Makita Akku-Sägen: Stich-, Handkreis- & Säbelsäge

Makita Akku-Sägen: Stich-, Handkreis- & Säbelsäge

Akku-Sägen in top Qualität und Leistung
Makita steht für Top Qualität und Leistung. Das gilt selbstverständlich auch für die Akku-Sägen des japanischen Elektrowerkzeugbauers. Hochwertige Bauteile und leistungsstarke, von Makita entwickelte 18 Volt Lithium-Ionen Akkus garantieren reibungsloses Arbeiten für Profis wie Heimwerker. Die Bandbreite an Modellen reicht von Makita Akku Recipro bzw. Makita Akku-Säbelsägen über Makita Akku-Stichsägen bis hin zu Akku-Kreissägen.

Sägen mit innovativer Technik
Makita ist einer der Innovationsführer im Bereich Akku-Werkzeuge und hat schon früh eine breite Auswahl an Akku-Werkzeugen angeboten. Mit dem Fortschreiten der Akku-Technologie und ständige Innovation bieten Akku-Sägen von Makita mit bürstenlosen Motoren und leistungsstarken Akkus heute eine echte mobile Alternative zu mit Kabel betriebenen Werkzeugen.

Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Makita Akku-Sägen zeichnen sich durch ein durchweg gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Dies gilt auch für Makita Akku-Pendelhubsägen oder Makita Akku-Handkreissägen, die vor allem von Profis genutzt werden. Insgesamt sind Makita Akku-Sägen und allgemein Makita Akku-Elektrowerkzeuge eine hervorragende Wahl auch für passionierte Heimwerker, die auf Profiwerkzeuge setzen.
Vorteile von Makita Akku-Sägen

Gute Modellauswahl und Sägen-Sets
Makita bietet in seinem Sortiment die gängigen Elektrosägen auch als Akku-Modelle an. Dazu gehören neben einer Makita Akku Pendelhubstichsäge 18 Volt und der Makita Akku Handkreissäge 18 Volt auch Makita Akku-Reciprosägen 18 Volt, was ein anderer Begriff für Säbelsägen ist. Zusätzlich bietet Makita seine Akku-Sägen in praktischen Sets mit unterschiedlichem Umfang an (z.B. mit Akku(s) oder Akku, Systainer/Makpac und unterschiedliche Sägeblätter).

Nützliche Extras und Sicherheitselektronik
Neben der gängigen Sicherheitselektronik verbaut Makita in seinen Akku-Sägen auch nützliche Extras wie einem verschiebbarem Führungsschutz bei Makita Akku-Reciprosägen oder Kühlluftgebläse, das die Schnittstelle frei bläst. Dies erlaubt einen komfortableren oder flexibleren Einsatz der Makita Akku-Sägen. Hinzu kommt selbstverständlich der allen Akku-Werkzeugen eigene Vorteil einer uneingeschränkten Mobilität.

Umfangreiches Zubehör und weltweiter Service
Als einer der größten Elektrowerkzeugbauer weltweit bietet Makita für seine Akku-Sägen natürlich auch das passende Zubehör an. Dies reicht von den Akkus und Aufladegeräten über Transport- bzw. Aufbewahrungssystem (Makpac) bis hin zu spezialisierten Stichsägeblättern, Säbelsägeblättern oder Kreissägeblättern. Hinzu kommt ein weltweiter Service mit problemlos zu erhaltenden Ersatzteilen und einem dichten Netz an Partnerwerkstätten.
Makita CORDLESS CIRCULAR SAW DHS900/DHS901
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Übersicht zu Makita Akku-Sägen

