Makita Akku-Winkelschleifer - Leistung und Mobilität


Top-Leistung mit 18 Volt
Makita gilt nicht nur als Erfinder der Akkuwerkzeuge, sondern hat auch als einer der ersten Werkzeugbauer mit internationalem Ruf Akku-Winkelschleifer entwickelt. Dank leistungsstarker 18 Volt Lithium-Ionen Akkus und innovativen Motoren leisten die Akku-Winkelschleifer von Makita auch kabellos tadellose Arbeit.

Uneingeschränkte Mobilität
Makita Akku-Winkelschleifer mit 125 mm oder sogar 230 mm Scheibendurchmesser ermöglichen das Arbeiten ohne Bewegungsbegrenzung, wie sie bei mit Kabel betriebenen Geräten besteht. So kann man schnell und problemlos da loslegen, wo die Arbeit anfällt, egal ob Trennen, Schleifen oder Schruppen.

Perfekt angepasste Werkzeugaufsätze und weltweiter Support
Als weltweit agierender Hersteller von Elektrowerkzeugen bietet Makita nicht nur einen tadellosen Support und einfache Reparaturmöglichkeiten und Ersatzteile, sondern auch perfekt auf die Geräte abgestimmte Werkzeugaufsätze. Ob Diamanttrennscheibe oder Polieraufsatz – Makita 18 V Winkelschleifer können auf die breite Produktpalette des Herstellers wie auf andere Marken zurückgreifen, um für jede Aufgabe den perfekten Werkzeugaufsatz nutzen zu können.
Vorteile von Makita Winkelschleifern

Große Produktauswahl
Als einer der Innovationsführer bei Akku betriebenen Winkelschleifern bietet Makita in diesem Bereich eine besonders breite Produktauswahl. Dabei gibt es die entsprechenden Geräte wie den Makita Akku-Winkelschleifer DGA504 oder den Makita Akku-Winkelschleifer DGA 511Z sowohl einzeln mit oder ohne Makpac (Koffer für Winkelschleifer) oder in verschiedenen Sets mit einem oder mehreren Akkus, Ladegerät und Makpac.

Verschiedene Scheibengrößen und Typen
Winkelschleifer sind sehr vielseitige Elektrowerkzeuge, mit denen man je nach Werkzeugaufsatz Trennen (Trennscheibe), Schruppen (Schweißnähte glätten, Schruppscheibe), Schleifen (Schleifscheiben), Polieren oder Rost entfernen (Drahtbürstenaufsätze). Die meisten Akku-Winkelschleifer nutzen dabei eine mittlere Standardgröße mit einem Scheibendurchmesser von 125 mm, in Ausnahmen auch kleinere oder sehr große Scheibendurchmesser von bis zu 230 mm.

Viele Extras und Zubehöre
Makita wäre nicht Makita, wenn sie nicht ein breites Spektrum an praktischem Zubehör auch für Akku-Winkelschleifer anbieten würden. Das reicht von den passenden Werkzeugkoffern (Makpacs) über Ersatzakkus bis hin zu spezialisierten Werkzeugaufsätzen und praktischen Absaughauben für sauberes Arbeiten. Hinzu kommen viele praktische Extras, die den Arbeitskomfort und die Arbeitssicherheit erhöhen: X-Lock Schnellwechselsystem, Motorbremse, elektronisch regulierbare Motordrehzahl und anderes.
Makita DGA517
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Übersicht und Unterschiede bei Makita Akku-Winkelschleifern
Die Unterschiede zwischen den Makita Akku-Winkelschleifer Modellen liegen vor allem in der individuellen Leistung sowie in der jeweiligen Ausstattung der Geräte, die hier übersichtlich vorgestellt werden. Dazu gehören auch die verschiedenen Sets bzw. Einzelmodelle.

Makita Akku-Winkelschleifer DGA504
- Handlicher Winkelschleifer
- 125 mm Scheibendurchmesser
- automatisierte Speed Control
- wiegt nur 2,3 kg
Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer 18 V Solo im Makpac
Makita DGA504RFJ Akku-Winkelschleifer 18 V / 2x 3,0 Ah Akku + Ladegerät im Makpac
Makita DGA504RTJ Akku-Winkelschleifer 18 V / 2x 5,0 Ah Akku + Ladegerät im Makpac

Makita Akku-Winkelschleifer DGA511
- Hohe Leistung für Metallarbeiten
- Kürzen, Trennen, Schleifen
- mit elektronischer Drehzahlregulierung
- 125 mm Scheibendurchmesser
Makita DGA511Z Akku-Winkelschleifer 125 mm 18 V Solo
Makita DGA511ZJ Akku-Winkelschleifer 125mm 18 V Solo im Makpac
Makita DGA511RFJ Akku-Winkelschleifer 125mm 18 V / 2x 3,0 Akku + Ladegerät im Makpac

