Metabo Tischkreissägen


Metabo Tischkreissägen: Kompakt, leicht, mobil
Metabo Tischkreissägen zeichnen sich durch die Bank durch ihre kompakte Bauweise aus. Zusammen mit leichten aber standfesten Untergestellen und der integrierten Trolleyfunktion sind sie problemlos nicht nur in einer Werkstatt, sondern auch auf jeder Baustelle einsetzbar.

Breite Modellauswahl an Tischkreissägen mit Schiebeschlitten und mehr
Metabo bietet insgesamt neun unterschiedliche Tischkreissägen Modelle mit Sägeblattdurchmessern von 216 mm, 254 mm und 315 mm an. Damit wird die ganze Bandbreite an üblichen Tischkreissägen-Sägeblattdurchmessern abgedeckt – und das in mobiler oder halbstationärer Bauweise.

Metabo Akku-Tischkreissägen für flexible Stromversorgung
Metabo Tischkreissägen werden in der Regel als Modell zum Betrieb mit Drehstrom oder Wechselstrom angeboten. Hinzu kommt ein Akku-Tischkreissägen Modell zum Betrieb mit zwei 18 Volt Lithium-Ionen Akkus für uneingeschränkte Mobilität am Einsatzort.

Kauf im Set möglich
Tischkreissägen benötigen Zubehör, um vollumfänglich einsetzbar zu sein. Dazu gehört das Untergestell oder ein spezieller Arbeitstisch sowie teils ein Schiebeanschlag. Einzelne Metabo Tischkreissägen Modelle beinhalten im Lieferumfang gleich alle drei Extras.

Metabos umfangreiches Tischkreissägen Zubehör
Metabo bietet für seine Tischkreissägen ein umfangreiches und maßgeschneidertes Portfolio von Zubehör an. Vom Untergestell mit oder ohne Trolleyfunktion über Schiebeanschlag und Winkelanschlag bis hin zu Absaugvorrichtungen für sauberes Arbeiten. Hinzu kommen die perfekt auf die Tischkreissägen abgestimmten Metabo Kreissägeblätter in allen gängigen Größen.

Metabo Service und Tischkreissägen Ersatzteile
Als mittelständischer Werkzeugbauer mit bester Reputation bietet Metabo seinen Kunden selbstverständlich auch umfängliche Servicepläne an. Bei Metabo hat man sich für ein modulares Modell von Einzelfallservice bis hin zum Rundum-Service für große Unternehmen entschieden. Auch die Versorgung mit Ersatzteilen ist durch das zentrale Ersatzteillager am Unternehmensstandort gesichert.
Vorstellung - Metabo Tischkreissäge TS 254 M
Ihre Vorteile bei uns
![]() |
![]() |
![]() |
Schneller Versand | Gratis Lieferung | Sicher bezahlen |
in fünf Länder | ab 100€ Bestellwert | nach gängigen Sicherheitsstandards |
Infos und Wissenswertes
Inhaltsverzeichnis
- Metabo Tischkreissägen-Gerätetypen im Überblick
- Kaufkriterien von Metabo Tischkreissägen
- Metabo Tischkreissägen mit 216 mm Sägeblattdurchmesser – besonders leicht und mobil
- Metabo Tischkreissägen mit 254 mm Sägeblattdurchmesser – der perfekte Mix aus Leistung und Mobilität
- Metabo Tischkreissägen mit 315 mm Sägeblattdurchmesser – die schweren Allrounder
Metabo Tischkreissägen-Gerätetypen im Überblick