Makita Akku-Stichsägen
|
Modelle: |

Makita Akku-Kreissägen
|
Modelle: |

Makita Akku-Säbelsägen (Reciprosägen)
|
Modelle: |
Alle Makita Akku-Sägen zeichnen sich bei für Profis gedachten Leistungseigenschaften durch ein gutes bis hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis aus. Damit sind die meisten Modelle sowohl für Profis als auch für versierte Heimwerker mit hohem Anspruch an ihr Arbeitsgerät geeignet. Eine Ausnahme bildet die 40 Volt Akku-Reciprosägen von Makita, die mit ihrer für wirklich schwere Arbeiten gedachten Leistungseigenschaften für Heimwerker nicht sonderlich sinnvoll erscheint. Alle Modelle kommen dabei zudem mit einer oder zwei integrierten LED Arbeitsleuchten zum Ausleuchten des Arbeitsbereich..
Vorteile und Nachteile der Makita Akku-Sägetypen im Detail
Makita Akku-Stichsägen im Detail
Beim Gerätetyp Akku-Stichsäge bietet Makita mit der Pendelhubstichsäge DJV181 ein leistungsstarkes Werkzeug, das mit einem 18 Volt Lithium-Ionen Akku betrieben wird. Stichsägen eignen sich dabei vor allem für präzise Schnitte beim Zuschneiden von Werkstücken. Eine Führungsschiene für präzise lange Schnitte kann als Zubehör extra für die Akku-Pendelhubsäge hinzugekauft werden. Durch den Pendelhub wird zudem durch die besonders hohe Kraftübertragung ein schneller und problemloser Arbeitsfortschritt gewährleistet.
Makita Akku-Pendelhubstichsägen eignen sich sowohl für Profis als auch für versierte Heimwerker mit hohem Anspruch an ihr Arbeitsgerät. Die gute Verfügbarkeit und Auswahl unterschiedlicher, teils auf bestimmte Materialien spezialisierte Sägeblätter mit unterschiedlicher Zahnung erlaubt den Einsatz mit einer Vielfalt von Materialien und Schnittarten. Zusätzlich erlaubt der maximale Gehrungswinkel von 45° das präzise Anwinkeln der Werkstücke zum späteren Zusammenfügen.
Übersicht geeignete Makita Stichsägeblätter
Makita Stichsägeblatt B-22 (100x) | Für saubere Schnitte, gewellte Zahnung | Materialien: Holz, Kunststoff |
Makita Stichsägeblatt | Grobe Zahnung, splitterfreier Schnitt | Materialien: Holz, Kunststoff |
Makita Stichsägeblatt Sortiment (B) | 5 Sägeblätter B-10 bis B-23, grobe bis feine Zahnung | Materialien: Holz, Kunststoff |
Makita Akku-Handkreissägen im Detail
Im Gegensatz zu stationären Kreissägen, bei denen das Werkstück durch die Kreissäge geführt wird, werden Handkreissägen über das Werkstück geführt. Bei Akku-Handkreissägen kommt hier zusätzlich die uneingeschränkte Mobilität durch das Wegfallen eines Kabels hinzu, was die Arbeit häufig nicht nur einfacher und komfortabler, sondern vor allem auch sicherer macht. Insgesamt ist das Arbeiten mit einer Handkreissäge nicht ganz einfach, hier helfen im Zweifel eine Führungsschiene bei langen Trennschnitten, wie sie auch für Makita Akku-Handkreissägen als Extra-Zubehör erhältlich sind.
Akku-Handkreissägen werden wie alle Formen der Kreissägen vor allem für Trennschnitte eingesetzt. Je nach verwendetem Sägeblatt können dabei Materialien wie Holz, Verbund- und Kunststoffe bearbeitet werden. Für Trennschnitte in Leichtmetalle und dünnen Stahl sind besondere Sägeblätter notwendig. Die Makita Makita DHS680 Akku-Handkreissäge mit 18 Volt Lithium-Ionen Akku gibt es in zwei Varianten: als Makita DHS680ZJ Akku-Handkreissäge 18 V Solo im Makpac ohne Akku und Ladegerät mit Werkzeugkoffer oder im Set als Makita DHS680RFJ Akku-Handkreissäge 18 V mit 2 18 Volt Akkus, Ladegerät und Makpac (Werkzeugkoffer).
Die Makita Handkreissäge DHS680 eignet sich sowohl für Profis als auch für versierte Heimwerker mit hohen Ansprüchen an ihr Arbeitsgerät. Wichtig ist dabei die Beachtung der spezifischen Spezifikationen wie maximaler Winkel (0-45° und 50°) und den entsprechenden maximalen Schnittleistungen. Die nützlichen Extras wie eine Blasvorrichtung zur Spanabfuhr und eine Doppel LED für die Ausleuchtung der Arbeitsstelle erhöhen zwar den Arbeitskomfort, sind aber für die Kaufentscheidung am Ende wenig entscheidend.