Makita Akku-Winkelschleifer DGA517
- Handlicher Winkelschleifer für Metallarbeiten
- 125 mm Scheibendurchmesser
- Kürzen, Trennen, Schleifen
- mit elektronischer Drehzahlregulierung
Makita DGA517Z Akku-Winkelschleifer 125mm 18 V Solo
Makita DGA517ZJ Akku-Winkelschleifer 125mm 18 V Solo im Makpac
Makita DGA517RTJ Akku-Winkelschleifer 125mm 18 V / 2x 5,0 Akku + Ladegerät im Makpac
Kaufkriterien für Akku-Winkelschleifer allgemein
Makita Akku-Winkelschleifer richten sich vornehmlich an Profis und bieten dem Anwender leistungsstarke Winkelschleifer, die kabellos auf Montage oder auf dem Bau eingesetzt werden können. Gerade der hohe Arbeitskomfort, der durch kabelloses Arbeiten mit einem Akku-Werkzeug möglich wird, ist dabei aber auch für manche Heimwerker sicher ein Argument. Allerdings sind damit auch höhere Kosten verbunden, als bei herkömmlichen Winkelschleifern. Akku-Winkelschleifer von Makita sind alle für einhändiges Arbeiten ausgelegt, können aber auch beidhändig geführt werden.Die wichtigsten Parameter, auf die man beim Kauf eines Akku-Winkelschleifers von Makita achten sollte sind:
- Leerlaufdrehzahl: umso höher diese liegt, umso potenter lässt sich damit Schleifen und Trennen. Eine elektronische Drehzahlregulierung wiederum erlaubt das abstimmen der Drehzahl auf die jeweilige Tätigkeit und ist für Profis oft ein wichtiges Kaufargument.
- Akku und Kapazität: sowohl die Akkuspannung als auch dessen in Ah (Ampérestunden) gemessene Kapazität sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Akku-Winkelschleifers. Ein solcher sollte aufgrund der hohen Kraftwirkung z.B. beim Trennen mit Akkus von mindestens 18 Volt Spannung betrieben werden.
- Scheibendurchmesser: wie bei den meisten Werkzeugarten haben sich auch bei Winkelschleifern gewisse Standardgrößen für die Werkzeugaufsätze, hier insbesondere Schleif-, Schrupp- oder Trennscheiben, durchgesetzt. Die Standardgrößen sind: 115 mm, 125 mm, 180mm und 230 mm.
Insgesamt ist die Auswahl an Akku-Winkelschleifern kleiner und diese sind meist nicht ganz so leistungsstark wie die herkömmlich mit Strom versorgten Winkelschleifern. Dies liegt an den speziellen, energiesparenderen Motoren. Trotzdem lassen sich in der Regel aller anfallenden Arbeiten mit einem Akku-Winkelschleifer genauso erfüllen, wie mit einem herkömmlichen Modell. Ausnahmen bestehen hier vor allem bei Modellen mit 230 mm Scheibendurchmesser, wenn diese für sehr aufwendige Trennarbeiten (z.B. das Kappen eines Stahlträgers) verwendet werden sollen.
Kaufkriterien für Makita Akku-Winkelschleifer
Beim Kauf eines Makita Akku-Winkelschleifers kommt es nicht nur auf das spezifische Modell und dessen Eigenschaften an, sondern auch auf die Frage, welches Zubehör man gleich mit dazu erwirbt. Für viele Modelle bietet Makita attraktive Sets an, so wie für den Makita DGA504 Akku-Winkelschleifer 18 V. Der Umfang der Sets umfasst dabei in der Regel einen oder mehrere Akkus sowie ein Ladegerät und das passende Makpac, den Werkzeugkoffer für Makita Elektrowerkzeuge.
Demgegenüber enthält der Lieferumfang eines Makita DGA517Z 18 V Solo allein das Elektrowerkzeug samt Schutzhaube, Zubehör für die Werkzeugaufnahme und eine Schruppscheibe, aber keinen Akku oder Ladegerät. Hintergrund ist das modulare System, mit dem Makita Akkus nutzbar sind. Alle Makita 18 Volt Akkus sind in jedem 18 Volt Akku-Werkzeug von Makita nutzbar und nutzen dasselbe Ladegerät. Die Bezeichnung Solo mit Makpac besagt, dass ein spezialisierter Werkzeugkoffer von Makita im Lieferumfang mit enthalten ist.
Der größte Unterschied zwischen den Makita Akku-Winkelschleifer Modellen liegt in der regelbaren oder nicht regelbaren Drehzahl. Durch die Möglichkeit der Regulierung lassen sich verschiedene Arbeiten teils genauer und effektiver ausführen, als wenn diese Funktion nicht enthalten wäre.
Ob Solo, mit Koffer oder gleich im Set: die Akku-Winkelschleifer von Makita mit 125 mm Scheibendurchmesser sind zuverlässige und leistungsstarke Elektrowerkzeuge. Dabei gilt aber auch: jedes Elektrowerkzeug ist nur so gut, wie der Werkzeugaufsatz, mit dem es verwendet wird. Daher ist auch die Auswahl der passenden Scheiben ein wichtiger Aspekt. Dabei gilt, dass in der Regel alle 125 mm Scheiben auf solche Winkelschleifer und Akku-Winkelschleifer passen, die für diese Scheibengröße ausgelegt sind. Wichtig ist allerdings die Beachtung spezieller Schnellspannsysteme, falls diese vorhanden sind.
Trennscheibe von Makita
![]() |
Typ: Diamanttrennscheibe | Scheibendurchmesser: 125 mm | Eignung: Stein, Beton, Asphalt |
Schruppscheibe von Makita
![]() |
Typ: Schruppscheibe | Scheibendurchmesser: 125mm | Eignung: zum Schruppschleifen von Metall |
Fächerschleifscheibe von Makita
![]() |
Typ: Fächerschleifscheibe | Scheibendurchmesser: 125 mm | Eignung: zum Schleifen von Oberflächen (Metall) |
Makita Akku-Winkelschleifer für Einsteiger
Für Einsteiger und Heimwerker ohne große Ansprüche eignen sich alle Makita Akku-Winkelschleifer, sind sie doch am Ende Profi-Geräte, die für professionelle Handwerker gedacht sind. Auf der anderen Seite sind für Einsteiger und Heimwerker gerade die Kosten ein entscheidender Faktor bei der Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Elektrowerkzeug.
Wir empfehlen für Einsteiger daher den etwas günstigeren und mit weniger Extras ausgestatteten Makita DGA504Z Akku-Winkelschleifer. Zudem kann dieser auch gleich im Set mit Akkus und Ladegerät erworben werden, auch wenn zwei Akkus für Heimwerker zugegebenermaßen nicht unbedingt notwendig sind.
Dafür sind die wichtigsten Sicherheitsfunktionen bei diesem Modell enthalten: Sanftanlauf und Überlastschutz. Zudem erleichtert die automatisierte Speed Control für Trenn- oder Schleifarbeiten Einsteigern das Arbeiten, während dieses für Profis und erfahrene Heimwerker im Zweifel limitierend sein kann.

