Fein Magnetbohrmaschine & Kernbohrer


Hervorragende Leistung
Fein Magnetbohrmaschinen überzeugen mit hervorragenden Leistungseigenschaften. Als echter Spezialist im Bereich Metallbearbeitung schaut Fein auf jahrzehntelange Erfahrung zurück, die es erlaubt, die Kernbohrer perfekt auf die Bedürfnisse von Handwerk und Industrie abzustimmen.

Große Modellauswahl für alle Anwender
Kernbohrmaschinen von Fein gibt es in einer breiten Modellpalette. Diese reicht von stationären Magnetbohrern in verschiedenen Varianten bis hin zu tragbaren Kernbohrern, die Mobil eingesetzt werden können. Auch Kernbohrer mit automatisiertem Bohrvorschub für industrielle Anwendungen und großes Bohrvolumen sind im Portfolio enthalten.

Erfahrung trifft Innovation
Als Spezialist für Metallbearbeitung setzt der Elektrowerkzeughersteller Fein auf eine gesunde Mischung aus Erfahrung und Innovation. Dies gilt gerade auch für die Kernbohrer der Marke, denen als hochspezialisierte Werkzeuge für Metallbohrungen von Fein besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Vorteile von Fein Magnetbohrmaschinen

Beste Bohreigenschaften für magnetische Metalle – auch für Heimwerker
Fein Magnetbohrmaschinen bieten mit ihren starken integrierten Elektromagneten beste Bohreigenschaften für magnetische Metalle. Zusammen mit der hohen Drehzahl der Fein Kernbohrer sind Kernbohrungen in Werkstücke ein leichtes. Obwohl sich Fein Magnetbohrmaschinen für Heimwerker als Spezialwerkzeuge an sich wenig eignen, sind die Basis Modelle durchaus eine mögliche Wahl, wenn der Bedarf besteht.

Kernbohrer Sets und umfangreiches Zubehör
Fein bietet als Spezialist für Metallbearbeitung auch bei Fein Magnet Kernbohrmaschinen neben den Solo-Werkzeugen Sets mit einem unterschiedlichen Ausstattungsumfang an. Dieser kann passende Bohrer für Fein Kernbohrer, Adapter zum Anschluss an Fein Kernbohrer und ähnliches enthalten. Natürlich kann jedes Zubehör für Fein Magnetbohrmaschinen auch separat zugekauft werden.

Super Service und problemlose Wartung
Fein bietet für seine Kunden einen hervorragenden Service und dies gilt selbstverständlich auch für Magnetbohrmaschinen dieser Marke. Das große Ersatzteillager erlaubt zudem auch die Reparatur älterer Modelle – denn Fein Elektrowerkzeuge sind für den robusten Dauereinsatz in Industrie und Handwerk ausgelegt. Mit den passenden Ersatzteilen kann auch die alte Metallbohrmaschine weiter ihren treuen Dienst leisten.
Die FEIN Akku-Kernbohrmaschine AKBU 35
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Fein Magnetbohrmaschinen-Typen im Schnellüberblick
Mobile | Economical | Compact | Universal | Automatic |
|
|
|
|
|
Beispiel Modelle: |
Beispiel Modelle: |
Beispiel Modelle: KBB 40 |
Beispiel Modelle: |
Beispiel Modelle: |
Allgemeine Kaufkriterien für eine Magnetbohrmaschine zum Kern- und Spiralbohren
Wie man an der umfangreichen Liste von Modellvarianten sehen kann, bietet Fein wirklich eine hervorragende Auswahl an magnetischen Metall-Kernbohrmaschinen an. Diese reicht vom handgeführten Gerät über die auch für Heimwerker im Zweifel geeigneten Economical Basis-Modelle bis hin zu automatisierten Bohrern, bei dem der Arbeiter nur noch die Kontrollfunktion einnimmt.
Die Kaufkriterien hingegen sind da im Allgemeinen schon schwieriger darzustellen. Sieht man einmal von den Sonderformen Compact und Automatic ab, die jeweils ihre ganz eigene Berechtigung haben, so sind vor allem die maximalen Bohrtiefen, die Klassierung für Gewindebohren und – natürlich – auch der Preis wichtige Faktoren, auf die es zu achten gilt. Ganz allgemein gilt dabei: Fein Magnetbohrer sind Spezialwerkzeuge für Handwerk und Industrie, die vor allem bei der Be- und Verarbeitung von Metallwerkstücken genutzt werden. Daher sind diese Werkzeuge für Heimwerker und selbst für viele professionelle Handwerker außer in Ausnahmefällen kein dringend notwendiger Bestandteil des Werkzeugarsenals.
