Bosch Winkelschleifer – zuverlässig, leistungsstark und in bekannter Bosch-Qualität


Höchstleistung in allen Benutzerklassen
Bei Bosch finden Heimwerker und Profis eine breite Auswahl an Winkelschleifer-Modelle. Die Palette reicht dabei von kräftigen, großen Winkelschleifern wie dem Bosch Winkelschleifer GWS 26-230 LVI bis hin zu kleinen Winkelschleifer-Modellen wie z.B. dem auch für Heimwerker geeigneten Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 880 W.

Funktionales Design und klare Struktur
Robust, funktional und die typische Bosch-Optik. Was man von der guten alten Bohrmaschine kennt, das gilt natürlich auch für Bosch-Winkelschleifer. Bei Bosch weiß man. Was man hat: hohe Qualität und beste Lebensdauer.

Innovationsführer Bosch
Als eines der ersten Unternehmen hat Bosch Akku-Winkelschleifer entwickelt. Der Vorteil: kabelloses Arbeiten auch an schwer zugänglichen Stellen und Orten. Dazu kommt das eigens von Bosch entwickelte Aufsatz-Wechselsystem X-Lock. Mit ein-zwei Griffen können so Teile ganz ohne Schlüssel oder sonstige Hilfswerkzeuge in wenigen Sekunden gewechselt werden.
Vorteile von Bosch Winkelschleifern

Ersatzteile und Support vom Marktführer Bosch – problemlos und schnell

Akku-Winkelschleifer: innovativ und mit kräftigem 18 Volt Akku

Das Drumherum: zusätzliche Ausstattung

Drehzahlregelung, Griffgrößen, Leistung – weitere Details, auf die man achten sollte
Alles über die Bosch Professional GWS & GWX BITURBO Brushless Winkelschleifer
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Kaufkriterien von Bosch Winkelschleifern
Beim Kauf eines Winkelschleifers gilt es einige wichtige Parameter zu beachten. Dies gilt natürlich auch für die verschiedenen Bosch Winkelschleifer. Grob können die hier angegebenen spezifischen Kaufkriterien aber auch für andere Marken verallgemeinert werden. Immerhin sind sich Winkelschleifer als Elektrowerkzeuge in ihrer Funktionalität alle ähnlich.