Der Akku-Winkelschleifer Makita DGA504 für Scheiben mit 125 mm Durchmesser ist ein hervorragendes Einsteigermodell inklusive wichtiger Sicherheitsfunktionen und Automatic Speed Control für Trenn- und Schleifarbeiten. |
Modell: Makita DGA504 Akku-Winkelschleifer |
Produkteigenschaften:
|
Scheibendurchmesser: 125 mm |
Passende Scheiben von Makita:
|
erhältlich als:
Makita Akku-Winkelschleifer für Fortgeschrittene und Profis
Fortgeschrittene Heimwerker und professionelle Handwerker stellen selbstverständlich hohe und höchste Ansprüche an die von ihnen genutzten Elektrowerkzeuge. Akku-Winkelschleifer machen hier keine Ausnahme. Deshalb neigen viele Fortgeschrittene und Profis eher zu den Makita Akku-Winkelschleifern DGA511 oder DGA517 – ob als Solo, Solo im Makpac (Makita Werkzeugkoffer) oder in Sets mit unterschiedlichem Umfang.
Hintergrund sind die zusätzlichen Extras, die in diesen Modellen gegenüber dem Makita DGA504 enthalten sind. Neben der integrierten elektronischen Drehzahlregulierung, die dem Anwender eine größere Freiheit bei der Feinjustierung des Akku-Winkelschleifers für verschiedene Arbeiten bietet, sind Extras wie der Motorstopp bei Blockierung des Werkzeugs und der XPT Staub- und Spritzwasserschutz gerade auf Baustellen und im Dauerbetrieb wichtig.
Die Auswahl der Scheiben sowie der Scheibendurchmesser ähneln sich hingegen bei allen drei Modelltypen der Makita Akku-Winkelschleifer, die hier näher vorgestellt werden. Auch die Leistung ist dank der 18 Volt Lithium-Ionen Akkus in etwa vergleichbar.

Der Makita DGA511 Akku-Winkelschleifer für Scheiben mit 125 mm Scheibendurchmesser überzeugt Profis durch viele Extras wie ADT und AFT, besonders guten Staub- und Spritzwasserschutz sowie eine große Flexibilität bei der Vorauswahl der maximalen Leerlaufdrehzahl. |
Modell: Makita DGA511 Akku-Winkelschleifer 125 mm 18 V |
Produkteigenschaften:
|
Scheibendurchmesser: 125 mm |
Passende Scheiben von Makita: |
erhältlich als:

Der Makita DGA517 Akku-Winkelschleifer für 125 mm Scheiben überzeugt durch kompaktes Design und gute Handhabe im einhändigen oder beidhändigen Betrieb sowie viele hilfreiche Extras und Sicherheitsfunktionen. |
Modell: Makita Akku-Winkelschleifer DGA517 |
Produkteigenschaften:
|
Scheibendurchmesser: 125 mm |
Passende Scheiben von Makita: |