Metabo Bohrmaschinen


Profi-Qualität zu fairen Preisen
Viele Modelle der Metabo Bohrmaschinen sind mit nützlichen Extras wie der Vario-Tacho-Constamatic (VTC)-Vollwellenelektronik, Anzeigen zur Abnutzung der Kohlenbürsten oder Impulsbetrieb ausgestattet. Hinzu kommen gerade bei den leistungsstärkeren Modellen verschiedenste Extras, die die Arbeitssicherheit erhöhen wie Wiederanlaufschutz oder eine Metabo S-automatic Sicherheitskupplung.

Breite Metabo Bohrmaschinen Produktauswahl
Metabo bietet im Bereich Bohrmaschine eine breite Palette an Produkten an. Diese reicht von Akku-Bohrmaschinen über mit Kabel betriebene Modelle wie Metabo Handbohrmaschinen und anderen mit einem breiten Spektrum an Bohrleistung bis hin zu Spezialmodellen wie einer Winkelbohrmaschine.

Nützliche Bohrmaschinen Extras und Arbeitssicherheit
Viele Modelle der Metabo Bohrmaschinen sind mit nützlichen Extras wie der Vario-Tacho-Constamatic (VTC)-Vollwellenelektronik, Anzeigen zur Abnutzung der Kohlenbürsten oder Impulsbetrieb ausgestattet. Hinzu kommen gerade bei den leistungsstärkeren Modellen verschiedenste Extras, die die Arbeitssicherheit erhöhen wie Wiederanlaufschutz oder eine Metabo S-automatic Sicherheitskupplung.

Bohrmaschinen mit und ohne Schlag für verschiedene Materialien
Metabo Bohrmaschinen überzeugen nicht nur durch die vielfältigen Modelle und die mit diesen einhergehenden hoch variablen Bohrdurchmesser, sie sind auch alle für unterschiedliche Materialien geeignet. Vor allem gilt dies für Metall und Holz sowie für andere mittelharte Materialien, da reguläre Metabo Bohrmaschinen ohne Schlag oder Schlagfunktion auskommen. Und Vielseitigkeit ist auch auf dem Bau oder in der Werkstatt immer von Vorteil.

Umfangreiches Bohrmaschinen Zubehör
Metabo bietet auch umfangreiches Zubehör rund um die angebotenen Elektrowerkzeuge und Bohrmaschinen an. Dies reicht vom Bohrfutter zum Wechseln über Bohraufsätze wie Kronen und Bohrern bis hin zu Transportlösungen und eigener Akkutechnologie. Hinzu kommt die gute Verfügbarkeit von Bohrmaschinen Ersatzteilen für Metabo Bohrmaschinen.

Metabos modularer Service
Auch das Service-Modell von Metabo mit seinen modularen Möglichkeiten Smart Service, Full Service und Individual Service kann sich sehen lassen und bietet für jeden Typ Handwerker und Betrieb ein passendes Angebot. Das reicht vom individuell nutzbaren Service Plan bis hin zur Allround-Service Versorgung für Großunternehmen und die Industrie.
Metabo Schlagbohrmaschinen / Impact Drills
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
Schnellübersicht für Metabo Bohrmaschinen Gerätetypen