Auf die Größe kommt es an

Trennscheiben und andere Aufsätze

Griffgrößen: Einhandwinkelschleifer und Zweihandwinkelschleifer

Auf Lieferumfang achten
Bosch Winkelschleifer für Einsteiger
Heimwerker, die ihre ersten Schritte im handwerklichen Bereich machen, brauchen im Allgemeinen keinen hochprofessionellen, extrem leistungsstarken und – klar – teuren Bosch Winkelschleifer. Für sie ist der Blick auf das Preis-Leistungsverhältnis oft das wichtigste. Dasselbe gilt in gewisser Weise für alle die Heimwerker, die aufgrund von Zeitmangel aufgrund ihres Jobs nur kleinere oder einfachere Arbeiten in Haus und Garten selber durchführen können. Entscheidend sind damit weniger die reine Leistungsfähigkeit oder Größe des Winkelschleifers, sondern dessen Komfort, eine möglichst einfache Bedienung, hohe Sicherheit und ein angemessener Preis. Es macht ja wenig Sinn, sich ein teures Gerät zuzulegen, welches man dann lediglich ein-zweimal im Jahr benutzt. Eine Alternative zu den Winkelschleifern mit herkömmlichen Kabelbetrieb sind die besonders komfortablen aber auch meist im Vergleich kostspieligeren Akku-Winkelschleifer von Bosch.
Ein bei vielen Heimwerkern besonders beliebtes Modell aus unserem Sortiment ist der Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 12V-76 Professional. Dieser Akku-Winkelschleifer arbeitet mit einem leistungsstarken 112-Volt Akku und mit einer Trennscheibengröße von nur 76 mm. Damit gehört er zu den kleinsten und handlichsten Winkelschleifer aus dem Bosch Sortiment. Der Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 12V-76 Professional überzeugt dabei durch seine Kompaktheit und einfache Handhabung sowie mit einer sehr hohen Leerlaufdrehzahl von 19.500 min-1. Für viele der im Heimwerkerbereich anfallenden Arbeiten sollte zudem auch die kleine Trennscheibe kein Hinderungsgrund sein. Natürlich ist aber ansonsten eine größere Trennscheibe in vielen Fällen vielseitiger einsetzbar. Wer also gerne ein größeres Modell hätte, der fährt mit dem Bosch Winkelschleifer GWS 880 W gut. Der mit einem 800 Watt Motor ausgestattete Winkelschleifer nutzt Trennscheiben mit 125 mm Durchmesser und besticht neben gutem Handling und robustem Gehäuse vor allem durch das tolle Preis-Leistungsverhältnis. Da sind selbst manche dezidierten Heimwerker-Modelle anderer Hersteller teurer.
Wer als Heimwerker tatsächlich einen sehr großen Winkelschleifer benötigt, der muss sich bei den 230 mm Modellen umsehen. Diese sind in vielen Fällen aber für Heimwerker eigentlich oft zu teuer, weshalb wir nur dazu raten, wenn ein tatsächlicher Bedarf besteht. Wir haben für genau diesen Fall den Bosch Winkelschleifer GWS 22-230 JH Professional mit 2.200 Watt Motor, Tricontrol Schalter für sicheres Arbeiten und einem sehr robusten Getriebe mit doppelt abgedichtetem Kugellager im Angebot. Damit arbeiten Sie auch zu Hause ganz wie ein richtiger Profi.
Bosch-Winkelschleifer: die beliebtesten Einsteigermodelle |
![]() |
![]() |
|
Akkuspannung/Leistung | 12 Volt | 880 Watt |
Leerlaufdrehzahl | 19.500 min-1 | 11.000 min-1 |
Schleifscheiben-Ø | 76 mm | 125 mm |
Gewicht | 0,7 Kilogramm (ohne Akku) | 1,9 Kilogramm |
Schalldruckpegel | 75 dB | 93 dB |
Besonderheiten |
- extrem handlich und leicht - leistungsfähiger EC-Motor - vielseitig mit verschiedensten Materialien einsetzbar |
- schaler Griff und ergonomisches Design - Tricontrol-Schalter für sicheres Arbeiten - lange Lebensdauer durch speziell entwickelte Lüftungsschlitze |
Bosch Winkelschleifer für Fortgeschrittene
Versierte Heimwerker, die auch vor schwierigen und leistungsintensiven Arbeiten nicht zurückschrecken und professionelle Handwerker mit einem nur gewissen Bedarf an einem guten, zuverlässigen Winkelschleifer interessieren sich häufig für dieselben Modelle. Ausschlaggebende Kriterien sind hier neben der jeweils benötigten Trennscheibengröße und Leistung auch der Preis (eher für Heimwerker) sowie der Arbeitskomfort und die Möglichkeit zum möglichst problemlosen und schnellen Wechsel des Arbeitsaufsatzes. Gerne wird in diesem Bereich zu den Bosch Akku-Winkelschleifern der Professional Reihe gegriffen, wie z.B. zum Bosch Akkuwinkelschleifer GWS 18-125 V-LI Solo. Der mit einem leistungsstarken 18 Volt Lithium-Ionen Akku betriebene Akku-Winkelschleifer mit einer Trennscheibengröße von 125 mm ist der perfekte Begleiter für den schnellen Einsatz und das ganz ohne lästiges Kabel. Das robuste Gerät überzeugt dabei vor allem mit hoher Schnitt- und Abtragsleistung, die durch den 4-Pol Hochleistungsmotor ermöglicht wird. Wer es mehr kompakt mag oder braucht, für den ist der oben schon empfohlene Bosch Akku-Winkelschleifer GWS 12V-76 Professional die perfekte Wahl. Mit 12 Volt Akku und kleiner 76 mm Trennscheibe und einem Gewicht von lediglich rund einem Kilo inklusive Akku ist dieses Gerät besonders als Begleiter für unerwartete Fälle ein hilfreiches Ausrüstungsstück für professionelle Handwerker.