Vorteile und Nachteile der Fein Mobile Magnetbohrmaschinen im Detail
Wie der Name Mobile dieser Kategorie es schon sagt, zeichnen sich diese Arten von magnetischen Kernbohrern der Marke Fein dadurch aus, dass sie tragbar sind und ohne Stand per Hand geführt werden können. Auch das Aussehen erinnert so an eine herkömmliche Bohrmaschine. Durch die handgeführte Nutzung bei gleichzeitig relativ geringem Gewicht sind Fein Mobile Kernbohrmaschinen besonders flexibel einsetzbar.
In Hinsicht auf die gebotenen Funktionen stehen Fein Mobile Magnetbohrmaschinen auf gleicher Linie wie die Universal Modelle, das bedeutet größtmögliche Einsatzvielfalt: Kernbohren, Spiralbohren, Gewindebohren, Senken und Reiben. Dabei sind Fein Mobile Magnetbohrmaschinen wie alle Kernbohrmaschinen mit integriertem Elektromagnet für die Nutzung mit magnetischen Metallen wie Stahl, Edelstahl und Aluminium vorgesehen und auf Bohrung in diese Materialien spezialisiert. Für andere Werkstoffe eignen sich Magnetbohrmaschinen ganz allgemein nicht.
Mobile Magnetbohrmaschinen können sowohl ein sinnvolles Haupt- wie Ergänzungswerkzeug sein. Gerade auf Montage sind von Hand geführte Werkzeuge aufgrund ihrer höheren Mobilität und Flexibilität besonders vorteilhaft. Zusätzlich bieten Fein Mobile Magnetbohrmaschinen umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie eine integrierte Drehmoment-Rutschkupplung und einen Wiederanlaufschutz.
Die Fein Magnetbohrmaschine KBH 25-2 U Mobile bietet hohe Leistungseigenschaften mit einem 2-Gang Motor und stufenloser Drehzahlregulierung für effizientes Spiralbohren und Gewindebohren in Metall bis M12. Die QuickIn Plus Werkzeugaufnahme erlaubt den schnellen Wechseln zwischen verschiedenen Bohrern und Werkzeugaufsätzen. |
Modell: Fein KBH 25-2 U |
Leerlaufdrehzahlen 2-Gang Motor (R/L Lauf): Zentrierbohren: 0-1.600 min-1 Ladedrehzahl 1. Gang bis 520 min-1 Ladedrehzahl 2. Gang bis 1.600 min-1 |
Schalldruckpegel: LpA - 81 dB LWA - 92 dB |
Stromversorgung: Kabelbetrieb |
Max. Bohrdurchmesser (Kernbohren): Stahl 20 mm Edelstahl 25 mm Aluminium 30 mm |
Werkzeugaufnahme:
|
Gewicht: 3,40 kg |
Max. Bohrdurchmesser Stahl/Edelstahl Spiralbohren & Gewindebohren: 16 mm / 16 mm & M12 |
Extras:
|
Vor und Nachteile der Fein Economical Magnetbohrmaschinen im Detail
Die Fein Economical Magnetbohrmaschinen bieten die Basisfunktionen Kernbohren und Spiralbohren bei guten Leistungseigenschaften und extra-robusten Motoren mit hoher Lebensdauer zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Damit sind die Economical Modelle die richtige Wahl für alle Anwender, die mit ihren Magnetbohrmaschinen vor allem Kern- oder Spiralbohren wollen. Aufgrund des im Vergleich zu anderen, spezialisierteren oder universeller einsetzbaren Magnetbohrmaschinen von Fein deutlich geringerem Preis können sich diese Economical Modelle im Zweifel auch für Heimwerker eignen.
Die Konzentration auf die beiden Basisfunktionen, für die Magnetbohrmaschinen in der Regel hauptsächlich genutzt werden, ist dabei nicht unbedingt ein Nachteil. Sie sind nur weniger flexibel, wenn es zu ausgefalleneren Arbeiten kommt und können diese dann im Zweifel nicht durchführen. Die breite Auswahl an Modellen in der Kategorie Economical reicht von kleinen und kompakten Economical Magnetbohrmaschinen bis hin zu leistungs- und hubstarken 2-Gang Motor Modellen mit Schnitttiefen von bis zu 75 mm.
Die Economical Magnetbohrmaschinen sind dabei in der Regel alle auch für den Einsatz längster Bohrwerkzeuge ausgelegt. Zudem kann man sich aufgrund der hochwertigen Verarbeitung wie bei allen Fein Elektrowerkzeugen auf eine lange Lebenszeit auch im Dauereinsatz verlassen. Als Werkzeugaufnahme wird bei den Economical Modellen entweder ein ¾ Weldon oder bei Modellen mit dem Zusatz M das System MK3 und der ¾ Weldon genutzt.
