Festool Sägen: professionelle Elektrosägen in Top-Qualität


Präzision und Leistung
Sägen von Festool sind Präzisionsinstrumente mit hoher Leistung. Hinzu kommen besondere Extras je nach Sägen-Art wie z.B. das Fast Fix Schnellwechselsystem oder die patentierte dreifache Sägeblattführung bei Festool Stichsägen. Die Modelle richten sich vornehmlich an Profis, halten wirklich allen Belastungen stand und zeichnen sich durch eine besonders hohe Lebensdauer aufgrund der hochwertigen verbauten Antriebskomponenten aus.

Große Vielfalt bei den Sägearten und Modellen
Ob Handkreissäge, Stichsäge oder Tauchsäge – Festool Sägen gibt es in den relevanten Formen und als unterschiedliche Modelle. So finden Sie genau, was Sie brauchen. Neben den Modellen mit regulärer Stromversorgung haben wir auch eine Festool Tauchsäge sowie eine Festool Stichsäge mit Akkubetrieb für kabelloses Arbeiten in höchster Präzision im Sortiment.

Spezialisierte Werkzeuge aus Deutschland – mit jeder Menge Zubehör
Bei Festool wird Qualität groß geschrieben. Das gilt für die Werkzeuge dieser stolzen Marke, die nicht umsonst als eine der Besten im Bereich Holz- und Werkstücksbearbeitung gilt, ebenso wie für den Support – sei es für Fragen oder Reparaturen. Auch beim Zubehör kann sich das Sortiment sehen lassen. Gerade in Hinsicht auf Absaugvorrichtungen und andere wichtige Zubehöre zur Erweiterung des Werkzeugs hat Festool hervorragende Produkte im Angebot.
Vorteile von Festool Sägen

Professionelle Sägen für höchste Ansprüche mit vielen praktischen Extras

Spezialisten im Bereich Holzarbeiten und Werkstoff-Zurichtungen
Bei Profis gelten Elektrowerkzeuge von Festool nicht selten als erste Wahl für Holzbearbeitung und die Zurichtung von Werkstoffen. Als zumindest teilweise spezialisierter Hersteller für Elektrowerkzeuge aus diesen Bereichen findet man hier Produkte, die wirklich allen Ansprüchen genügen. Ein weiteres Plus ist der umfangreiche Lieferumfang von Festool Sägen. Dazu gehören die Führungsschienen für Festool Stichsägen, Festool Tauchsägen und Festool Handkreissägen, die ansonsten auch als Zubehör erhältlich sind, sowie die Lieferung im praktischen Systainer und die Inklusion zumindest eines professionellen Festool Sägeblattes. Ein kleiner Wermutstropfen: Festool Akku Sägen wie die Festool Akku-Pendelstichsäge PSC 420 Li EB-Basic CARVEX werden meist nur ohne Akku und Ladegerät angeboten. Ein separater Kauf ist aber selbstverständlich problemlos möglich.

Großartige Zubehöre und Erweiterbarkeit
Wie viele andere Hersteller von Elektrowerkzeugen bietet auch Festool zahlreiches Zubehör an. Besonders bekannt ist Festool dabei für die hervorragenden Absaugvorrichtungen für sauberes Arbeiten. Die Systeme sind perfekt auf die Festool Werkzeuge wie die hier dargestellten Festool Sägen zugeschnitten, können aber oft auch mit Geräten anderer Hersteller verwendet werden. Was für das Zubehör gilt, gilt natürlich auch für Ersatzteile für Festool Elektrowerkzeuge. Ein dichtes Vertragshändlernetz und der Direkt Support des Herstellers lassen kaum Wünsche offen. Eine Besonderheit mancher Festool Sägen ist die Möglichkeit, diese durch besondere Zubehör-Umbausätze auch für verwandte Arbeiten nutzbar zu machen. So kann die Festool Handkreissäge HK 85 EB-Plus mit dem Umbausatz Verstellnuter zu einer Nutfräse umfunktioniert werden. Das macht zwei Werkzeuge aus einem!