Metabo Tischkreissäge mit 216 mm Sägeblattdurchmesser
|
Modelle: |

Metabo Tischkreissäge mit 254 mm Sägeblattdurchmesser
|
Modelle: |

Metabo Tischkreissäge mit 315 mm Sägeblattdurchmesser
|
Modelle: |
Kaufkriterien von Metabo Tischkreissägen
Vor dem Kauf einer Metabo Tischkreissäge sollten einige Faktoren berücksichtigt werden. Die beiden wichtigsten sind dabei die Stromversorgung und der benötigte Sägeblattdurchmesser. Hinzu kommen evtl. wünschenswerte Extras wie umfangreiche Sicherheitsfunktionen, die Möglichkeit zur 2-Punkt Spanabsaugung und andere technische Details. Für Heimwerker ist zudem natürlich auch das Preis-Leistungsverhältnis sowie die Möglichkeit zum vielseitigen Einsatz mit ausschlaggebend.
Sägeblattdurchmesser von klein bis groß bei Metabo Tischkreissägen
Die Sägeblattdurchmesser von regulären Tischkreissägen reichen von 216 mm bei kleinen Modellen über 254 mm für mittlere Werkstücke bis hin zu 315 mm für größere Werkstücke. Metabo deckt mit seinem Angebot an Tischkreissägemodellen alle diese drei gängigen Größen ab. Dabei gilt aber: auch mit einer Tischkreissäge mit einem Sägeblattdurchmesser von 315 mm lassen sich mit etwas Mehraufwand mittlere und kleine Werkstücke bearbeiten, während diese Flexibilität bei den kleineren Sägeblattdurchmessern nur nach unten besteht.
Stromversorgung – Wechselstrom, Drehstrom oder Akku
Metabo Tischkreissägen sind in der Regel in 2 Modellvarianten erhältlich. Eine ist dabei für den Gebrauch mit Wechselstrom, die andere für den Betrieb mit Drehstrom ausgelegt. Hinzu kommt das besonders hohe Mobilität auf dem Bau und auf Montage gewährende Akku-Tischkreissägen Modell mit 254 mm Sägeblattdurchmesser. Vor dem Kauf gilt es darauf zu achten, auf welche Form der Stromversorgung man auf Montage oder in der Werkstatt Zugriff hat.
Sicherheitsfunktionen und Extras
Metabo Tischkreissägen sind alle mit den wichtigsten Sicherheitsfunktionen wie Motorbremse und Überlastschutz ausgestattet. Die leistungsstärkeren und teureren Modelle sind zudem mit Wiederanlaufschutz und anderen zusätzlichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Ähnlich verhält es sich mit Vorrichtungen zur Staubabsaugung und anderen Extras.
Modelle für Heimwerker
Metabo Tischkreissägen sind von ihrer Leistung und ihrem Anspruch her professionelle Elektrowerkzeuge. Allein vom Preis-Leistungsverhältnis her eignet sich für Heimwerker vor allem das Universaltischkreissägen Basismodell Metabo TKHS 315 C – 2,0 WNB mit 2000 Watt Nennaufnahmeleistung zum Betrieb mit Wechselstrom (220-240 Volt aus der Steckdose). Zusätzlicher Vorteil ist die höhere Flexibilität durch das 315 mm Sägeblatt. Hierfür bietet dieses Modell aber nur Basis-Sicherheitsfunktionen.
Metabo Tischkreissägen mit 216 mm Sägeblattdurchmesser – besonders leicht und mobil
Metabo bietet in der Kategorie Tischkreissägen mit 216 mm Sägeblattdurchmesser ein Modell zum Betrieb mit Wechselstrom an. Die Metabo TS 216 ist ein echtes Leichtgewicht und kann sogar einhändig transportiert werden. Das Untergestell ist fest integriert und zusammenklappbar, was einen einfachen und platzsparenden Transport ermöglicht.
Mit einem Sägeblattdurchmesser von nur 216 mm ist die Metabo TS 216 vor allem für die Montage und den Innenausbau geeignet. Unterstützend hat sie daher auch die Möglichkeit zu einer 2-Punkt Spanabsaugung für besonders reinliches Arbeiten (z.B. bei der Kücheninstallation).
Vorteile und Nachteile von Tischkreissägen mit 216 mm Sägeblattdurchmesser:
- + leicht & gut zu transportieren
- + sauberes Arbeiten durch 2-Punkt Spanabsaugung
- + umfassende Sicherheitsfunktionen und Extras
- + zweite Arbeitshöhe für bodennahes Arbeiten
- - durch den Sägeblattdurchmesser begrenzte Werkstückgröße
Die Metabo TS 216 ist das Leichtgewicht unter den Metabo Tischkreissägen. Durch das zusammenklappbare integrierte Untergestell lässt sich die TS 216 problemlos und platzsparend transportieren und kann vor ort mit wenigen Handgriffen aufgestellt werden. | |
Modell: |
Produkteigenschaften:
|
Metabo Tischkreissägen mit 254 mm Sägeblattdurchmesser – der perfekte Mix aus Leistung und Mobilität
Metabo Tischkreissägen mit 254 mm Sägeblattdurchmesser gibt es in drei Antriebsvarianten: Betrieb mit Wechselstrom, Betrieb mit Drehstrom und als Metabo Akku-Tischkreissäge. Der Sägeblattdurchmesser erlaubt die Bearbeitung von kleinen und mittleren Werkstücken, was diese Tischkreissägen Art bei geringem Gewicht und guter Transportmöglichkeit hochflexibel macht.
Die Unabhängigkeit von einer Stromquelle ist ein weiteres Plus für die Metabo Akku-Tischkreissägen, die man so auch an ansonsten nur schwer zugänglichen oder mit Strom zu versorgenden Orten problemlos einsetzen kann. Für Heimwerker, die Akku-Werkzeuge in der Regel genauso lieben wie Profis, ist die Metabo TS 36-18 LTX BL 254 Akku-Tischkreissäge aufgrund des doch recht hohen Preises aber nicht empfehlenswert.
Vorteile und Nachteile der Metabo Tischkreissägen mit 254 mm Sägeblattdurchmesser:
- + gut ausgewogenes Gewicht und Mobilität
- + größere Bandbreite von zu bearbeitenden Werkstücken als bei 216 mm Sägeblättern
- + Modelle mit Wechsel- oder Drehstromantrieb sowie mit Lithium-Ionen Akkus (18 Volt)
- + viele Sicherheitsfunktionen und Extras
- - kein kostengünstiges Basismodell
- - Beschränkung der Werkstücke durch das 254 mm Sägeblatt
Im Detail soll hier die Metabo Tischkreissäge TS 254 mit Untergestell und Trolleyfunktion vorgestellt werden. Dieses Modell gibt es als TS 254 M auch ohne Untergestell für den Einsatz auf Arbeitstischen o.ä. in der Werkstatt. | |
Modell: |
Produkteigenschaften:
|
Metabo Tischkreissägen mit 315 mm Sägeblattdurchmesser – die schweren Allrounder
Tischkreissägen mit der größten gängigen Sägeblattgröße von 315 mm Durchmesser sind besonders flexible bei der Möglichkeit der Bearbeitung von Werkstücken. Frei nach dem Motto: kleiner geht immer. Wenn auch teils mit nicht unerheblichem Mehraufwand. So bietet Metabo in dieser vielgefragten Kategorie auch die größte Produktvielfalt – vom einfachen Basismodell bis hin zu extrem leistungsstarken Modellen mit Drehstrom Betrieb.
Für einfache Arbeiten und Heimwerker ist vor allem die Metabo TKHS 315 C Tischkreissäge interessant. Dieses Basismodell bietet gute Leistungsmerkmale mit großem Sägeblattdurchmesser und minimalen Extras zu – relativ – kleinem Geld. Die Metabo TKHS 315 C gibt es dabei in 2 Modellvarianten für Wechselstrom und Drehstrom.
Vorteile und Nachteile von Metabo Tischkreissägen mit 315 mm Sägeblattdurchmesser:
- + großes Sägeblatt und damit einhergehende Flexibilität
- + günstiges Basismodell
- + Modelle wahlweise zum Betrieb mit Wechsel- oder Drehstrom
- + umfangreiches Zubehör
- - relativ schwer und komplizierter zu transportieren
Im Detail soll hier die besonders leistungsstarke Metabo TKHS 315 M – 4,2 DNB zum Betrieb mit Drehstrom vorgestellt werden. Dieses Modell gibt es auch als Set mit kugelgelagertem Schiebeschlitten. | |
Modell: |
Produkteigenschaften:
|