Die Fein Magnetbohrmaschine KBE 50-2 ist eine leistungs- und hubstarke Kernbohrmaschine mit relativ geringem Gewicht für den Einsatz in der Werkstatt oder auf der Baustelle. Mit ihrem 2-Gang Motor und einer maximalen Bohrtiefe von bis zu 50 mm liegt sie im Mittelfeld der Economical Modelle, weshalb sie hier stellvertretend im Detail vorgestellt werden soll. Auch als Modell KBE 50-2 M mit MK3 Werkzeugaufnahme erhältlich. |
Modell: KBE 50-2 |
Leerlaufdrehzahlen 1. Gang/ 2. Gang: 330 min-1/ 650 min-1 |
Schalldruckpegel: LpA – 88,5 dB LWA – 99,5 dB |
Stromversorgung: Kabelbetrieb |
Max. Kernbohrtiefe: 50 mm Max. Kernbohr-Durchmesser: 50 mm |
Hub und Hubbereich: 135 mm & 260 mm |
Gewicht: 12,5 kg |
Max. Durchmesser Spiralbohren: 16 mm |
Extras:
|
Vor und Nachteile der Fein Compact Magnetbohrmaschinen im Detail
Die Fein Magnetbohrmaschine aus der Kategorie Compact ist ein Spezialmodell, das in gewisser Weise die Funktionen einer mobilen und einer stationären Magnetbohrmaschine miteinander verbindet. Die Compact Magnetbohrmaschine von Fein ist besonders kompakt, so dass sie sich für das Arbeiten in beengter Umgebung und sogar für das Arbeiten Über-Kopf eignet.
Der leistungsstarke 1-Gang Motor ist feststehend und erlaubt zusammen mit der Massivbauweise aus Alu-Druckguss und der niedrigen Bauhöhe von 305 mm den Einsatz an fast allen Orten. Ausgelegt ist diese Spezial-Magnetbohrmaschine dabei auf die Basisfunktionen Kern- und Spiralbohren. Ein spielfreier Pinolenvorschub ermöglicht maßgenaue Bohrergebnisse auch im harten Dauereinsatz in Industrie und Handwerk.
Als ein auf besondere Arbeitsumstände hin noch einmal spezialisiertes Spezialwerkzeug sind Compact Magnetbohrmaschinen von Fein nur für bestimmte Zielgruppen eine sinnvolle Anschaffung. Gerade in der industriellen Fertigung und bei schwierigen Montagearbeiten kommen diese Spezialwerkzeuge aber voll zur Geltung und können dann die Beste, wenn nicht gar die einzige Lösung im Portfolio der Fein-Magnetbohrmaschinen sein.
In der Kategorie Compact bietet Fein mit der Magnetbohrmaschine KBB 40 nur ein einziges Modell an. Dieser Compact Kernbohrer wartet mit innovativem Design, einem hochspezialisierten Motorkonzept und guter Leistung bei den Basisfunktionen Kern- und Spiralbohren bis zu einer Tiefe von 40 mm auf. Insgesamt ist die Fein KBB 40 aber ein Nischen- oder Sondermodell, das insbesondere in der industriellen Fertigung seinen Platz findet. |
Modell: KBB 40 |
Leerlaufdrehzahl (1-Gang Motor): 450 min-1 |
Schalldruckpegel: LpA – 87 dB LWA – 98 dB |
Stromversorgung: Kabelbetrieb |
Max. Kernbohrer Durchmesser/Bohrtiefe: 40mm/ 50mm |
Hub: 65 mm |
Gewicht: 12,8 kg |
Max. Durchmesser Spiralbohrer: 16 mm |
Extras:
|
Vor und Nachteile der Fein Universal Magnetbohrmaschinen im Detail
Die Modellreihe Universal der Fein Magnetbohrmaschinen bietet nicht nur eine große Palette an Modellen mit unterschiedlichen Spezifikationen, sondern diese sind auch durch die Bank für besonders viele verschiedene Einsatzgebiete anwendbar. Neben den Basisfunktionen von Metall-Kernbohrmaschinen, dem Kern- und Spiralbohren, sind die Modelle der Universal Reihe auch für das Gewindebohren in Metall sowie Senken und Reiben ausgelegt. Damit verbindet man fünf häufig zu nutzenden Arbeiten im Bereich der Metallbearbeitung in einem Gerät.
Die einzelnen Modelle der Universal Magnetbohrmaschinen Reihe von Fein reichen bei den maximalen Bohrdurchmessern von 35 mm bis hin zu 110 mm (Kernbohren) und Bohrtiefen von bis zu 100 mm. Die Motoren sind entweder 1-, 2- oder 4-Gang Getrieben ausgestattet. Hohe Hubstärken und gute Leistungseigenschaften verstehen sich wie die besonders robuste Bauweise, die für Fein Elektrowerkzeuge typisch ist, sozusagen von selbst.