Die Makita DHS 680 Akku-Handkreissäge ist eine perfekt mobil einsetzbare Handkreissäge mit guten Leistungseigenschaften und der Möglichkeit in einem Winkel bis 50° zu schneiden. Für lange präzise Schnitte kann die Akku-Handkreissäge zusätzlich durch eine Führungsschiene erweitert werden (Zubehör, muss extra gekauft werden). |
Modell: Makita DHS680 Akku-Handkreissäge | Motor: Bürstenloser Motor mit Automatic Speed Control | Leerlaufdrehzahl: 5.000 min-1 |
Antrieb: 18 Volt Lithium-Ionen Akku | Schnittleistung 0/45/50: 57 mm/41 mm/ 37 mm |
Schalldruckpegel: LpA = 75dB |
Gewicht: 3,3 kg (ohne Akku) | Sägeblattdurchmesser/Bohrung: 165 mm/20 mm |
Extras:
|
Übersicht geeignete Makita Kreissägeblätter
Makita Kreissägeblatt B 32954, Specialized, 165 x 20mm/40Z | 40 Zähne, Schnittbreite 1,6 mm | Materialeignung: Holz |
Makita M-Force Kreissägeblatt B32007, 165 x 20 mm/24 Z | 24 Zähne, Schnittbreite 2 mm | Materialeignung: Holz, Furnierplatten etc. |
Makita Akku-Säbelsägen (Reciprosägen) im Detail
Bei Makita bezeichnet man die Säbelsäge als Reciprosäge, einem ansonsten eher selten verwendeten Synonym. Trotz des erst einmal vielleicht verwirrend klingenden Namen handelt es sich bei den Makita Akku-Reciprosägen aber einfach um leistungsstarke Säbelsägen, die Produkten von anderen Herstellern in nichts nachstehen. Makita Akku-Reciprosägen eignen sich damit hervorragend zum Trennen bzw. Trennschneiden von Holz, Metallen und Verbundstoffen. Wie bei anderen Säbelsägen geht hier Kraft vor Genauigkeit und so eignen sich auch Makita Akku-Reciprosägen nicht sonderlich gut für präzise Arbeiten, wie man sie z.B. mit einer Stichsäge ausführen könnte.
Für die Auswahl der richtigen Akku-Reciprosäge oder Akku-Säbelsäge spielt vor allem die Leistung, der Vorschub und die Länge der Sägeblätter eine Rolle. Diese gibt es separat in verschiedenen Ausführungen und Zahnungen für unterschiedliche Materialien. Mit der Makita Makita DJR183 18 Volt bietet Makita eine leistungsstarke Säbelsäge, die für die allermeisten Arbeiten ausreichend ist und ebenso für Profis wie für Heimwerker ein passender Kauf wäre. Die als Set im Transportkoffer inklusive 2 Akkus und Ladegerät angebotene Makita JR001GM201 Akku-Reciprosäge 40 V mit extrem leistungsstarkem 40 Volt Akku, 2-Gang System und einer maximalen Schnitttiefe von 255 mm wiederum ist eine vor allem für Profis gedachte Säbelsäge.
Wer in Haus und Garten auch anspruchsvolle Trennarbeiten vornehmen will und dafür nicht auf ein Kabel angewiesen sein will, für den sind Makita Akku-Reciprosägen genau das Richtige. Hierbei empfehlen wir das 18 Volt Modell, während das 40 Volt Modell am Ende nur für Profis mit Bedarf an einem derart Leistungsstarkem Gerät geeignet erscheint.

Die Makita Akku-Reciprosäge DJR183 18 Volt ist leicht und handlich bei einer maximalen Schnitttiefe von 50 mm bei Holz oder Rohren. Ein wirklich guter Allrounder für Trennarbeiten in Haus und Garten. Wie alle Säbelsägen ist auch die Makita Akku-Reciprosäge DJR 183 nur sehr bedingt für präzise Arbeiten geeignet. |
Modell: Makita Akku-Reciprosäge DJR183 18 Volt | Max. Schnitttiefe: Holz – 50 mm Rohr – 50 mm |
Leerlaufhubzahl: 0 – 3.000 min-1 |
Antrieb: 18 Volt Lithium-Ionen Akku | Hubhöhe: 13 mm | Schalldruckpegel: LpA = 76 dB |
Gewicht: 1,5 kg (ohne Akku) |
Länge Sägeblatt: 100 mm |
Extras:
|
Übersicht geeignete Makita Reciprosägeblätter
Makita Reciproblatt BIM 100/6Z | 6 Zähne pro Zoll, geschränkte Zahnung, für grobe Schnitte | Materialeignung: Gipskarton, Holz und Holz mit Nagelrückstand |
Makita Reciproblatt BIM 100/18Z | 18 Zähne pro Zoll, geschränkte Zahnung, für grobe Schnitte | Materialeignung: Weichstahl von 1,5 bis 4 mm Stärke, Holz |
Makita Reciproblatt BIM 100/10Z | 10 Zähne pro Zoll, geschränkte Zahnung, für grobe Schnitte | Materialeignung: Holz und Bleche |