielend fertig.
Auch in Sachen Bedienkomfort bieten Bosch Bohrhämmer bis 5 kg viele praktische Zusatzfunktionen. Die aktive Vibrationsdämpfung reduziert die Übertragung der Schlagenergie auf die Arme und erleichtert so das Arbeiten über längere Zeiträume hinweg. Über die stufenlose Drehzahlregelung lässt sich die Leistung des Bohrhammers an den Einsatz anpassen. So hilft zum Beispiel eine niedrige Drehzahl beim sauberen Anbohren des Untergrundes, eine mittlere Drehzahl erleichtert präzises Bohren in porösen oder dünnen Untergründen. Bei sehr tiefen Bohrlöchern und in dichten Materialien kann sich der Bohrer verkanten – für solche Fälle ist der Rechts-/Linkslauf der Bosch Bohrhämmer entwickelt worden. Die Reverse-Funktion ermöglicht ein sicheres Ausdrehen des Bohrers aus Beton und Mauerwerk. Zusätzliche Sicherheit bietet auch die KickBack-Control: Sie bewirkt, dass sich der Bosch Bohrhammer bei einer Blockade im Bohrmaterial automatisch abschaltet.
Merkmal |
Anmerkungen |
Vibrationsdämpfung |
|
Stufenlose Drehzahlregelung |
|
KickBack Control (KBC) |
|
Wechselfutter |
|
Rechts-/ Linkslauf |
|
Schalterarretierung |
|
Kompakte Bosch Bohrhämmer für vielseitige Anwendungen
Für Einsteiger und Profis auf der Suche nach einer kompakten Zweitmaschine sind die Bosch Bohrhämmer GBH 2-28 F Professional perfekt geeignet. Die leistungsstarken Bohrhämmer sind echte Allrounder, die dank 880-W-Motor und Wechselfutter alle Anwendungen im Heimwerkerbereich bewältigen. Der komfortable L-Griff und die aktive Vibrationsdämpfung erleichtern das Handling der Bohrhämmer und reduzieren Ermüdungserscheinungen bei zeitaufwendigen Arbeiten.
Mit einer Nennleistung von 880 W und beeindruckenden 3,2 Joule Schlagenergie bearbeiten die Bosch Bohrhämmer Beton, Mauerwerk und Metall schnell und präzise. Beim Hammerbohren in Beton liegt der optimale Anwendungsbereich des Modells bei Bohrdurchmessern von 8 – 16 mm, insgesamt wird der Bohrhammer mit Durchmessern bis zu 28 mm in Beton und bis 13 mm in Stahl fertig.
Zusätzliche Flexibilität bietet das Wechselbohrfutter, das bei vielen GBH 2-28 F Professional Modellen als Zubehör inklusive ist: Mit einem Handgriff kann die SDS-plus-Werkzeugaufnahme gegen ein 13-mm-Schnellspannbohrfutter getauscht werden. Damit wird Bohren mit oder ohne Schlag, zum Beispiel in Holz, möglich. Auch darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Zubehör für Bosch Bohrhammer GBH 2-28 F Professional , zum Beispiel SDS-plus Beton- und Hammerbohrer, Kegelsenker, Meißelköpfe und vieles mehr. Für besonders sauberes Bohren sind die Bohrhämmer mit verschiedenen Staubabsaugsystemen kompatibel.
Neben der Leistungsfähigkeit stehen bei den Bosch Bohrhämmern GBH 2-28 F Professional Sicherheit und Bedienkomfort im Mittelpunkt. Funktionen wie eine Überlastkupplung und die KickBack Control reduzieren das Verletzungsrisiko, die Griffe mit Soft-Grip-Oberfläche und die Schalterarretierung machen das Arbeiten mit diesem schlagkräftigen Bohrhammer noch komfortabler.
Bosch Bohrhammer für Einsteiger |
Produktvorteile |
Bosch Bohrhammer GBH 2-28 F Professional
![]() |
|
Kraftvolle Bosch Bohrhämmer für härteste Anwendungen
Profi-Handwerker haben besondere Anforderungen an einen Bosch Bohrhammer. Anders als im Heimwerkerbereich sind die Maschinen nicht gelegentlich, sondern regelmäßig oder täglich im Einsatz, oft über mehrere Stunden. Höchste Leistungskraft und Zuverlässigkeit sind daher die wichtigsten Kriterien für Bosch Professional Bohrhämmer. Aus diesem Grund entscheiden sich viele Profis für den Bosch Bohrhammer GBH 8-45 DV Professional . Mit seinem 1.500-W-Hochleistungsmotor und 12,5 Joule Einzelschlagenergie ist dieses Modell nahezu jedem Einsatz auf der Baustelle gewachsen.