Durch die große Anzahl von verschiedenen Modellen mit jeweils eigenen Spezifikationen bietet Fein im Bereich der Universal Reihe von Magnetbohrmaschinen wohl für so gut wie jeden Anspruch ein passendes Gerät. Diese sind teils zudem mit Zusätzen gekennzeichnet. Ein vorangestelltes A zeigt zum Beispiel Akku-Modelle an.
Magnetische Universal Metall-Kernbohrmaschinen von Fein sind mit die erste Wahl für Profis mit hohen Ansprüchen und Bedürfnis an einer möglichst großen Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten. Zudem bieten die – auch bei anderen Herstellern mehr als seltenen – Akkumodelle ganz besondere Mobilitätsvorteile, die insbesondere bei der Montage und auf Baustellen das Arbeiten deutlich erleichtern können.
Die leichtgewichtige und hubstarke Fein Magnetbohrmaschine KBM 50 Q liegt in etwa im Mittelfeld der Bandbreite von Fein Universal Magnetbohrmaschinen. Sie ist mit einem 2-Gang Getriebe ausgerüstet, Rechts-/Linkslauf fähig und nutzt das QuickIn Plus Werkzeugaufsatz-Schnellwechselsystem von Fein bei maximalem Kernbohr-Durchmesser und Kernbohrtiefe von 50 mm. |
Modell: KBM 50 Q |
Leerlaufdrehzahl 1. Gang/ 2. Gang: 130-260 min-1/ 260-520 min-1 |
Schalldruckpegel: LpA – 82,4 dB LWA – 93,4 dB |
Stromversorgung: Kabelbetrieb |
Max. Kernbohrer-Durchmesser/Bohrtiefe: 50 mm/ 50 mm |
Hub/ gesamter Hubbereich: 145mm/ 315 mm |
Gewicht: 13,2 kg |
Max. Durchmesser Spiralbohrer: 16 mm Gewindebohren: M16 |
Extras:
|
Vor und Nachteile der Fein Automatic Magnetbohrmaschinen im Detail
Bei der Fein Automatic Magnetbohrmaschine KBM 50 auto (auch hier gibt es nur ein Modell) handelt es sich um ein Spezialmodell mit der Möglichkeit zur vollautomatischen Bohrfunktion für serielles Arbeiten bei großem Bohrvolumen. Somit ist dieses Spezialmodell vor allem für die Industrie gedacht. Der Bedienende oder "Werker" führt im automatischen Modus lediglich eine Kontrollfunktion aus, während der automatische Bohrvorschub höchste Effizienz garantiert.
Als spezialisiertes Sondermodell gilt für die KBM 50 auto in etwa dasselbe wie für das Modell der Compact Reihe - es ist nur für sehr spezifische vor allem serielle Kernbohr- und Spiralbohrarbeiten sinnvoll zu nutzen, verspricht dann aber Zeitersparnis, Effizienz und schont den Bedienenden. Anders als beim Compact Modell, dass allein für die Basisfunktionen ausgelegt ist, ermöglicht die KBM 50 auto das Arbeiten in allen relevanten Modi: Kernbohren, Spiralbohren, Gewindebohren sowie Senken und Reiben.
Letzlich ist die KBM 50 auto ein Werkzeug für die verarbeitende Industrie und hat außerhalb dieser nur begrenzte sinnvolle Einsatzmöglichkeiten, weswegen eine Anschaffung nur unter sehr spezifischen Voraussetzungen erfolgen dürfte.
Die Fein-Magnetbohrmaschine KBM 50 auto ist vollautomatisiert und erlaubt das serielle Einbringen von Bohrungen und anderen Arbeiten ohne körperliche Belastung des Bedienenden. Die KBM 50 auto ist mit einem 2-Gang Getriebe ausgestattet und erlaubt Bohrungen bis zu einem maximalen Bohrdurchmesser und Bohrtiefe von 50 mm bzw. 50-75 mm (Kernbohren). | ||
Modell: KBM 50 auto | Leerlaufdrehzahl 1. Gang/ 2. Gang: 130-260 min-1/ 260-520 min-1 |
Schalldruckpegel: |
Stromversorgung: Kabelbetrieb | Max. Kernbohrer-Durchmesser/ Kernbohrer Bohrtiefe: 50 mm/ 50 (75) mm | Hub/ gesamter Hubbereich: 145 mm/ 315 mm |
Gewicht 16,2 kg | Max. Durchmesser Spiralbohrer: 18/23 mm Gewindebohren: M16 |
Extras:
|