Smarte Design-Details – Griffe, Schalter, Gehäuse
18 Volt Training: Sägen
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Sägentypen von Festool kurz und übersichtlich erklärt
Beim Kauf einer Säge der Marke Festool gilt es einige wichtige Parameter zu beachten. Grob können die hier angegebenen Kaufkriterien natürlich auch für andere Marken verallgemeinert werden. Immerhin sind sich die Sägen-Typen als Elektrowerkzeuge in ihrer Funktionalität jeweils ähnlich. Da verschiedene Säge-Arten zusammengefasst betrachtet werden, werden diese jeweils einmal gesondert vorgestellt, bevor allgemeine Kriterien betrachtet werden.
Festool Sägen | Anwendungsgebiete | Modelle im Angebot |
Tauchkreissäge ![]() |
|
z.B. |
Handkreissäge ![]() |
|
z.B. |
Stichsäge ![]() |
|
z.B. |
Festool Tauchsägen kurz erklärt
Tauchsägen sind im Grunde eine Weiterentwicklung der herkömmlichen (Hand)Kreissägen. Der Unterschied: das runde Sägeblatt ist im Ruhezustand vollständig im Gehäuse des Werkzeugs verborgen und wird erst nach Aufsetzen des Werkzeuges in einer so genannten Tauchbewegung nach unten in den Werkstoff geführt. Dies erlaubt eine besonders einfache Handhabung und eine besonders präzise Schnittführung. Tauchsägen eignen sich Tauchsägen je nach Leistung und verwendetem Sägeblatt für Schnitte in so unterschiedliche Materialien wie: Holz, Stahl, Stein, Beton, Laminat, Metall, Fliesen oder Gips. Man unterscheidet dabei grob zwischen drei verschiedenen Tauchsägen-Arten:Tauchsägen sind im Grunde eine Weiterentwicklung der herkömmlichen (Hand)Kreissägen. Der Unterschied: das runde Sägeblatt ist im Ruhezustand vollständig im Gehäuse des Werkzeugs verborgen und wird erst nach Aufsetzen des Werkzeuges in einer so genannten Tauchbewegung nach unten in den Werkstoff geführt. Dies erlaubt eine besonders einfache Handhabung und eine besonders präzise Schnittführung. Tauchsägen eignen sich Tauchsägen je nach Leistung und verwendetem Sägeblatt für Schnitte in so unterschiedliche Materialien wie: Holz, Stahl, Stein, Beton, Laminat, Metall, Fliesen oder Gips. Man unterscheidet dabei grob zwischen drei verschiedenen Tauchsägen-Arten:
- mit Kabel betriebene Tauchsägen
- Akku-betriebene Tauchsägen (auch Akku-Tauchsägen genannt)
- Mini-Tauchsägen (besonders handliche Tauchsägen mit kleinem Sägeblatt)
Kaufkriterien für Tauchsägen von Festool
Beim Kauf einer Tauchsäge gilt es dabei eine Reihe von Dingen zu beachten. Dabei gilt: mehr ist nicht immer besser, sondern der eigene Bedarf sollte im Vordergrund stehen. Zuerst sollte man daher die eher grundlegenden Spezifikationen wie Leistung, Sägeblatt-Durchmesser und die maximal möglichen Winkelschnitte beachten. Zusätzlich können aber auch bestimmte Details, Extras und Zubehöre wichtig für die richtige Kaufentscheidung sein. Zu diesen gehören: Systainer, Führungsschiene, Sägeblatt usw. Bei Akku-Tauchsägen muss man natürlich auch darauf achten, ob im Lieferumfang ein Akku sowie ein Ladegerät mit enthalten ist (bei Festool in der Regel nicht der Fall). Tauchsägen von Festool können dabei natürlich auch mit dem entsprechenden Zubehör als Tischkreissägen stationär verwendet werden.