Der optimale Einsatzbereich beim Hammerbohren in Beton liegt für dieses Bosch-Modell bei Durchmessern zwischen 20 und 40 mm. Insgesamt eignet sich der Bosch Bohrhammer für Hammerbohr-Durchmesser bis 45 mm und Durchbruchbohrer bis 80 mm in Beton. Damit ist er auch für sehr anspruchsvolle Anwendungen geeignet. Für optimale Leistung sorgt dabei die Turbo Power Funktion: Sie macht die Energie, die beim Bohren für die Drehbewegung genutzt wird, für die Schlagbewegung im Meißelbetrieb nutzbar.
Wie man es von den Maschinen der Bosch Professional Serie gewohnt ist, vereint auch der Bosch Bohrhammer GBH 8-45 DV Professional höchste Leistung mit dem Bosch-typischen Nutzerkomfort. Der kabelgebundene Bohrhammer ist aus robusten Metallkomponenten für den langjährigen Gebrauch entwickelt. Das intelligente 3-fach Vibrationsdämpfungssystem reduziert die Eigenbewegung des Bohrhammers auf nur 7 m/s² beim Meißeln und 8 m/s² beim Bohren. Zusammen mit der automatischen Schalterarretierung erleichtert die Vibrationsdämpfung das Arbeiten gerade bei zeitaufwendigen Abbrucharbeiten.
Es gibt noch einen weiteren Unterschied zwischen dem Bohrhammer-Einsatz im Heimwerker- und im Profibereich: Während Heimwerker Projekte in den eignen vier Wänden umsetzen, ist der Profi auf der Baustelle und weit entfernt von Lager und Werkstatt. Vielseitige Funktionen und Zubehör sind daher entscheidend, um den jeweiligen Anforderungen auf der Baustelle gerecht zu werden. Dank seiner enormen Leistungsfähigkeit und dem SDS-max-System bewährt sich der Bosch Bohrhammer GBH 8-45 DV Professional in den unterschiedlichsten Einsätzen: Als Abbruchhammer beim Abtragen von Beton und Mauerwerk, als Meißel beim Abschlagen von Fliesen, bei Bohrungen mit großem Durchmesser oder beim Schlagen von Kabelkanälen in Beton. Zusätzlich ist der schlagkräftige Bosch Bohrhammer mit verschiedenen Bosch Systemzubehören zur Staubabsaugung kompatibel. Das erleichtert Bohr- und Meißelarbeiten in geschlossenen Räumen und verhindert Verletzungen durch herumfliegendes Bohrmaterial.
Bosch Bohrhammer für Einsteiger | Produktvorteile |
Bosch Bohrhammer GBH 8-45 DV Professional
![]() |
|
Fazit
Ganz gleich, ob für gelegentliche Anwendungen zu Hause oder für den täglichen Einsatz unter härtesten Bedingungen: Sie finden in dieser Kategorie Bosch Bohrhämmer für die unterschiedlichsten Ansprüche. Allen Bosch Bohrhämmern gemein ist ihre robuste Bauweise und eine erstklassige Leistungsfähigkeit. Wenn Sie also den richtigen Bohrhammer für Ihre Anforderungen auswählen, sollten Sie zuvor genau überlegen, für welche Anwendungen Sie die Maschine einsetzen möchten. Hohe Leistung und Schlagenergie sowie die Werkzeugaufnahme sind entscheidende Kriterien, wenn Sie zum Beispiel mit besonders harten Materialien arbeiten oder extrem große und tiefe Löcher bohren müssen. Häufig sind für die Wahl des passenden Bosch Bohrhammers aber nicht nur die technischen Leistungskennzahlen entscheidend, sondern die Zusatzfunktionen: Wer regelmäßig über Stunden mit dem Bohrhammer arbeitet, der profitiert von einer Schalterarretierung und einer effektiven Vibrationsdämpfung. Wer den Bohrhammer hauptsächlich für Fliesenarbeiten nutzt, arbeitet viel parallel zur Wand und auf Bodenhöhe – hier ist eventuell ein kabelloser Bosch Akku Bohrhammer die beste Wahl. Lernen Sie jetzt die vielfältigen Vorteile der Bosch Professional Bohrhämmer kennen und entscheiden Sie sich für eine Arbeitsmaschine, die Ihren Ansprüchen in jeder Hinsicht gewachsen ist.