Handbohrmaschinen (leicht)
|
Modellempfehlungen: |

Bohrmaschinen
|
Modellempfehlungen: |

Akku-Bohrmaschinen
|
Modellempfehlungen: |
Kaufkriterien für Metabo Bohrmaschinen
Wenn man sich für den Kauf einer Metabo Bohrmaschine entscheidet, gilt es, sich über einige Parameter im Vorhinein klar zu sein. Dabei ist es unter anderem von großer Bedeutung, dass Leistung und mögliche Bohrdurchmesser mit den Arbeiten, die mit einer Bohrmaschine durchgeführt werden sollen, korrespondieren. Ein anderer wichtiger Faktor ist die Drehzahl pro Minute. Viele professionelle Handwerker haben daher nicht nur eine, sondern zwei oder gar drei unterschiedliche Bohrmaschinen in ihrem Arsenal. Viele Metabo Bohrmaschinen beweisen dabei vor allem beim Arbeiten mit Metall herausragende Eigenschaften.
Die wichtigsten Kaufkriterien, die bei einem Kauf zu beachten sind:
Bohrdurchmesser
Die bei unterschiedlichen Bohrmaschinen angegebenen Bohrdurchmesser – in der Regel für (Weich)Holz und Stahl angegeben – beschreiben die maximalen Durchmesser einer Bohrung in das jeweilige Material. Die Bandbreite liegt hier bei Metabo Bohrmaschinen in etwa zwischen 6 mm und 32 mm für Bohrungen in Stahl und zwischen 12 mm und 70 mm für Bohrungen in (Weich)Holz.
Drehzahl pro Minute
Für das Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien sind spezifische Drehzahlwerte pro Minute besonders gut geeignet. So ist eine Drehzahl um die 1000 pro Minute gut für Arbeiten mit Holz, eine Drehzahl um die 1900 pro Minute eher für das Arbeiten mit Stahl geeignet. Hierfür haben Metabo Bohrmaschinen teils die elektronisch unterstütze Vario Technologie, welche die Drehzahl auf das Material abstimmt, eine manuelle Drehzahlregulierung oder 2 Gänge, zwischen denen umgeschaltet werden kann.
Akku-Bohrmaschine oder kabelbetriebene Modelle?
Inzwischen ist die Frage, ob man sich für ein Akku-Werkzeug entscheidet, oder bei den herkömmlichen, mit Kabel betriebenen Werkzeugen bleibt, fast schon eine der persönlichen Präferenz. Akku-Werkzeuge bieten höchste Mobilität und dadurch einen besonders hohen Arbeitskomfort. Mit Kabel betriebene Werkzeuge sind demgegenüber nicht von geladenen Akkus abhängig und teilweise etwas kraftvoller. Bei den Bohrmaschinen von Metabo stellt sich das Ganze etwas anders dar, da Metabo nur ein Akku-Bohrmaschinen Modell, das BE 18 LTX 6, anbietet, welches sich nur für kleinere Bohrdurchmesser in Metall und Weichholz eignet.
Für Heimwerker
Für Heimwerker ist vor allem immer das Preis-Leistungsverhältnis interessant. Hier bieten vor allem die leichten Handbohrmaschinen und mit weniger Extras ausgestatteten Bohrmaschinen von Metabo durchaus eine Alternative zu kostengünstigeren Modellen anderer Hersteller, erwirbt man so doch echte Profi-Qualität und kann sich damit in der Regel auf eine lange Lebensdauer verlassen.
Vorteile und Nachteile von Metabo Handbohrmaschinen im Detail
Handbohrmaschinen sind kleine, kompakte und leichte Bohrmaschinen, die in der Regel mit einer Hand geführt werden. Von Leistung und den maximalen Bohrdurchmessern her liegen sie am unteren Ende der Skala und oft sind sie auch nur mit wenigen Extras und Sicherheitsfunktionen ausgestattet, da ihre Nutzung einfach und wenig anspruchsvoll ist. Sie eignen sich gut für Montagearbeiten, das Einbringen von kleinen Bohrungen in Metalle und ähnliches. Preislich liegen Metabo Handbohrmaschinen in einem Bereich, der durchaus auch für Heimwerker erschwinglich ist, die nach einer zuverlässigen Bohrmaschine für den Haushalt suchen.