Eine sehr gute Tauchsäge im Mittelfeld des Leistungs- und Preisspektrums ist die Festool Tauchsäge TS 55 REBQ-Plus. Mit 1.200 Watt Leistung, einem Sägeblatt Durchmesser von 160mm und Schnitttiefen von bis zu 55mm ist diese mit 4,5 Kilogramm gut handhabbare Tauchsäge für die meisten anfallenden Arbeiten eine gute Wahl. Der Zukauf einer Führungsschiene und weiterer, spezialisierter Sägeblätter für verschiedene Materialien kann je nach Einsatzart sinnvoll oder notwendig sein. Neben dem Betrieb per Hand kann die TS 55 REBQ natürlich auch zu einer stationären Tischkreissäge umgewandelt werden. |
Modell: TS 55 REBQ-Plus | Leerlaufdrehzahl: 6.500 min-1 | Gewicht: 4,5 Kilogramm |
Stromversorgung: Kabelbetrieb | Sägeblatt-Durchmesser: 160mm | Schalldruckpegel: max. 101 dB |
Leistung: 1.200 Watt |
Max. Schnitttiefe 90 Grad: 55mm |
Max. Schnitttiefe 45 Grad: 43mm |
Festool Handkreissägen kurz erklärt
Kreissägen sind der Klassiker für das Trennen von Werkstoffen. Ursprünglich meist als stationäre Sägen für die Holzbearbeitung erdacht, sind die modernen Handkreissägen leicht genug, um mit der Hand geführt zu werden und gleichzeitig durch leistungsstarke Elektromotoren stark genug, um eine breite Vielfalt an Werkstoffen zu bearbeiten. Zu diesen gehören: Balken, Bretter, Kanthölzer, Sandwichplatten, Holzfaserdämmstoffe und weitere. Zudem sind mit Handkreissägen auch Winkelschnitte möglich. Neben den mit Kabel betriebenen Modellen gibt es von manchen Herstellern inzwischen auch Akku-Handkreissägen sowie besonders handliche Mini-Handkreissägen mit kleinen Sägeblättern für geringe Schnitttiefen.
Kaufkriterien für Festool Handkreissägen
Beim Kauf einer Handkreissäge sollten verschiedene Parameter beachtet werden. Zuallererst sind dies die grundlegenden Spezifikationen: Leistung (bei Kabelbetrieb in Watt), Sägeblattdurchmesser (bestimmt maximal mögliche Schnitttiefen), maximal möglicher Winkel (liegt meist zwischen 45º und 60º). Daneben spielen aber natürlich auch besondere Extras wie Schnitttiefenvoreinstellung, Tauchfunktion, das Vorhandensein eines Führungskeils und mögliche Umrüstungen (z.B. zu einer Nutfräse) eine nicht unwichtige Rolle. Daneben bietet Festool auch das passende Zubehör an, um Handkreissägen als stationäre Tischkreissägen einzusetzen.

