Fein Winkelschleifer – Akku- und Kabelmodelle


Fein Winkelschleifer entwickelt für harte Einsätze
Winkelschleifer von Fein sind durch optimal aufeinander abgestimmte Komponenten für den Einsatz unter höchster Beanspruchung entwickelt worden. Dies gilt für herkömmliche Fein Winkelschleifer mit Netzbetrieb genauso wie für die mobilen Fein Akku-Winkelschleifer.

Fein Winkelschleifer mit Vielseitigkeit im Einsatz
Fein Winkelschleifer sind für eine breite Palette verschiedener Aufgaben ausgelegt. Dazu gehören alle üblichen Arbeiten, bei denen Winkelschleifer zum Einsatz kommen, also Trennen, Schleifen, Entgraten und Schruppen. Das gilt natürlich gleichermaßen für die mit Kabel betriebenen Winkelschleifer wie für die Akku-Winkelschleifer von Fein.

Große Winkelschleifer Modellauswahl
Ob als Akku-Modell mit uneingeschränkter Mobilität oder als herkömmlicher Winkelschleifer mit Kabel: Fein bietet eine breite Geräteauswahl in allen üblichen Größen. Diese reichen von den Fein „Compact“ Winkelschleifern (115-150 mm Scheibendurchmesser) wie dem Fein Winkelschleifer 125 bis hin zu „großen“ Modellen mit 180 mm oder 230 mm Scheibendurchmesser.
Vorteile von Fein Winkelschleifern

Innovative Technik
Der Werkzeugbauer Fein schaut nicht nur auf eine stolze Firmenhistorie zurück, sondern sichert seinen Platz unter den Premium-Elektrowerkzeugherstellern auch durch andauernde Innovationen. Dazu gehört das QuickIn Aufnahme- bzw. Schnellspannsystem ebenso wie die Integrierung nützlicher Extras wie einer automatischen Drehzahlregelung und die Ausweitung des Sortiments auf Fein Akku-Winkelschleifer-Modelle.

Sichere Bedienbarkeit
Gerade in der industriellen Anwendung, für die sich Fein Winkelschleifer durch ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer auch bei höchsten Belastungen besonders eignen, ist Sicherheit ein wichtiges Thema. Zu den sicherheitsrelevanten Extras aktueller Fein-Winkelschleifer-Modelle gehören unter anderem der Sanftanlauf und das spezielle elektronische Bremssystem EBS.