Bei den regulär mit Kabel betriebenen Bosch-Winkelschleifern ist die Auswahl des Herstellers Bosch noch einmal deutlich größer als bei den verschiedenen Bosch Akku-Winkelschleifer Modellen und kann schnell verwirrend sein. Wir haben uns daher in unserem Shop auf einige grundsolide und leistungsstarke Modelle beschränkt. Neben der gewünschten bzw. benötigten Trennscheibengröße (115 mm bis satte 230 mm) kommt es bei diesen Modellen natürlich auch auf die Leistung an. Allgemein gesprochen haben Winkelschleifer eine desto höhere Watt-Leistung, desto größer sie sind. Dafür sinkt häufig die Leerlaufdrehzahl mit zunehmender Größe. Für Fortgeschrittene Heimwerker und als Ausweichwerkzeug für Handwerker eignen sich hier vor allem preislich attraktive Modelle aus der Professional Reihe wie der oben schon angesprochene sehr günstige Bosch GWS 880W Professional mit 880 Watt Leistung und einer Trennscheibe mit 125 mm Durchmesser. Bei den großen Winkelschleifern empfehlen wir einen Blick auf den 2-Hand Bosch Winkelschleifer GWS 22-230 JH mit satten 2200 Watt Leistung und einem Gewicht von „nur“ 5,2 Kilogramm.
Natürlich wissen versierte Handwerker und Profis am Ende aber am Besten selber, was sie brauchen, daher können hier lediglich ein paar Vorschläge und Anregungen gegeben werden. Besonders wichtig erscheint dabei aber die angedachten und anstehenden Arbeiten und insbesondere die hierfür am Besten geeigneten Trennscheibengrößen im Auge zu behalten. Dabei gilt meistens: größer ist vielseitiger. Denn während man gerade bei Trennarbeiten auch kleine Werkstücke (wenn auch weniger präzise) recht problemlos mit einem großen Winkelschleifer bearbeiten kann, sieht das andersherum oft schon deutlich schwieriger und aufwendiger aus.
Bosch-Winkelschleifer: beliebt bei Fortgeschrittenen |
![]() |
![]() |
|
Akkuspannung/Leistung | 18 Volt | 2200 Watt |
Leerlaufdrehzahl | 10.000 min-1 | 6.500 min-1 |
Schleifscheiben-Ø | 125 mm | 230 mm |
Gewicht | 0,7 Kilogramm (ohne Akku) | 1,9 Kilogramm |
Schalldruckpegel | 82 dB | 93 dB |
Besonderheiten |
- höchste Abtrags- und Schnittleistung in seiner Klasse - 4 Pol Hochleistungsmotor - kompakt und leicht, perfekt zum Arbeiten über Kopf oder in beengter Umgebung |
- starker 2200 Watt Champion Motor - relativ leicht für einen 2-hand Winkelschleifer - verdrehsichere Schutzhaube für besseren Arbeitsschutzgsschlitze |
Bosch Winkelschleifer für Profis
Natürlich ist es sehr schwierig im professionellen Bereich irgendwelche Tipps zu geben. Immerhin sind hier die Käufer die echten Experten und wissen in der Regel ganz genau, was sie benötigen und was sie dafür zu zahlen bereit sind. In diesem Bereich sind daher die technischen Spezifikationen auch entscheidender, als bei den vorherigen Tipps. Es geht um Leistung, Lebensdauer, Leerlaufdrehzahlen und Größe. Dabei gehen wir ganz generell davon aus, dass die meisten Profis nicht nur einen, sondern mindestens zwei Winkelschleifer in unterschiedlichen Größen für verschiedene Arbeiten in ihrem Arsenal haben werden. Beliebt bei den kleinen Winkelschleifern ist der Bosch Winkelschleifer GWX 10-125 Professional mit leistungsstarkem 1000 Watt Motor, 125 mm Trennscheibe und einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Schwieriger sieht es da schon bei den großen Winkelschleifern aus, da hier das Anwendungsgebiet oft entscheidend ist und über das gewünschte Modell beziehungsweise die benötigte Leistung mit entscheidet. Wir bieten in dieser Kategorie den oben vorgestellten
Aber auch Profis lieben inzwischen Akku-Werkzeuge, erlauben sie es doch, die anfallenden Arbeiten oft schneller und komfortabler zu erledigen. Das liegt gerade auf großen Baustellen und in Werkstätten an der Unabhängigkeit von einer externen Energiequelle, sei dies nun die Steckdose oder ein Generator. Allein durch das Wegfallen des Legens der Kabeltrommel kann wichtige Zeit gespart werden, denn auch für Handwerker ist Zeit gleich Geld. Zwar sind Akku-Winkelschleifer von ihrer Leistung her nicht mit den Top-Modellen ihrer jeweiligen Trennscheibengrößenkategorie vergleichbar, für viele Arbeiten sind sie aber allemal ausreichend, gerade bei den Bosch Akku-Winkelschleifer Professional Modellen. Zwei herausragende Modell sind der oben schon vorgestellte Bosch Akku-Winkelschleifer 18-125 V-LI mit 125 mm Trennscheibe sowie der Bosch Akku-Winkelschleifer GWX 18V-10 C 18 V Solo mit verbesserter Akku-Leistung und modernem X-Lock Aufsatzwechselsystem.
Bosch Winkelschleifer für Profis |
![]() |
Bosch Akku-Winkelschleifer GWX 18V-10 ![]() |
|
Akkuspannung/Leistung | 1000 Watt | 18 Volt |
Leerlaufdrehzahl | 11.000 min-1 | 9.000 min-1 |
Schleifscheiben-Ø | 125 mm | 125 mm |
Gewicht | 2,1 Kilogramm | 2 Kilogramm (ohne Akku) |
Schalldruckpegel | 91 dB | 79 dB |
Besonderheiten |
- leistungsstarker 1000 Watt Champion Motor - exzellentes Preis-Leistungsverhältnis - verdrehsichere Schutzhaube - modernes X-Lock Aufsatzwechselsystem |
- gleiche Leistung wie ein 1000 Watt Modell durch bürstenlosen Motor und ProCORE18V-Akkutechnologie - modernes X-Lock System für den schlüssellosen Aufsatzwechsel in wenigen Handgriffen - Drop Control, KickBack Control und X-Brake für maximalen Anwenderschutz und Komfort |