Eine sehr gute Handkreissäge der Marke Festool mit großem Sägeblatt, ist die Festool Handkreissäge HK 85 EB-Plus. Das Gerät überzeugt mit einer guten Ausstattung, Extras wie Führungskeil und Schnitttiefenvoreinstellung. Die Festool Handkreissäge HK 85 EB-Plus kann zudem mit dem passenden Zubehörset von Festool in eine Nutfräse umgewandelt werden – so macht man zwei Werkzeuge aus einem. |
Modell: HK 85 EB-Plus | Leerlaufdrehzahl: 3.500 min-1 | Gewicht: 7 Kilogramm |
Stromversorgung: Kabelbetrieb | Sägeblatt-Durchmesser: 230mm | Schalldruckpegel: max. 103 dB |
Leistung: 2.300 Watt |
Max. Schnitttiefe 90 Grad: 86mm |
Max. Schnitttiefe 60 Grad: 47mm |
Festool Pendelstichsägen kurz erklärt
Eine Stichsäge gehört eigentlich schon zur Grundausstattung jedes Handwerkers – egal ob Profi oder Heimwerker. Mit den relativ kleinen und leichten Stichsägen lassen sich auch mobil recht präzise senkrechte Schnitte setzen. Neben herkömmlichen Trennschnitten eignen sich Stichsägen aufgrund der Führungsmöglichkeiten des Sägeblattes aber auch für kompliziertere Arbeiten wie das Ausschneiden von Löchern in Werkstoffen und ähnliches. Stichsägen werden zwar gewöhnlich von oben nach unten geführt, bei einem passenden Griff erlaubt ihr geringes Gewicht aber auch ein Arbeiten von unten nach oben (auch Überkopf genannt). Manche bevorzugen diese Schnittart sogar, da die gesetzten Schnitte im Werkstoff so besonders gut sichtbar sind, da der Gerätekörper nicht im Weg ist.
Kaufkriterien für Festool Pendelstichsägen
Wie bei Tauchsägen und Handkreissägen gilt auch bei Stichsägen, das zuerst die grundlegenden Spezifikationen des spezifischen Werkzeugs mit den eigenen Bedürfnissen abgeglichen werden sollte. Bei Stichsägen sind dies neben der – meist nicht so sehr entscheidenden reinen Leistung (Watt bzw. Volt bei Akku-Stichsägen) – vor allem die maximalen Schnitttiefen bei verschiedenen Materialien (Holz, NE-Metalle, Stahl) sowie die Hubzahl, mit der das Sägeblatt in einer Auf-Ab Bewegung arbeitet. Neben diesen Basisdaten sind aber auch Extras und Besonderheiten sowie der Lieferumfang der einzelnen Stichsägen für eine abschließende Kaufentscheidung nicht unwichtig. Festool bietet hier mit der eigens entwickelten dreifachen Sägeblattführung, eingebautem Stroboskoplicht und einem eigenen werkzeuglosen Schnellwechselsystem einige auch extravagante Extras mit hohem Nutzen.

Die Festool Pendelstichsäge PS 420 EBQ-Plus CARVEX ist eine zuverlässige professionelle Pendelstichsäge mit Kabelbetrieb. Neben guten Basisdaten und einer ordentlichen max. Schnitttiefe (120mm bei Holz) besticht die PS 420 EBQ-Plus vor allem durch die vielen nützlichen Extras wie Stroboskoplicht für den Schnittansatz und das gute Zubehör wie den Festool Kreisschneider zum Einbringen von kreisrunden Ausschnitten. |
Modell: PS 420 EBQ-Plus CARVEX | Hubzahl: 1.500 bis 3.800 min-1 | Gewicht: 1.9 Kilogramm |
Stromversorgung: Kabelbetrieb | Schnitttiefe Holz: 120mm | Schalldruckpegel: 98 dB |
Leistung: 550 Watt |
Schnitttiefe NE-Metall: 20mm |
Schnitttiefe Stahl (weich): 10mm |

Ähnliche Spezifikationen weist die Festool Akku-Pendelstichsäge PSC 420 Li EB-Basic CARVEX auf. Diese kabellos mit leistungsstarkem Akku betriebene Pendelstichsäge ist lediglich etwas schwerer. Wichtig: Akku und Ladegerät sind meist nicht im Lieferumfang mit enthalten. |
Modell: PSC 420 Li EB-Basic CARVEX | Hubzahl: 1.500 bis 3.800 min-1 | Gewicht (mit Akku): 2,4 Kilogramm |
Stromversorgung: Akku | Schnitttiefe Holz: 120mm | Schalldruckpegel: 99 dB |
Akkuleistung und -kapazität: 18 Volt – 5,20 Ampere |
Schnitttiefe NE-Metall: 20mm |
Schnitttiefe Stahl (weich): 10mm |