Umfangreiches Zubehör
Fein bietet aus erster Hand umfangreiches Zubehör für alle Fein Winkelschleifer Modelle an. Diese reichen von passenden Systainern und Handgriffen über Verbrauchsmaterialien wie Trenn- oder Schruppscheiben bis hin zu hochspezifischen Erweiterungen. Für notwendige Reparaturen ist die
Die neue Generation FEIN Winkelschleifer
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Übersicht von Fein Winkelschleifer Modellarten
Fein Kabelgebundene Winkelschleifer | Fein Akku-Winkelschleifer |
|
|
Modelle von Fein: |
Modelle von Fein: |
Kaufkriterien für Fein Winkelschleifer
Beim Kauf eines Fein Winkelschleifers gibt es wie bei allen Elektrowerkzeugen einige grundlegende Parameter zu beachten. Zuerst einmal stellt sich so die Frage, wie der entsprechende Winkelschleifer zum Einsatz kommt: als Hobbywerkzeug in einer privaten Werkstatt, als professionelles Gerät eines Handwerkers oder gar in einem industriellen Umfeld mit spezifischen Anforderungen an das Leistungsprofil. Gerade für die erste Kategorie spielt dann z.B. auch der Preis eine wichtigere Rolle.
Ein weiteres Kaufkriterium stellt die Antriebsart dar. Gerade für Heimwerker und Handwerker können sowohl Fein Akku-Winkelschleifer als auch Fein Winkelschleifer mit herkömmlichen Netzbetrieb die richtige Wahl sein. Entscheidend sind hier die Einsatzdauer und die individuell benötigte Mobilität. Dabei muss man zusätzlich beachten, dass die Akku-Winkelschleifer bislang nur in der Compact Variante mit Scheibendurchmessern zwischen 115 und 125 mm angeboten werden. Hochfrequenz Winkelschleifer wiederum kommen hauptsächlich im industriellen Umfeld oder besonderen Gewerken zum Einsatz.
Scheiben für Fein Winkelschleifer
Zuletzt ist der Scheibendurchmesser für alle Anwender ein wichtiges Kaufkriterium. Bei Fein Winkelschleifern reichen die Scheibendurchmesser von den 115 mm bis 150 mm Compact Modellen bis hin zu Modellen mit 180 mm und 230 mm Scheibendurchmesser. Dabei gilt: je größer der Scheibendurchmesser, desto schwerer der Winkelschleifer. Während gerade für Heimwerker in den meisten Fällen die Compact Modelle vom Scheibendurchmesser her ausreichen sollten (natürlich gibt es Ausnahmen), können Handwerker im Zweifel auch mehrere Winkelschleifer in verschiedenen Größen und Antriebsarten gebrauchen.
Neben den unterschiedlichen Scheibendurchmessern der Winkelschleifer Scheiben, die jeweils mit dem entsprechenden Gerät und dessen Eignung korrespondieren müssen, gibt es zusätzlich verschiedene Scheibenarten. Diese reichen von Schruppscheiben über Trennscheiben und Diamanttrennscheiben bis hin zu Schleiftellern und speziellen Polieraufsätzen.
Fein Winkelschleifer für Einsteiger
Modelle |
|
|
|
Leistung | 750 Watt Nennaufnahme | 18 Volt Akku | 2000 Watt Nennaufnahme |
Leerlaufdrehzahl | 12.000 min-1 | 2.500 bis 8.500 min-1 | 8.500 min-1 |
Schleifscheiben Ø | 125 mm | 115 mm | 180 mm |
Gewicht | 1,80 kg | 1,95 kg (ohne Akku) | 5,60 kg |
Besonderheiten |
|
|
|
Scheiben-Empfehlungen |
|
|
|
Für Einsteiger und Anfänger, die im Heimwerkerbereich Winkelschleifer für sich nutzen wollen und sich gleich für eines der sehr guten Fein Geräte entscheiden, sollte vor allem das Preis-Leistungsverhältnis eine herausgehobene Rolle spielen. Daneben spielt natürlich auch der individuell benötigte Scheibendurchmesser eine Rolle, wenn dieser im Vorhinein schon bekannt sein sollte. Die spezifischen Leistungseigenschaften und Extras sind hingegen weniger entscheidend, da davon ausgegangen werden darf, dass dieses Modell nicht wirklich im Dauerbetrieb Verwendung finden wird.
In vielen Fällen sollten für Einsteiger und Anfänger die Compact Winkelschleifer mit einem Scheibendurchmesser von 115 mm oder 125 mm ausreichen. Bei den Kabelgebundenen Winkelschleifern bieten sich so zum Beispiel die Basismodelle Fein WSG 7-115 oder Fein WSG 7-125 an. Mit einem Scheibendurchmesser von 115 mm bzw. 125 mm und einer Leistung von 700 Watt sind die Geräte ausreichend für die meisten im Heimwerkerbereich anfallenden Arbeiten und sind mit Preisen von knapp unter 100 Euro gleichzeitig erschwinglich genug. Unser Tipp: für diese einfachen Winkelschleifer ruhig auf Premium-Scheiben setzen, so erreicht man auch mit diesen „einfachen“ Winkelschleifern Top-Ergebnisse.
Natürlich bieten sich auch Fein Akku-Winkelschleifer mit ihrem besonders hohen Arbeitskomfort für Einsteiger an, allerdings sind diese doch um einiges teurer und es muss zusätzlich zumindest ein Akku angeschafft werden. Dafür hat man dann ein eigentlich professionelles Modell, das kaum Wünsche offen lassen dürfte und kann eine uneingeschränkte Mobilität genießen. Wer also bereit ist, das Geld auszugeben, der wird z.B. mit dem CCG 18-115 BL SELECT mit 115 mm Scheibendurchmesser mehr als glücklich werden.
Die professionellen Winkelschleifer mit Scheibendurchmessern von 180 mm und 230 mm eignen sich aufgrund ihres Anschaffungspreises weniger für Heimwerker. Da trotzdem Bedarf an diesen bestehen kann, stellen wir den WSG 20-180 als eines des Basismodelle in diesem Bereich mit vor.