Eine Besonderheit stellt das Spezialmodell Metabo Winkelbohrmaschine WBE 700 dar. Diese kann ein oder beidhändig geführt werden und ist für Arbeiten an engen Stellen ausgelegt. Sie ist leistungsstärker als die anderen Metabo Handbohrmaschinen und ist als Spezialwerkzeug auch deutlich teurer und eignet sich damit eigentlich nicht für Heimwerker.
Vorteile von Metabo Handbohrmaschinen:
- leicht und kompakt
- einhändig zu führen
- kostengünstig
Die Metabo BE 10 Handbohrmaschine ist eine kleine, handliche Bohrmaschine mit Rechts-Linkslauf und Vario (V-) Elektronik zum Arbeiten mit materialgerechten Drehzahlen. Hinzu kommt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. | |
Modell: |
Produkteigenschaften:
|
Vorteile und Nachteile von Metabo Bohrmaschinen im Detail
Die stärkeren und schwereren Metabo Bohrmaschinen sollten größtenteils 2-händig geführt werden. Zudem bietet Metabo in dieser Kategorie die größte Auswahl an unterschiedlichen Modellen und Leistungseigenschaften. Während sich manche Metabo Bohrmaschinen als Allrounder eignen, sind andere besonders für große Bohrdurchmesser ausgelegt. Insgesamt eignen sich alle diese Metabo Bohrmaschinen besonders gut für die Metallbearbeitung.
Das leistungsstärkste Modell unter den Metabo Bohrmaschinen ist die Metabo B32/3 Bohrmaschine, die neben dem händischen Gebrauch auch für den Einsatz mit einem Bohrständer ausgelegt ist. Dieses Kraftpaket hat zudem 2 Gänge und kann Bohrdurchmesser bis zu 70 mm in Weichholz und bis zu 32 mm in Stahl erreichen.
Vorteile von Metabo Bohrmaschinen:
- hochwertige Motoren und Gehäuse
- für viele Anwendungen geeignet
- je nach Modell auch für sehr große Bohrdurchmesser ausgelegt
- sehr gute Leistungseigenschaften
Die Metabo Bohrmaschine BE 600/13-2 liegt von der Leistung und vom Preis her etwa im Mittelfeld der schwereren Metabo Bohrmaschinen für 2-hdg. Führung. Neben Rechts-Linkslauf und einem Stellrad zur Voreinstellung für materialgerechte Drehzahlen ist die BE 600/13-2 mit einem 2-Gang Getriebe und dem Futuro Top Schnellspannbohrfutter ausgerüstet, das ein automatisches Nachspannen beim Bohren für besonders präzise Bohrergebnisse ermöglicht. | |
Modell: |
Produkteigenschaften:
|
Vorteile und Nachteile von Metabo Akku-Bohrmaschinen im Detail
Akku-Bohrmaschinen unterscheiden sich von mit Kabel betriebenen Modellen zuerst einmal durch ihren Antrieb, der ein Arbeiten ohne lästiges Kabel ermöglicht. Diese uneingeschränkte Mobilität kommt dank moderner Akkutechnologie und leistungsstarken 18 Volt Lithium-Ionen Akkus weitgehend ohne jeglichen Leistungsverlust daher und erhöht neben dem Arbeitskomfort auch die Möglichkeit zum Einsatz an Orten, an denen eine Stromversorgung schwierig bzw. nur mit einem Generator möglich wäre.
Metabo bietet im Bereich Akku-Bohrmaschine nur ein Modell an, die Metabo BE 18 LTX 6. Diese kann mit Koffer oder einfach als Einzelmodell erstanden werden. Akkus und Ladegerät sind nicht enthalten, was diese preislich doch um einiges teurer macht als andere vergleichbare Modelle mit Kabelbetrieb.
Vorteile von Metabo Akku-Bohrmaschinen:
- Unabhängigkeit von Stromquelle
- uneingeschränkte Mobilität
- sehr gute Leistung für Bohrungen mit kleinem Durchmesser
Die schnell drehende Metabo BE 18 LTX 6 Akku-Bohrmaschine wird mit einem leistungsstarken 18 Volt Lithium-Ionen Akku betrieben und ist besonders für Arbeiten mit Metall (stahl, Aluminium etc.) geeignet. Als nützliche Extras bringt die BE 18 LTX 6 ein integriertes LED Arbeitslicht, einen Überlastschutz für höhere Arbeitssicherheit und einen 43mm Spannhals für den vielfältigen Einsatz mit. Diese Akku-Bohrmaschine kann mit allen 18 Volt Akkupacs der CAS Alliance (Cordless alliance systems) betrieben werden. | |
Modell: |
Produkteigenschaften:
|