Fein Winkelschleifer für passionierte Heimwerker
Modelle |
|
|
|
Leistung | 1200 Watt Nennaufnahme | 12 Volt oder 18 Volt Akku | 2000 Watt Nennaufnahme |
Leerlaufdrehzahl | 11.000 min-1 | 2.500 – 8.500 min-1 | 6.600 min-1 |
Schleifscheiben Ø | 125 mm | 125 mm | 230 mm |
Gewicht | 2,10 kg | 1,95 kg (ohne Akku) | 5,90 kg |
Besonderheiten |
|
|
|
Scheiben-Empfehlungen |
|
|
|
Passionierte Heimwerker, die ihre Winkelschleifer auch für anspruchsvolle Arbeiten nutzen, können durchaus dieselben Elektrowerkzeuge nutzen, wie professionelle Handwerker. Damit sind – generell gesprochen – so gut wie alle Fein Winkelschleifer für passionierte Heimwerker eine gute bis sehr gute Wahl, wenn dies auch mit gewissen Kosten einhergeht. Ausgenommen sind allein die hauptsächlich für industrielle Anwendungen gedachten Hochfrequenzwinkelschleifer. Umso wichtiger ist die Entscheidung für den individuell benötigten Scheibendurchmesser.
Bei den Compact Modellen mit Scheibendurchmessern zwischen 115 mm und 150 mm ist ein Modell wie der WSG 12-125 PQ empfehlenswert. Hier trifft starke Leistung für Trenn- und Schleifarbeiten auf umfangreichen Anwenderschutz und gutes Handling – immerhin ist der WSG 12-125 PQ der Leichteste und Kürzeste seiner Klasse.
Wie Profis wissen auch passionierte Heimwerker hohen Arbeitskomfort zu schätzen. Sollte daher die Wahl auf einen Akku-Winkelschleifer fallen, bieten sich in dieser Kategorie generell alle der vorhandenen Modelle an. Beispielhaft genauer vorstellen wollen wir den CCG 18-125 BLPD SELECT mit 125 mm Scheibendurchmesser, den größten Akku-Winkelschleifer von Fein mit leistungsstarkem 18 Volt Lithium-Ionen Akku (muss extra gekauft werden) und staubgeschütztem, bürstenlosen Motor. Dieser Akku-Winkelschleifer wurde von Fein für effektive Trenn-, Schleif- und Entgratarbeiten auf Montage entwickelt und bietet damit ein professionelles Leistungsspektrum ohne Mobilitätseinschränkung für die anfallenden Arbeiten in Heim und Garten.
Auch die Fein Winkelschleifer mit Scheibendurchmessern von 180 mm oder 230 mm stehen dem passionierten Heimwerker natürlich offen. Hier bieten sich allerdings eher die Basismodelle an, da die Spitzenleistungsmodelle für viele Arbeiten im Heimwerkerbereich einfach übertrieben erscheinen und diese außerdem recht kostspielig sind. Beispielhaft vorstellen möchten wir daher den WSB 25-230 mit ordentlichen 2000 Watt Nennaufnahme und 230 mm Scheibendurchmesser.
Fein Winkelschleifer für Profis
Modelle |
|
|
Fein MSfo 869-1d 200 Hz 135 V |
Leistung | 12 Volt oder 18 Volt Akku | 2500 Watt Nennaufnahme | 1800 Watt Nennaufnahme |
Leerlaufdrehzahl | 2.500 bis 8.500 min-1 | 8.500 min-1 | 8.600 min-1 / 200 Hz |
Schleifscheiben Ø | 115 mm | 180 mm | 180 mm |
Gewicht | 1,95 kg (ohne Akku) | 6,50 kg | 7,40 kg |
Besonderheiten |
|
|
|
Scheiben-Empfehlungen |
|
|
|
Bei den Empfehlungen für Profi-Geräte muss man vor allem zwischen handwerklichen und industriellen Anwendungen differenzieren. Für Handwerker sind je nach Gewerk neben Leistung und Scheibendurchmesser auch Mobilität, Gewicht und der schnelle Werkzeugaufsatzwechsel wichtige Parameter. Für industrielle Anwendungen sind demgegenüber vor allem Leistung, Lebensdauer und Effizienz bei den jeweiligen spezifischen Arbeiten entscheidend, die durchgeführt werden müssen. Für Profis aus beiden Lagern können auch die besonders leistungsstarken Hochfrequenzwinkelschleifer die richtige Wahl sein, auch wenn diese hauptsächlich in der Industrie Verwendung finden. Dasselbe gilt für spezialisierte Winkelschleifer-Modelle, von denen Fein eine gewisse Bandbreite anbietet.
Für den mobilen Einsatz empfehlen sich natürlich die Akku-Winkelschleifer, zum Beispiel der CCG 18-115 BL SELECT mit 115 mm Scheibendurchmesser, der für effiziente Trenn-, Schleif- und Entgratarbeiten bei der Montage entwickelt wurde. Besonders vorteilhaft ist dabei die Möglichkeit, das Gerät sowohl mit einem 12 Volt als auch mit einem 18 Volt Akku von Fein zu betreiben.
Für schwere und großflächige Arbeiten empfehlen sich die Winkelschleifer mit 180 mm oder 230 mm Scheibendurchmesser in den leistungsstarken Ausführungen. Beispielhaft kann hier der Fein WSB 25-180 X stehen, den Fein als „den leistungsstärksten“ Winkelschleifer in seinem Segment im Portfolio beschreibt.
Zuletzt soll ein Hochfrequenzwinkelschleifer vorgestellt werden. Diese extrem leistungsstarken Fein Winkelschleifer finden ihren Platz auf manchen Baustellen, vor allem aber in der Industrie, z.B. auf Werften. Diese Hochfrequenzwinkelschleifer werden daher auch für den Betrieb mit unterschiedlicher Stromspannung angeboten (72 Volt, 135 Volt, 265 Volt). Unser Beispielmodell ist der Fein MSfo 869-1d 200 Hz 135 V zum Betrieb mit 135 V und Scheibendurchmesser von 180 mm, der sich besonders für schwere Schleifarbeiten eignet.